Meinst du Paraffinöl? Ich denke, es liegt nicht am rutschen, sondern daran, dass der Tumor so groà ist und dass der Kot dann kleben geblieben ist . Ich muss das jetzt einfach beobachten, ob es nun wieder geht. Vielleicht war es nur die zeitweilige Konsistenz, die da Probleme gemacht hat oder wie sie beim koten saà und dann kam der nÀchste Pupsi und blieb wieder kleben oder so
.

đ§ Coco hat was am BĂŒrzel und musste in Leipzig bleiben (Diagnose: Tumor am BĂŒrzel)
Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen.
Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (FF, IE, Chrome, Opera o.Ă€.) löschen. Anleitungen dafĂŒr sind hier zu finden.
Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte ĂŒber das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Das Krankenforum kann keinen vogelkundigen Tierarzt (klick) ersetzen. Die Voraussetzung fĂŒr jede erfolgreiche Behandlung ist die Diagnose und die kann nur ein vogelkundiger Tierarzt stellen. Auf dieser Basis können alle User hier ihre eigenen Erfahrungen und ihr Wissen austauschen.
Registrierung
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Ohje, arme Mausiđ„
-
Das Bild von den beiden ist sehr bewegend.
Coco ist so eine tapfere
Maus und Justus
ist so fĂŒrsorglich.
Die
sind hier fest gedrĂŒckt.
-
Oh nein, die arme kleine Maus
Ich drĂŒcke auch fest die Daumen mit, daĂ sie noch mit ihrem Justus glĂŒcklich sein kann
-
Das hört sich alles gar nicht gut an. Bitte lass sie nicht leiden. Aber Du weiĂt ja am besten zu beurteilen, wie es ihr geht.
Ich drĂŒck Dich.
-
Oh nein, Susi, das ist ja furchtbar
.
Es ist so schrecklich wenn man so hilflos zusehen muss... FĂŒhl dich gedrĂŒckt
-
Ja, sieht echt schlimm aus und ist auch jetzt nicht alles sauber. Ich muss morgen frĂŒh sehen, wie es aussieht
.
Also, ich finds schon schlimm, aber sie frisst weiterhin, wenn auch sicher zu wenig und eben hat sie geknuspert. Die WÀrmelampe ist wieder an und sie sitzt mit dem Justus auch drunter, wenn er auch eher darunter sitzt als sie, bekommt sie bestimmt noch genug WÀrme ab. Leider fÀngt da die Rundung vom Palace an, so dass ich die Lampe auch nicht anders platzieren kann
.
-
Die zwei SĂŒĂen
. Könntest du vielleicht den Ast ein wenig verrĂŒcken, so dass Cocos SchlafplĂ€tzchen vielleicht genauer unter der Lampe ist?
Gibt es eine TA Vorort, der ein vogelgerechtes EinschlĂ€fern macht? Oder vielleicht sogar eine/n, der einen Hausbesuch dazu machen wĂŒrde?
Dies wĂ€re fĂŒr den Fall der FĂ€lle bestimmt fĂŒr Coco, Justus und dich eine gute Entlastung und UnterstĂŒtzung.
-
Welchen Ast meinst du? Den innen kann ich nicht verschieben, der geht ĂŒber fast die gesamte breite der Voliere und wenn ich da etwas Ă€ndere, wĂŒrde sie das wohl sehr verwirren, da sie ja nichts sieht und das so kennt. In auĂen zu verĂ€ndern wĂŒrde nichts bringen. Ich kann die Lampe da nicht besser platzieren. Ich muss letztendlich auch darauf vertrauen, dass die zwei es so machen, wie es gut fĂŒr sie ist. Sie wird ja merken, wo es wĂ€rmer ist und könnte den Justus auch etwas zur Seite drĂ€ngen. Das macht sie ja sonst auch, wenn ihr etwas nicht passt
. Heute morgen saĂ sie z.B. direkt darunter đ€·đ»ââïž.
So ganz nah bei ist hier niemand, der das machen könnte, aber ich muss dafĂŒr nicht zwingend nach Leipzig. Ich will mich da auch vorher nicht groĂ drum kĂŒmmern. Dann sagt einer es geht und dann hat er gerade da keine Zeit und das nĂŒtzt dann auch nichts. Ich habe hier im Prinzip zwei bis drei Nummern die ich anrufen könnte und einer wird es dann hoffentlich machen können, wenn es sein mĂŒsste. Nach hause kommt hier kein Tierarzt, der brĂ€uchte ja ein mobiles GerĂ€t zur Inhalationsnarkose. Das haben ja schon nicht mobile Praxen kaum. Und ohne die, wĂŒrde ich sie eher so sterben lassen. Das tue ich ihr nicht an
.
-
Den innen kann ich nicht verschieben, der geht ĂŒber fast die gesamte breite der Voliere
Okay, das war nicht zu ersehen.
Sie wird ja merken, wo es wÀrmer ist und könnte den Justus auch etwas zur Seite drÀngen. Das macht sie ja sonst auch, wenn ihr etwas nicht passt
Das ist schön, dass die SĂŒĂe sich da durchsetzt.
Und ohne die, wĂŒrde ich sie eher so sterben lassen. Das tue ich ihr nicht an
Das verstehe ich voll und ganz und sehe ich genauso.
Ich hatte in einer Àhnlichen Situation telefonisch abgefragt, um dann relativ schnell handeln zu können. Aber dies ist eine persönliche Entscheidung.
Schmerzmittel fĂŒr den Bedarf hast du fĂŒr sie ja bekommen, so dass sie keine Schmerzen erleiden muss.
Ich hoffe und wĂŒnsche Coco und auch euch sehr, dass sie - wenn der Zeitpunkt da ist - ganz leicht und sanft ĂŒber die RegenbogenbrĂŒcke schwebt
.
-
Die Bilder von Justus und Coco gehen sehr zu Herzen.
Trotz allem finde ich nicht, dass Coco aussieht, als ob sie leiden wĂŒrde. Solche Erkrankungen bringen Probleme wie hĂ€ngenbleibenden Kot mit sich. Das liegt in der Natur der Sache und ist mir durch div. Wellensittiche bekannt (auch wenn wir bislang keinen BĂŒrzeldrĂŒsentumor hatten). Mit einer Baby-Nagelschere hatte ich betreffenden Vogis das Kloakengefieder so beschnitten, dass der Kot nicht mehr hĂ€ngenbleiben konnte. Das war eine Erleichterung fĂŒr den betreffenden Welli, denn das tĂ€gliche Baden wĂ€re sehr viel mehr Stress gewesen.Susi, ich drĂŒck dich mal ganz dolle. Das ist eine bescheidene Situation fĂŒr dich, aber ich weiĂ, du wirst fĂŒr Coco die richtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt treffen - so oder so.
-
Ah, ok, sowas habe ich nicht, aber kann ich ja besorgen. Danke fĂŒr den Tipp
. Wobei ich bisher gar nicht sagen kann, ob es nur die Federn sind, die das Problem verursachen oder der Tumor selber
. Ich will sie auch nie zu lange halten, nicht, dass sie mir noch kollabiert, wenn sie eigentlich auch nicht dazu neigt.
-
Ich muĂte auch einen Vogel der das auch hatte einschlĂ€fern lassen .
Ihm blieb auch der Kot hÀngen und habe es auch immer abgewaschen abgemacht.
Ich meine das er sich selber da die Federn weg gemacht hat , das ist ja schonan die 30 Jahre her .
Das ende war das er keine HĂ€ufchen mehr machen konnte .
Und davor hatte er Bandnudeln gemacht , weil fĂŒr den Kot das Platz nicht mehr da war .
Das einschlÀfern wÀhre ohne mich nicht so toll verlaufen .
Der Arzt, es war Feiertag Cristi -Himmelfahrt , der das machen muĂte der wollte Ohne Inhalationsnarkose machen .
Also direckt Sprize ins Herz , da hatte ich mich geweigert .
-
Ja, so wĂŒrde ich das auch nicht wollen
.
-
Trotz allem finde ich nicht, dass Coco aussieht, als ob sie leiden wĂŒrde
Das finde ich auch. Ich finde, sie sieht sogar sehr gut aus - auf jeden Fall so, dass sie schon noch eine Weile da bleiben möchte.
Das mit dem Kot kenne ich von meinen Wellis auch. Das ist zwar nicht schön, aber in meinen Augen noch kein Grund, ans EinschlÀfern zu denken.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!