Kleine Ästchen zum Knabbern

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (FF, IE, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Denkt daran, das Peppie auch noch was für ihre ganzen Vögel braucht. :yes:

    Liebe Grüße von Oliver & Sabine mit den Haubenschlumpf-Ganoven :fly: Grisu & :fly: Leni und :fly: Anton ... und Hugo (März 1996-30.07.2007), Coco (2006-15.11.2012), Samson (?-10.03.2014) Luna (März 2007-14.01.2016), Karlsson (?-01.03.2016) Pünktchen (?-03.07.2016) und Lenchen (?-09.10.2020) auf ewig in unseren :herz::herz:

  • Du bist ein Schatz, Peppie :star: :anbet: !

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Coco & Justus, Emma & Luke, Luzie & Dienstag, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Das gibt wahre Schredderorgien. :hibbel:

    Liebe Grüße von Oliver & Sabine mit den Haubenschlumpf-Ganoven :fly: Grisu & :fly: Leni und :fly: Anton ... und Hugo (März 1996-30.07.2007), Coco (2006-15.11.2012), Samson (?-10.03.2014) Luna (März 2007-14.01.2016), Karlsson (?-01.03.2016) Pünktchen (?-03.07.2016) und Lenchen (?-09.10.2020) auf ewig in unseren :herz::herz:

  • Beim nächsten Baumschnitt werde ich gleich mal kleine Ästchen sichern - für alle Fälle. :yes:

    Gruß aus Düsseldorf :winke: - Petra

  • Peppie, du wirst von meiner Bruni sicher einen Liebesbrief erhalten 😍 Damit sollte sie zumindest zwei oder drei Tage beschäftigt sein 😂😂

  • Damit sollte sie zumindest zwei oder drei Tage beschäftigt sein

    😳

    Ich tippe bei meinen auf Monate, ich bin ja mal gespannt, wie sie darauf reagieren und ob sie es annehmen. Meine kleinen Plagegeister sind ja sehr sehr seeeeeehr wählerisch. Ich hoffe sehr, dass die beiden es sich schmecken lassen werden bzw. Cookie einige Zeit mit dem Zerstören beschäftigt ist. Die hat eine unbändige Energie, das ist selbst Muffin manchmal zu viel. 😅

    Off Topic:

    Falls es Hyperaktivität auch bei Vögeln gibt, dann hat es Cookie bestimmt. Bei Muffin tippe ich ja sowieso schon länger auf eine Persönlichkeitsstörung und Schizophrenie. 😝

  • Ich könnte noch mal Aststückchen (ca. 20 - 25 cm) von der Haselnuss anbieten, denn Ulrich hat heute den letzten Haselnusstrauch beschnitten und die Wassertriebe von der Korkenzieherhasel geerntet.

    Teilweise mit Knospen, teilweise mit "Würstchen" - von ca. 1 cm Durchmesser bis spindeldürr.


    Je nachdem wie viele Interessenten*innen es gibt müsste man gucken, ob alle bedient werden können.

    Gruß aus Düsseldorf :winke: - Petra

  • schlumpfine hatte sich hier auch gemeldet:

  • ja, danke

    Schlumpfine hatte sich gemeldet .... ich hatte es echt übersehen.

    Gruß aus Düsseldorf :winke: - Petra

  • Ah, ok :top: , tja, sowas kann immer passieren.

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Coco & Justus, Emma & Luke, Luzie & Dienstag, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Ich schnippel meinen Piep-els immer Äste beim Spazierengehen unterwegs ab. Hab immer ne kleine Handtasche mit ner Rosenschere dabei. Auch im Winter lieben sie frische Äste. Jetzt hängen ja auch schon jede Menge Knospen und Kätzchen dran! Meine Züchterin sagte mal, ich solle nicht zu viel "Frischfutter" (also Gemüse und frische Äste) geben - gibt es da ein Limit bzw. etwas zu beachten? :idee: Finde ich eigentlich unlogisch, da die Vögel in der Natur doch auch alles mampfen, was ihnen unter den Schnabel gerät :nixw:

  • Nee, da gibt es an sich kein Limit. Höchstens, wenn sie zu brutig werden, kann man auch die Äste reduzieren. Aber eben auch nicht zu sehr.


    Ja, ja, als Nymphenhalter hat man immer ne Gartenschere in der Handtasche :LOL: .

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Coco & Justus, Emma & Luke, Luzie & Dienstag, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Ach und PS: Wer sich unsicher ist was er da schnippelt kann super diverse Botanik-Erkennungs Apps nutzen (vor allem ab Frühling wenn die Bäume wieder Laub haben). Ich nutze z.B. Obsidentify. Damit kann man sogar 2 Dinge tun: Man kann Pflanzen- und Tierarten bestimmen lassen von der App UND man kann seine Pflanzen und Tiersichtungen melden. Damit unterstützt man Wissenschaftler, die die Artenvielfalt und das Artensterben, -verbreitung etc. messen und erfassen. :top:

  • Ja, Bestimmungsapps sind sehr hilfreich :yes: .

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Coco & Justus, Emma & Luke, Luzie & Dienstag, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Meine Züchterin sagte mal, ich solle nicht zu viel "Frischfutter" (also Gemüse und frische Äste) geben

    Finde ich eigentlich unlogisch, da die Vögel in der Natur doch auch alles mampfen, was ihnen unter den Schnabel gerät

    Also Gemüse steht bei Nymphensittichen nicht auf dem natürlichen Speiseplan, daher tun sich viele Nymphies damit auch schwer. In ihrer natürlichen Umgebung, würden sie halbreife Grassamen fressen, auf die sie hier aber keinen Zugriff haben. Halbreife Grassamen haben viele wertvolle Inhaltsstoffe, die man durch das Gemüse zu substituieren versucht. Daher gibt es kein "zuviel" an Gemüse.

    Durch das Angebot an frischer Ware kann es aber zu Brutigkeit kommen, wie Susi schon sagte.

    Bei den Ästen wird es sich ebenso verhalten.

    allzeit freundliche Grüße von Judith mit Hubert (*2000), Lotte (*2016), Pearl (2012) und Jack (2012) :winke:
    Für immer bei uns: Dickie (*1991 - 03.12.2016) :herz: und Molly (*2003 - 02.03.2018) :herz:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!