Gina vermutlich krank (Diagnose: Megabakterien, Pseudomonas und Klebsiella)

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (FF, IE, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Das Krankenforum kann keinen vogelkundigen Tierarzt (klick) ersetzen. Die Voraussetzung für jede erfolgreiche Behandlung ist die Diagnose und die kann nur ein vogelkundiger Tierarzt stellen. Auf dieser Basis können alle User hier ihre eigenen Erfahrungen und ihr Wissen austauschen.

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Also, grundsätzlich ist dein Schwarm derzeit angeschlagen, Martina. Schimmelpilze sind nicht ohne und schwächen das Immunsystem sehr. Das müssen sie erstmal verpacken. So gesehen kann es einfach sein, dass der ein oder andere da nochmal einen Rückfall hat oder sich neue Infektionen zeigen. Daher sind Krankheiten im Schwarm eben auch Mist und wenn da dann noch Stress dazu kommt (durch was auch immer), macht es das nicht besser.


    Was die Reinigung angeht, so sind natürlich die Wasser- und Futternäpfe, sowie die Brettchen/Sitzäste das wichtigste, aber eine Grundreinigung ist an sich wöchentlich nötig damit sie erst gar nicht krank werden :nixw: . Da kann man jetzt natürlich philosophieren, was da dazu gehört und was man nicht jede Woche machen muss, aber was nicht jede Woche dran, muss dann auch irgendwann mit gemacht werden. Und das eben nicht nur zu Krankheitszeiten. Vielleicht kannst du es dir einfacher machen, wenn du Zeitung statt Einstreu verwendest oder auf die Brettchen was drauf legst, was du einfach austauschen kannst oder sowas.


    Ich reinige z.B. auch alle Gitter i.d.R. jede Woche. Wenn die frei im Zimmer sind, kacken die ja von oben alles voll, da geht das kaum anders. Und selbst, wenn man das nicht jede Woche schafft, dann muss man sich einen regelmäßigen Rhythmus überlegen, also z.B. alle 2, 3 oder meinetwegen 4 Wochen. Noch länger würde ich persönlich das nicht weg lassen, denn da klettern sie ja dran und so kommen dann Keime in den Schnabel. Sitzbrettchen sind auch einmal die Woche spätestens dran und die Korkbrettchen je nach Bedarf. Korkbrettchen kommen in den Ofen zum trocknen oder raus in die Sonne. Aber das geht nur im Sommer. Die ganz oben werden meist nicht so schnell dreckig wie die unteren. Die Korkäste liegen hier alle ganz oben, die brauche ich auch nicht wöchentlich machen, sondern nach Bedarf. Aber auch wischen muss man ja regelmäßig,


    Wichtig ist auch immer frisch gewaschene Lappen zu verwenden (auch zum wischen), die man auf 60 °C gewaschen hat und alles wo man Kot mit weg gemacht hat nicht für die Näpfe zu verwenden oder sowas. Wobei da eher ein Problem mit den Einzellern besteht. Die haben deine Vögel ja wenigstens nicht.

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Dienstag, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Laut meinem Wissen wird, wenn Ampho-Moronal über das Trinkwasser gegeben wird (wobei es dann auch trotzdem möglichst in Bewegung bleiben sollte, siehe Link von karine ) nicht die normale Suspension verwendet (die rosa ist), sondern die Injektionslösung (ist eine durchsichtige Flüssigkeit).

    Die normale Ampho-Moronal Suspension kann ggf. über das Futter verabreicht werden - sowohl über Kochfutter, aber auch über trockenes Körnerfutter.

    Die Uni-Klinik Gießen hatte für meine beiden die Gabe über das Körnerfutter verordnet (28 Tage, alles Futter muss präpariert werden (daher gab es hier nur normales Körnerfutter sowie lose Hirse als Leckerli in extra Schälchen)).

    Damit die Behandlung bei deinen Schutzbefohlenen anschlägt und wirklich erfolgreich sein kann, solltest du nach meiner Meinung die Therapie nochmals genau mit ggf. auch verschiedenen vk TA abklären und genau absprechen und einhalten. Wozu auch grundlegende und umfassende Hygiene gehört.

    Liebe Grüße

    von Rika mit <3 Tweety und Kiki-Kikilius <3

    Einmal editiert, zuletzt von Rika ()

  • Huhu!


    Wie handhabst Du es denn generell beim Putzen? Wie oft wird geputzt? Wie oft wird das Einstreu, die Zeitungen oder was immer Du nutzt, komplett getauscht?

    Womit putzt Du? Wasser? Essig? Schwamm, Bürste, Tuch? Wechselst Du Tücher und Schwämme in einem Putzdurchgang oder nutzt Du nur eins? Kommen sie dann in die Wäsche, bei wieviel Grad? Das sind Dinge, die ich mich frage, wenn so häufig Bakterien im Spiel sind.


    Wenn meine 4 einen Tag draußen waren, dann sieht das Zimmer echt schlimm aus. Ich mag mir das gar nicht mit 16 Nymphensittichen, wie bei Dir vorstellen. Überall Kot und Geschreddertes. Du brauchst 7 Tage für eine Grundreinigung? Schon währenddessen ist es doch schon wieder dreckig.


    Ich habe vorgestern die Hälfte der Einrichtung meiner Voliere ausgebaut und geschrubbt und wieder eingebaut. Danach war ich richtig kaputt. Auch das Zimmer zu reinigen und erst recht das Streu komplett zu wechseln dauert sehr lange und ist total anstrengend.

    Ich würde den Schwarm um die Hälfte reduzieren. Weniger Vögel, weniger Keimdruck.


    Bestimmt sind auch die Megabakterien schuld an den anderen Infektionen.


    Ich wünsche Deinen Vögeln sehr, dass sie die Behandlung gut überstehen 🍀

    Viele Grüße von Gwenny mit Poldi, Coco, Mimi & Kiko 🪶
    :herz: Elmo - 08.09.2010 :herz: Wendy - 08.01.2017 :herz: Bino - 09.04.2017 :herz:

  • aber auch noch eine ganz grosse Bitte an Dich, such oder hole nicht gleich wieder eine Gina2, lass keine Brut, keine Küken mehr zu sondern versuche Deinen restlichen Schwarm in Zukunft besser vor solchen "Krankheiten" zu bewahren

    Du sprichst mir aus der Seele - ich konnte das nur nicht in Worte fassen, weil ich so schockiert war, dass schon wieder einer über die Regenbogenbrücke geflogen ist.


    Ich verstehe auch nicht wirklich, warum die Vögel immer zwangsgefüttert werden müssen.

    Klar, kann es immer den einen oder anderen Fall geben wo das angesagt ist; aber hier erschien mir das doch immer sehr merkwürdig

    Sorry, aber das musste ich jetzt einfach mal los werden.

    Gruß aus Düsseldorf :winke: - Petra

  • Ich Putze mit Tuch.

    Was ich aber nicht jedesmal wechsele .

    Für den Boden den Mopp.

    Mit Sagrotan bodenwischer reinige ich.

    Pur hatte ich mich ja damit hingelegt ,weswegen mein Daumen jetzt kaputt ist.

    Ich habe mit 60 Grad gewaschen .Und letztens mit Hygienewaschmittel gewaschen.

    Einstreu und Zeitungen habe ich nicht in Verwendung.

    Alle meine Sitzfläschen sind aus Plexiglas oder ganz abwaschbar.

    Hatte ich die Colis Zeit alles Desinfiziert.

    Das sollte ich dann nicht mehr Desinfizieren.

    Waren ja auch seit dem 8 Januar ja gar keine Bakterien mehr gefunden worden .

    Bis auf jetzt bei Gina.

    Nein es kommt keine Gina 2 .

    Das war Sammy zweite Frau.

    Der hat ja noch eine Frau.

    Die letzte Zeit hatte ich mit wegwerftüchern geputzt

    Michell :herz: Flöckchen , Schecken -Lilli :herz: Gustav , Sammy :herz: WK Lilli
    Maja :herz: Melo mit Tochter Julia , Gelbe :herz: Grauer , Kucki :herz: Thörchen , Sissi, Sky , Limon


    Und immer in gedenken an: Liebchen Bruder von Schmusebaer +Jackoline ;Luna Lisa , Racker und andere

    Mal gucken ob ich noch 2 Nymphis wieder zurück bekomme , Ich möchte zumindest Kucki und Thörchen wieder haben .

    Einmal editiert, zuletzt von nymphenherz ()

  • Ich Putze mit Tuch.

    Was ich aber nicht jedesmal wechsele

    Wie meinst Du das? Wird es mehrmals zum putzen genutzt? Also nicht nach 1x putzen gewaschen? Das würde ich dann ab sofort ändern. Auch der Mopp sollte dann in die Wäsche.

    Viele Grüße von Gwenny mit Poldi, Coco, Mimi & Kiko 🪶
    :herz: Elmo - 08.09.2010 :herz: Wendy - 08.01.2017 :herz: Bino - 09.04.2017 :herz:

  • Ich verstehe auch nicht wirklich, warum die Vögel immer zwangsgefüttert werden müssen.

    Vielleicht weil es die Halterin gerne macht und als vermeintlich "gute" Pflege begreift?

    Schließlich lernen Mädchen das Füttern an Puppen ...


    Martina, im Prinzip will ich deine Threads gar nicht mehr lesen und mich beteiligen. Aber vor Entsetzen und Mitgefühl seitens deiner Nymphies, schaffe ich dies einfach nicht konsequent.


    Ich schließe mich Mümmelchen & Co sowie Peppie an und hoffe von ganzem Herzen, dass Du keine Nymphies mehr aufnimmst sowie mehr Brüten lässt.

    Und ich hoffe sogar, dass Du einige Nymphies irgendwann in ein anderes Zuhause abgibst bzw. geben kannst, wo es ihnen sehr gut geht und die/der Felo weiß, wo seine persönliche Grenze ist seitens einer guten Versorgung seiner Schützlinge ist und diese auch einhält.


    Liebe reicht einfach nicht aus bei der Haltung von Tieren. Man braucht Wissen sowie finanzielle Mittel und man muss körperlich wie geistig Können. Ich persönlich weiß, dass ich aufgrund meiner Erkrankungen selbst schon genug mit zwei Nymphies zu kämpfen habe und ich keinen weiteren Nymphies Versorgen könnte. Auch wenn die Ehrlichkeit schmerzt und sehr Unangenehm ist - es ist einfach so. Und weil mir das Wohl meiner und auch aller Nymphies am Herzen liegt, halte ich mich an meine Grenze und akzeptiere es.

    Liebe Grüße

    von Rika mit <3 Tweety und Kiki-Kikilius <3

  • Off Topic:

    Vielleicht wäre dann die Ignorierfunktion etwas für dich, Rika :zaun: .


    FAQ: Wie kann ich ein einzelnes Thema oder ein ganzes Forum abonnieren oder ignorieren?

    Gehe dazu (im Thema oder im jeweiligen Forum) oben rechts auf den Button " Abonnieren". Über das sich dann öffnende Fenster hast du die Möglichkeit, das Thema oder das gesamte Forum zu abonnieren oder auch zu ignorieren. Hast du das Thema/Forum abonniert ist das Icon anschließend gefüllt . Hast du das Thema ignoriert, wird es dir nicht mehr angezeigt und erhältst darüber auch keine Benachrichtigungen mehr.

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Dienstag, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Off Topic:

    ...ich muss zugeben, dass es mich, als ich vor ein paar Tagen in einem andren Beitrag gelesen hab, dass momentan (also noch mit Gina) 17 Nymphies bei Martina leben regelrecht umgehauen hat :ohnmacht:

    ich bin mit meinen 9en schon gut dabei alles sauber zu halten und bin auch gesundheitlich eingeschränkt aber wir sind auch noch zu zweit, ich wüsste auch nicht wie ich es schaffen sollte alle ausreichend und richtig zu behandeln


    ...deshalb nochmal zu den von mir verlinkten Wasserspendern wären die was, kennt die jemand ?

    Denn anhand von dem hinzugefügten Foto #59 von Martina gibt/hat sie diese orangene Suspension


    Martina, ist dieses Wassergefäß sonst voll mit Wasser ? ...denn meine würden sich wohl nicht so tief hinabbeugen um davon zu trinken :nixw: oder kennen sie es so ? hättest Du kleinere/flachere Glasgefäße oder würden sie dann eher drin baden als trinken :gruebel:

    Liebe Flattergrüsse :fly: Sabine mit Mümmelchen + Tapsi, Lümmelchen + Hexi, Poldi, Looki und Knuffi


    im :herz: en meine Engelchen :engel: Gauner, Drilli, Flöckchen, Winnie, Knöpfchen, Brookie, Bailey, Vivi, Babsi, Joschi, der kleine Muck(i) :streichel: :herz: Knäulchen + unser Süsser :fuettern::weinen:

  • den einen oder anderen Fall geben wo das angesagt ist;

    Ich hatte F10 Gegeben und es wurden ja ne mehr Colibakterien oder sonst was gefunden .

    Von daher dachte ich das ich die F 10 Wirkung abwarten muß , von daher ist mir das nicht aufgefallen bei Gina .


    Bei dir sterben ja auch ofer in Serie Vögel ,

    Ich verstehe auch nicht wirklich, warum die Vögel immer zwangsgefüttert werden müssen.

    Vielleicht weil es die Halterin gerne macht und als vermeintlich "gute" Pflege begreift?

    Schließlich lernen Mädchen das Füttern an Puppen ...

    Ich habe eine andere Kindheit gehabt , mehr will ich dazu nicht sagen . Nun ja, ich bin mehr als Junge erzogen worden , so genug gesagt .

    Meine Kindheit hat hier nichts zu suchen .


    Wenn ein Vogel nicht mehr selber ist Füttere ich ihn oder wenn die Kücken Hunger haben oder nichts im Kropf drin ist .

    Und die Eltern es nicht schaffen die Zu füttern dann füttere ich natürlich , aber sonst mache ich das nicht .

    Warum auch .

    Also nicht nach 1x putzen gewaschen? D

    Ich habe es immer in Frischen Wasser ausgewaschen .


    ABer das tut doch jetzt nichts an der Tatsache , das die Colibakterien ja nicht mehr wieder gekommen sind .


    Es ist was ganz Neues was ich bisher noch nie hatte .


    Ich nehme die verantwortung für meine Vögel errnst ,


    Wenn ich hoffentlich Bald wieder was Geld habe , dann darf ich die Vögel wieder haben ???


    Ich Hatte Letztes Jahr so fiele Ausgaben wegen .... und dieses Jahr bestimmt soch über 2000,_ Euro Tierarztkosten .

    Wer hat das Geld denn hier so locker ?

    Und nach der Flut hatte ich auch fiele ausgaben ...............


    Ich bin jetzt erst mal weg am Läppi denn ich Soll meine Vögel beobachten für den Tierarzt


    Ein Sitzbrett vor dem Saubermachen.

    Ja die trinken aus der wenig gefüllten Schale problemlos

    Ich habe eh nie bis ganz oben hoch befüllt.

    In der hohen Schale kann ich es besser immer wieder schwenken damit es sich wieder vermischt.


    Ich habe schon 3 Jahre 16 Vögel.

    Warum das so gekommen ist. Möchte ich nicht hier drüber reden.

    Michell :herz: Flöckchen , Schecken -Lilli :herz: Gustav , Sammy :herz: WK Lilli
    Maja :herz: Melo mit Tochter Julia , Gelbe :herz: Grauer , Kucki :herz: Thörchen , Sissi, Sky , Limon


    Und immer in gedenken an: Liebchen Bruder von Schmusebaer +Jackoline ;Luna Lisa , Racker und andere

    Mal gucken ob ich noch 2 Nymphis wieder zurück bekomme , Ich möchte zumindest Kucki und Thörchen wieder haben .

    4 Mal editiert, zuletzt von Lioba () aus folgendem Grund: Zitate repariert

  • Liebe Martina,


    kaum jemand hat soviel Geld über. Selbst wenn man was zur Seite legt. Jeder hat auch eigene Kosten, da alles teurer wird.😕


    Wenn Du Geld über hättest könntest Du ja auch wen zum putzen und versorgen kommen lassen. Und da es nicht so ist, Deine Tiere aber chronisch krank mit den Megabakterien sind und 16 Vögel sehr zeitaufwendig sind, ist es für Dich viel belastender als für jemanden, der gesund ist und gesunde Tiere hat. Das ist leider so.😔

    Wenn ich hoffentlich Bald wieder was Geld habe , dann darf ich die Vögel wieder haben ???

    Was meinst Du damit? Vögel reduzieren und dann wiederholen, wenn Geld da ist? Ich glaube Du verstehst nicht, dass wir alle hier versuchen zu erklären, dass es zuviele sind und selbst wir damit überfordert wären. Ich bin froh nur 4 Vögel zu haben. 2 davon sind chronisch krank.

    Ich habe es immer in Frischen Wasser ausgewaschen

    Und dann? Zum trocknen aufgehangen? Dass wir Dir empfehlen die Tücher nach dem Putzen in die Wäsche zu geben, hast Du gelesen oder? Mach das bitte, so bist Du wegen der Keime auf sicherer Seite. Auch wenn sie nicht erkranken, Deine haben ja schon genug abzuwehren, zusätzliche Keime schwächen den Körper.


    Wir alle wissen hier, dass es Dir derzeit nicht gut geht und in Deiner Situation möchte sicherlich keiner sein. Bitte versuche einmal zu reflektieren und überlege was Du wirklich alleine schaffen kannst und kümmere Dich um eine Betreuung, die mal kommen kann, wenn Du ins Krankenhaus musst.

    Viele Grüße von Gwenny mit Poldi, Coco, Mimi & Kiko 🪶
    :herz: Elmo - 08.09.2010 :herz: Wendy - 08.01.2017 :herz: Bino - 09.04.2017 :herz:

  • Ich schaffe es selber zu putzen....

    Nein den jetzigen Bestand durch zu bekommen.

    Ob wwr nochmal Megas eingeschleppt hat weiß ich nicht.

    Sagte die Tierärztin Ja das man es nicht nachweisen kann.

    Es steht doch noch gar nicht fest das ich ins Krankenhaus muß.

    Das weiß ich am Mittwoch.

    Ich war ja gestern bei einer Ärztin.

    In der Trauergruppe war eine für mich da.

    Die sagte nur 6 Wochen Tag und Nacht die Schiene tragen.

    Michell :herz: Flöckchen , Schecken -Lilli :herz: Gustav , Sammy :herz: WK Lilli
    Maja :herz: Melo mit Tochter Julia , Gelbe :herz: Grauer , Kucki :herz: Thörchen , Sissi, Sky , Limon


    Und immer in gedenken an: Liebchen Bruder von Schmusebaer +Jackoline ;Luna Lisa , Racker und andere

    Mal gucken ob ich noch 2 Nymphis wieder zurück bekomme , Ich möchte zumindest Kucki und Thörchen wieder haben .

  • daher wäre es vielleicht ganz gut wöchentlich eine Grundreinigung zu machen bis alle Vögel gesund sind

    Unter Grundreinigung sehe ich alle Gitter abschrauben und Alles zuerlegen der Gaube ....

    Dann brauchte ich für die Gaube alleine schon 5 Stunden oder mehr ......

    Zu Anfang war ich ja weniger Fitt als heute .

    Aber die anderen haben nie so gründlich geputzt wie ich das selber mache und gemacht haben will.

    Deswegen mache ich das Lieber selber

    Bzw. täglich lüften, damit auch die Bakterien in der Luft reduziert werden.

    Ja habe heute noch mal Querlüften gemacht , das fanden alles schön. bzw auch das die Sonne so gescheint hat durchh die Gaube direckt durch .

    Die Vögel selber können ja individuell verschiedene Bakterien beherbergen ohne selber krank zu sein, wohingegen andere daran erkranken.

    Aber ich frage mich woher denn Gina diese Bakterien har hatte , sie kam nie zu mir hin , und war auch kein Zugang von wo anders her .

    WO die das aufgefischt hat .

    Oder wie du sagst es hat einer und der lebt damit gut und hat sie dennoch angsteckt .

    Da Fällt mir Sämmy ein , der ja so sehr krank war . und Gina ist dazu nicht mit behandelt worden .

    Aber Bei Sammy wurden aber nie ,keine Bakterien gefunden .


    Diese Sorte Bakterien die jetzt Gina hatte , die hatte ich noch nie im Leben gehabt .


    Ich habe heute fast alle Streßlos wiegen können .

    Bis auf Melo und Schecken Lilli .

    Alle waren von den Gewichten gut dabei .


    Megas sind Pilze und keine Bakterien .

    Und karine

    Ja kann ganz gut sein das das V -Vent auch gut dagegen wirkt , gegen die Megas .

    Ist ja auch ein Pilzmittel

    Das zersetzt sich aber auch im Wasser wie das Amphorenal auch .

    Und das V -Vent (ist sehr teuer ) schmeckt sicher noch schlechter als das Amphorenal

    Michell :herz: Flöckchen , Schecken -Lilli :herz: Gustav , Sammy :herz: WK Lilli
    Maja :herz: Melo mit Tochter Julia , Gelbe :herz: Grauer , Kucki :herz: Thörchen , Sissi, Sky , Limon


    Und immer in gedenken an: Liebchen Bruder von Schmusebaer +Jackoline ;Luna Lisa , Racker und andere

    Mal gucken ob ich noch 2 Nymphis wieder zurück bekomme , Ich möchte zumindest Kucki und Thörchen wieder haben .

    2 Mal editiert, zuletzt von nymphenherz ()

  • Und karine

    Ja kann ganz gut sein das das V -Vent auch gut dagegen wirkt , gegen die Megas .

    Ist ja auch ein Pilzmittel

    Das zersetzt sich aber auch im Wasser wie das Amphorenal auch .

    Und das V -Vent (ist sehr teuer ) schmeckt sicher noch schlechter

    Ja, V-Fend ist meines Wissens zur schnabulösen Gabe gedacht. Ich bin nur drüber gestolpert, dass es auch bei Megas wohl noch wirken kann, wenn man mit dem Ampho-Moronal nicht mehr weiterkommt.
    (Ich hatte den Eindruck, dass sie das Ampho jetzt schon ziemlich lange bekommen)
    Aber das bedarf natürlich immer der Absprache mit dem Fachtierarzt. -

    Die Chaos-Truppe Merlin :herz: , Momo :herz: , Mumm :herz: , Motte :herz: , Maya :herz: und die Federlose :fuettern:
    Unvergessen: Murmel& Tweety, wo immer Ihr seid - immer im Herzen: die wundervolle :herz: Merline (2005-2013) :herz::herz::herz:
    Und in fassungsloser Trauer um Minim :weinen:
    ___________________________________________________
    Du bist zeitlebens verantwortlich für das, was Du Dir vertraut gemacht hast
    Saint-Exupéry, 1900-1944

  • Ja klar nur über TA das V Vent .


    Das Amphorenal hatten die für 4 Wochen bekommen , dann bekamen die 3 Wochen F 10

    und am Letzten Tag von dem F 10 ging es Gina so schlecht .

    Ich dachte ja das denen das F 10 Mittel zu fiel geworden währe , aber es wurde mir gesagt wenn ich bedenken hatte das ich doch geduldig sein soll bis es wirkt .

    Ich war ja mit der Weißen Lilli ja beim TA mit Sky und Limon . da hatte Lilli ja son Schlimmes Häufchen gemacht , so das da auch einen Abstrich gemacht wurde .

    ABer da war nichts raus gekommen , war alles in Ordnung , von daher dachte ich mir dann nichts mehr von den Beobachtungen von Gina nichts mehr .


    Ich denke das es sein kann das wenn die Megas so fiel sind ,wie bei der Aspergilose , das das Amphoreanal dann sicher nach 2 Wochen Pause weiter gegeben werden müssen ?

    Nun ja die haben es dann nach 3 Wochen Amphorenal Pause bekommen .

    (Ich hatte den Eindruck, dass sie das Ampho jetzt schon ziemlich lange bekommen)

    Also dann 4 Wochen Ampo , dann 3 Wochen Pause denn jetzt wieder 4 Wochen Ampho

    Als ich die Tierärztin fragte wie oft die das Ampho noch bekommen müssen , dann meinte danach dann nicht mehr .

    Michell :herz: Flöckchen , Schecken -Lilli :herz: Gustav , Sammy :herz: WK Lilli
    Maja :herz: Melo mit Tochter Julia , Gelbe :herz: Grauer , Kucki :herz: Thörchen , Sissi, Sky , Limon


    Und immer in gedenken an: Liebchen Bruder von Schmusebaer +Jackoline ;Luna Lisa , Racker und andere

    Mal gucken ob ich noch 2 Nymphis wieder zurück bekomme , Ich möchte zumindest Kucki und Thörchen wieder haben .

  • Ja habe heute noch mal Querlüften gemacht ,

    Die Vögel dürfen dabei aber nicht im Zug sitzen, ja? Sonst werden die auch wieder krank und du kannst nur Stoßlüften!

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Dienstag, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Die können sich ja frei bewegen .

    Und die neuen sind nicht in der Flucht.

    Michell :herz: Flöckchen , Schecken -Lilli :herz: Gustav , Sammy :herz: WK Lilli
    Maja :herz: Melo mit Tochter Julia , Gelbe :herz: Grauer , Kucki :herz: Thörchen , Sissi, Sky , Limon


    Und immer in gedenken an: Liebchen Bruder von Schmusebaer +Jackoline ;Luna Lisa , Racker und andere

    Mal gucken ob ich noch 2 Nymphis wieder zurück bekomme , Ich möchte zumindest Kucki und Thörchen wieder haben .

  • Ich würde es mit angeschlagenen Tieren nicht riskieren, dass sie Zug bekommen und dann lieber nur Stoßlüften. Das mache ich im Vogelzimmer bei mir auch nur, egal, ob sie krank sind oder nicht.

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Dienstag, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • wiefiel Wasser muß für den Magnetrührer denn drin sein.

    Ok dann nur noch Stosslüften.

    Die sind leider alle Krank.

    Nicht die neuen.

    Heute morgen kaum einer was gegessen.

    Michell :herz: Flöckchen , Schecken -Lilli :herz: Gustav , Sammy :herz: WK Lilli
    Maja :herz: Melo mit Tochter Julia , Gelbe :herz: Grauer , Kucki :herz: Thörchen , Sissi, Sky , Limon


    Und immer in gedenken an: Liebchen Bruder von Schmusebaer +Jackoline ;Luna Lisa , Racker und andere

    Mal gucken ob ich noch 2 Nymphis wieder zurück bekomme , Ich möchte zumindest Kucki und Thörchen wieder haben .

    2 Mal editiert, zuletzt von nymphenherz ()

  • Ja, ich weiß, dass sie alle krank sind :( .


    Hoffentlich futtern sie bald besser :daumen: :hoff1: :GBes: !

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Dienstag, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!