Gestern Abend bin ich nach dem Duschen ins Vogelzimmer. Eigentlich war alles zuvor wie immer. Im Bad habe ich etwas Geschrei vernommen, aber eigentlich nicht ungewöhnlich laut.
Als ich ins VZ kam, lag Sarri strampelnd auf dem Rücken und konnte wohl von selbst nicht mehr zurück.
Ich habe sie sofort umgedreht und heraus geholt. Es hat gefühlt eine Ewigkeit gedauert, bis sie wieder normal geatmet hat. Sie hat die Flügel ausgestreckt und japsend und fauchend geschnauft. Sie wollte auch losfliegen. Sie hat ja einen gebrochenen Flügel, verkrüppelte Füße und ein Lipom am Bauch (das erschwert das Umdrehen natürlich zusätzlich...). Damit sie sich nicht verletzt habe ich sie ganz locker gehalten.
Nach einiger Zeit hat sie markerschütternd gekreischt und mich tierisch gebissen, sie hat gar nicht mehr losgelassen. Zweimal hat sie das gemacht. Sie hatte sicher unglaubliche Panik.
Nach ca. 10 min hatte sie sich wieder beruhigt und endlich wieder normal geatmet.
Zur Sicherung haben wir Schaumstoff mit Planen-Bezug auf dem Käfig-Boden. Wir verteilen darauf immer ein wenig Weichholz-Späne. Diese hatten sich ganz unglücklich zu einer Mulde unter ihr geformt, so dass sie sich vermutlich nicht mehr umdrehen konnte.
Ich glaube, wenn ich eine Minute später ins Zimmer gekommen wäre, wäre sie nicht mehr da.
Wir können ja nicht den ganzen Tag auf sie aufpassen, zumal wir ja auch arbeiten.
Ich hoffe, das passiert nicht noch mal.
Ich bin jetzt doch am überlegen, kein Einstreu mehr zu verwenden und statt dessen mich nach Web-Teppichen umzuschauen.
Ob das da nicht so leicht passieren könnte?