Also, grundsätzlich ist dein Schwarm derzeit angeschlagen, Martina. Schimmelpilze sind nicht ohne und schwächen das Immunsystem sehr. Das müssen sie erstmal verpacken. So gesehen kann es einfach sein, dass der ein oder andere da nochmal einen Rückfall hat oder sich neue Infektionen zeigen. Daher sind Krankheiten im Schwarm eben auch Mist und wenn da dann noch Stress dazu kommt (durch was auch immer), macht es das nicht besser.
Was die Reinigung angeht, so sind natürlich die Wasser- und Futternäpfe, sowie die Brettchen/Sitzäste das wichtigste, aber eine Grundreinigung ist an sich wöchentlich nötig damit sie erst gar nicht krank werden . Da kann man jetzt natürlich philosophieren, was da dazu gehört und was man nicht jede Woche machen muss, aber was nicht jede Woche dran, muss dann auch irgendwann mit gemacht werden. Und das eben nicht nur zu Krankheitszeiten. Vielleicht kannst du es dir einfacher machen, wenn du Zeitung statt Einstreu verwendest oder auf die Brettchen was drauf legst, was du einfach austauschen kannst oder sowas.
Ich reinige z.B. auch alle Gitter i.d.R. jede Woche. Wenn die frei im Zimmer sind, kacken die ja von oben alles voll, da geht das kaum anders. Und selbst, wenn man das nicht jede Woche schafft, dann muss man sich einen regelmäßigen Rhythmus überlegen, also z.B. alle 2, 3 oder meinetwegen 4 Wochen. Noch länger würde ich persönlich das nicht weg lassen, denn da klettern sie ja dran und so kommen dann Keime in den Schnabel. Sitzbrettchen sind auch einmal die Woche spätestens dran und die Korkbrettchen je nach Bedarf. Korkbrettchen kommen in den Ofen zum trocknen oder raus in die Sonne. Aber das geht nur im Sommer. Die ganz oben werden meist nicht so schnell dreckig wie die unteren. Die Korkäste liegen hier alle ganz oben, die brauche ich auch nicht wöchentlich machen, sondern nach Bedarf. Aber auch wischen muss man ja regelmäßig,
Wichtig ist auch immer frisch gewaschene Lappen zu verwenden (auch zum wischen), die man auf 60 °C gewaschen hat und alles wo man Kot mit weg gemacht hat nicht für die Näpfe zu verwenden oder sowas. Wobei da eher ein Problem mit den Einzellern besteht. Die haben deine Vögel ja wenigstens nicht.