Lebensgefahr? Fusa 14 Gramm verloren (Diagnose: Flagelaten, Megabakterien, Spiralbakterien/Spirochäten)

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (FF, IE, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Das Krankenforum kann keinen vogelkundigen Tierarzt (klick) ersetzen. Die Voraussetzung für jede erfolgreiche Behandlung ist die Diagnose und die kann nur ein vogelkundiger Tierarzt stellen. Auf dieser Basis können alle User hier ihre eigenen Erfahrungen und ihr Wissen austauschen.

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Sche....

    Habe gerade alle Vögel gewogen und festgestellt das Fusa 14 Gramm verloren hat. Er wiegt nur noch 82 Gramm.

    Werde morgen sofort zum vkta.

    Ich werde ihn wohl besser isolieren.

    Die anderen sind vom Gewicht nicht abgewichen. Asuri hat sogar zugelegt, nun 52 g. Ich kriege die Krise.


    Schwebt er jetzt in Lebensgefahr?


    Hera, seine Gattin hat 4g verloren. Ich sollte wohl die beiden isolieren. WZ wird zweckentfremdet! Morgen Dr.

    Einmal editiert, zuletzt von FHNymphicus88 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von FHNymphicus88 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Vielleicht holst du dir morgen erst telefonische Auskunft bei der VkTÄ. Einfangen, isolieren, stresst den Vogel und einfangen und Transport zur TÄ stresst auch zusätzlich. Das kann einen Ausbruch der Krankheit noch fördern.


    Du behandelst ja schon ALLE mit dem Ridzol oder?

    Mehr kannst du ja im Moment nicht machen und das eine dritte unerkannte Krankheit hinzugekommen ist, kann ich mir nicht vorstellen.


    Vielleicht waren auch die anderen schneller und haben ihm nur die Pellets übrig gelassen die er aus selektiert und dadurch abgenommen. Zum Glück ist morgen Montag und kannst dich da gleich morgen früh beraten lassen.


    solange er was frisst und sich putzt und auch was unternimmt und auch seine Runden fliegt und der Kot o.k aussieht, glaube ich nicht das er sich in Lebensgefahr befindet.

    Liebe Grüße aus Straubing. Steffi mit Ihren Schnuffelos Chipsy & Coco - Nacho & Molly und den Federlosen

    Lotte wir vermissen Dich :herz: :herz:

  • Ich habe ihn jetzt isoliert. Ist im krankenkäfig. Asuri hat sich irgendwie verletzt als das Licht aus war :(

    Die Rotlicht Lampe ist voll zersplittert und gut das nicht passiert ist! Nur 3 Mal benutzt und fliegt auseinander. Mach ihr Grad ne Wärmflasche. Sie ist in der kleinen Box .

    Das ist eine Katastrophe. Die haben keine Pellets mehr bekommen. Letzten Tage nur körner Futter mit KDE avibest.

    Soll ich ihn isolier lassen? Und Asuri sitzt vor mir und atmet manchmal heftig.

  • Jetzt mach Mal langsam!

    solange er was frisst und sich putzt und auch was unternimmt und auch seine Runden fliegt und der Kot o.k aussieht, glaube ich nicht das er sich in Lebensgefahr befindet.

    Das denke ich auch. Du schreibst alle paar Stunden, dass irgendwas mit deinem Tieren zu sein scheint. Du hast deine Vögel doch nicht erst seit zwei Wochen, richtig? Hast du bisher bei deinen Nymphensittichen und Wellensittichen auch mehrmals am Tag Beobachtungen gemacht, dass sie vermeintlich krank sind? Das kann ich mir nicht vorstellen.


    Du scheinst mir durch die Ereignisse der letzten Tage sehr schreckhaft zu sein. Und das kann auch auf deine Tiere abfärben. Also versuch die Situation rational zu betrachten und atme durch. Wenn alle fressen, fliegen und kacken, dann ist sehr wahrscheinlich niemand gerade in unmittelbarer Gefahr. Morgen Tierarzt anrufen und erstmal fragen, ob du kommen sollst. Und dann weiter sehen.

  • Also sagst du das Medikament ist ausreichend? Er muss jetzt nicht noch in Einzelhaft? Er tut mir so leid!


    Ich kenne meine Vögel! Klar? Bei den anderen war's ja nicht anders. Soll ich die nun doch zurück in Schwarm tun?

    Absicherung durch ridzol?

    Einmal editiert, zuletzt von FHNymphicus88 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von FHNymphicus88 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Also sagst du das Medikament ist ausreichend?

    Das kann dir morgen der Tierarzt beantworten.

    Er muss jetzt nicht noch in Einzelhaft?

    Das stresst ihn doch sicher. Wenn er sich nicht krank verhält, warum ihn von der Gruppen trennen? Ich persönlich würde eher beobachten, ob er heute noch frisst und wie sein Kot aussieht und ob er mehr als sonst schläft.

  • Also er ist wieder im Vogelzimmer bei den anderen. Hat gerade von der Hirse gefressen, alle Vögel haben Hirse gefressen. Er verhält sich sonst normal. Die treiben es auch, Hera U Fusa. Naja es hieß ja immer sofort isolieren aber jetzt ist er wieder im Schwarm. Asuri fliegt auch wieder und sieht gesund aus. Danke für die Hilfe. Ich rufe auf jeden Fall morgen vkta an.

    Habe auch gesehen dass welche das Medikament trinken.


    Na Ina, bis jetzt nix dergleichen. Ich lasse denen jetzt auch Ruhe, Musik läuft im Hintergrund

    Einmal editiert, zuletzt von FHNymphicus88 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von FHNymphicus88 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich kenne meine Vögel! Klar?

    Boar jetzt komm mal runter. Ich finde es reicht :zaun:

    Was erwartest du von uns?

    Dir wurde nun schon mehrfach gesagt, was du am besten machst und mehr können wir hier nicht tun.

    Wir sind keine Ärzte.

    Du machst dich viel zu sehr verrückt und sorry, wenn ich so direkt bin, uns auch.

    Liebe Grüße von Gabi :winke:

    mit Betty 🐾 und Barney 🐾

    Für immer im Herzen Nicki :heart: Paula :heart: und Molly :heart:

  • Die vkta sagte mir dass ein Nymphi um die 90 Gramm wiegen soll. Da würde wohl jeder besorgt sein. Dafür ist man hier im Forum.

    Wenn du verrückt wirst ließ es doch einfach nicht.

  • Hey Nymphicus,

    Ich weiß wie du dich fühlst und kann deine Unruhe verstehen. Ich würde dir aber wirklich empfehlen das du versuchst dich etwas zu entspannen und dir nicht zu viel Stress zu machen. Wenn du Fragen hast die wir nicht beantworten können, kannst du gerne deinen Tierarzt anrufen. Versuche aber keine voreiligen Entscheidungen zu treffen bevor du dir einen Rat eingeholt hast.

    Der Stress den du übrigens hast kann sich auch auf deine Nymphis und Wellis übertragen. Tiere spüren es wenn es uns Menschen nicht gut geht. Das kann ihnen dann natürlich auch aufs Gemüt schlagen.


    Zu dem Gewicht kann ich dir sagen das man nicht sagen kann das jeder Nymphi pauschal 90 gram wiegen muss. So wie ich gelesen hatte variiert das Gewicht von Nymphensittichen von 70-120 gram. (Korrigiert mich gerne falls ich falsch liege :gruebel: )

    Und wie bei uns Menschen ist bei jedem Vogel das optimale Gewicht individuell. Unser Peppy wiegt z.B. nur 75 gram. Aber er ist auch ziemlich klein und frisst generell nicht viel. Aber dennoch gab es nie ein Problem mit seinem Ernährungszustand.


    Stress dich bitte nicht zu sehr :troest: .

  • Ja ihr habt schon alle Recht, ich bin voll aufgeregt. Ich danke euch allen für die Antworten und Hilfe als auch die netten Worte. Habe gerade die Vögel gefüttert aus der Hand und Fusa hat auch gefressen. Normal ist dass nicht seine Zeit aber später frisst er bestimmt auch noch. Manche habe ich auch trinken sehen. Ich bleibe heute locker und verhalte mich ruhig. Gehe jetzt Mal um den Block. Bis morgen wird nicht viel passiert sein.


    Die Rotlicht Lampe ist voll zersprungen. Auf'm Sonntag klar. Drei Mal benutzt.... Echt lächerlich..

    Einmal editiert, zuletzt von FHNymphicus88 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von FHNymphicus88 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Seit wann hat er es verloren?

    Mein Coco hat große Gewichtsschwankungen und ist recht groß und dadurch schwerer und manchmal auch zu dick.


    Wie fühlt sich das Brustbein an?

    Viele Grüße von Gwenny mit Poldi, Coco, Mimi & Kiko 🪶
    :herz: Elmo - 08.09.2010 :herz: Wendy - 08.01.2017 :herz: Bino - 09.04.2017 :herz:

  • Keine Ahnung, ohne den Vogel zu kennen

    Viele Grüße von Gwenny mit Poldi, Coco, Mimi & Kiko 🪶
    :herz: Elmo - 08.09.2010 :herz: Wendy - 08.01.2017 :herz: Bino - 09.04.2017 :herz:

  • Nein, das ist nicht gut, aber das kann jetzt daran liegen, dass er auch Hexamiten hat, die ja nun behandelt werden (oder doch nicht?) oder daran, dass er auch Megas hat und nichts verdaut, obwohl er frisst oder dass er mit dem Ridzol keinen Appetit mehr hat, wenn er es denn bekommen oder getrunken hat :nixw: .


    Ich würde Rotlicht anbieten und schauen, ob er das annimmt und wenn die Birne kaputt ist, dann eben eine andere Wärmequelle. Ein SnuggleSafe wäre gut, wenn du den hast. Bei Wärmeflaschen mit der Temperatur aufpassen. Zu heiß dürfen die auch nicht sein. Am besten die Temperatur messen.

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Dienstag, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Hi,

    Verdammt noch Mal!


    Fusa hat 3 Krankheiten auf einmal.

    Wir waren gestern in der Taubenklinik Essen und Er wurde untersucht. Weil er kaum frisst im Gegensatz zu früher und heute morgen war ich kurz nach Ihm gucken. Er hat wohl gar nicht mehr gekotet.

    Leider haben Fr Dr Peus und ich immer noch Flagelaten auf dem Bild gesehen (Kot Untersuchung). Megabakterien hat er auch,er ist Träger. Dann hat er auch noch Spiralbakterien in sich, also 3 Mal die volle sche...


    Er hat gestern zwar aus der Hand gefressen aber nur wenig, so kotet er auch.

    Der rapide Gewichtsverlust ist extrem und ich will das er wieder mehr frisst. Er trinkt das Ridzol, aber ihm scheint sehr übel zu sein. Habe gerade Thymian Tee aufgesetzt und werde ihm den 1zu1 mit Wasser geben.

    Frage vorher noch Mal Fr. Dr. Peus.


    Ich habe Angst das er geht....

    Habe gegoogelt aber nicht viel gefunden.

    Den Baby Brei für Vögel mag er nicht. Hirse frisst er auch nicht mehr so viel.

    Die anderen stören ihn dann weicht er aus.


    Habt ihr bitte gute Ratschläge?

    Gestern wohl er 83 Gramm. Werde heute wiegen.

    Danke an alle

  • Ohje, das klingt ja gar nicht gut. :(

    Ich hoffe, du hast Fusa nun erstmal in einem Extra-Käfig von den anderem isoliert.


    Ich kenne mich mit diesen ganzen Krankheiten (zum Glück) bisher nicht aus und hoffe auch, dass meine beiden Piepser davon verschont bleiben.


    Ich habe nur mal wegen dem Tee recherchiert, weil es mich selber interessiert hat:

    Tees - Birds Online
    Tees Seit langer Zeit nutzen Menschen verschiedene Tees als natürliche Heilmittel. Auch erkrankte Vögel können von Tees profitieren, sofern diese richtig…
    www.birds-online.de
    Zitat

    Aufgrund seiner fungiziden, also pilztötenden Wirkung wird Thymiantee als ergänzendes Heilmittel bei einer Behandlung gegen Macrorhabdiose (Megabakterien) oder Hefepilze eingesetzt. Man kann ihn entweder als Getränk anbieten oder mit ihm Quellfutter herstellen. Letzteres wird von vielen Vögeln gern genommen, die am Tee als Trinkwasserersatz keinen Geschmack finden.

    Du kannst ja versuchen, es als verdünnten Tee anzubieten, aber gleichzeitig auch mal das mit dem Quellfutter probieren.


    Ansonsten kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

    Da wirst du wohl auch in erster Linie auf den Tierarzt vertrauen müssen.


    Ich hoffe, du hast mittlerweile eine neue Rotlichtlampe. Ich habe nämlich gelesen, dass Vögel im Gegensatz zu uns Menschen kein Fieber bekommen bei Infektionen, sondern die Körpertemperatur sinkt, was gefährlich für das Tier ist und deswegen gibt man Rotlicht, damit der Vogel seine normale Temeperatur halten kann.

    Wir haben unseren Wellis früher auch manchmal Rotlicht gegeben, aber warum man das macht, war mir bis jetzt nicht klar bzw. hatte es auch nie hinterfragt als Kind.


    Bei der Körnerbude habe ich noch diese Teemischung gegen Megabakterien entdeckt:

    Körnerbude
    Unsere Teemischung Megabakterien unterstützt positiv die Darmflora (z.B. das Öl der Fencheslamen) der mit Megabakterien betroffenen Vögel. Des Weiteren haben K…
    www.xn--krnerbude-07a.de


    Da steht auch, wie man es zubereitet und dem Vogel verabreicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Fonkononia () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Fonkononia mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Danke für die Antwort.

    Habe gerade mit der vkta Praxis Telefoniert.

    Thymian Tee ist aufgebrüht aber wegen der Flagelaten muss er das Ridzol vorrangig nehmen. Danach darf er den Tee. heute mittag rede ich mit Frau Dr Peus noch Mal.

    Er macht mir Sorgen. Flagelaten sind richtig Mistgeburten. Obwohl er seit dem 19. Ridzol kriegt, sind gestern noch welche auf dem Mikroskop zu sehen gewesen.

    Die megas dazu noch. Der hat kein Hunger oder doch? Schlecht ist ihm auf jeden Fall.

    Ich habe sylimarin avibest hepasol Pulver seit gestern. Hoffentlich regt es sein Appetit an

  • Vielleicht dann das Ridzol weiterhin über das Trinkwasser anbieten und nachmittags den Thymiantee mit Quellfutter?

    Oder soll das nicht parallel mit dem Medikament gegeben werden?


    Sonst könnte man ja auch einfach das Ridzol im Thymiantee als Getränk anbieten, aber am Ende trinkt er dann nicht mehr, weil ihm vielleicht der Tee nicht schmeckt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!