Die Viererbande: Fred, Finchen, Pedro und Pearlie

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (FF, IE, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Alle Fragen stelle bitte im passenden Unterforum und nicht hier in der Vorstellung. Danke!

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo,


    nun möchte ich unsere vier Sittiche gerne einmal hier vorstellen.


    Fred ist ein 22 Jahre alter Weißkopf, der seit über 20 Jahren bei uns lebt (damals im Zoolasen gekauft). Er lebte 20 Jahre lang mit seinem Bruder Lars zusammen, der dann in den Hirsehimmel umzog. Fred war sehr traurig, wollte nicht mehr fressen und wir dachten, er stirbt, wenn er nicht bald einen neuen Vogel bekommt. Meine Frau, Bilde208, hat damals was dazu im Forum gepostet.

    Fred und wir waren sehr glücklich, dass wir Finchen aus dem nahen Tierheim holen konnten. Finchen ist eine Lutino-Henne, Fundvogel, wir wissen nicht, wie alt, Schätzung 5 oder 6 Jahre. Die beiden haben sich gesehen und so ziemlich sofort waren sie ein Paar.


    Die beiden waren zweimal im Sommer in Peppis Vogelpension in Düsseldorf. Jedes Mal, wenn sie zurück kamen, machte Finchen mehrere Tage lang Kontaktrufe. Wir dachten, dass sie vielleicht gerne noch mehr Gesellschaft haben möchte. Also haben wir Peppie gefragt, ob sie vielleicht ein älteres Pärchen zur Vermittlung hat. Und genau das war der Fall: seit gestern sind nun Pedro und Girlie (sie heißt jetzt Pearlie) bei uns. Wir warten noch etwas mit der Vergesellschaftung, aber die beiden Volis stehen schon nebeneinander. Davon berichte ich später in einem anderen Post gerne mehr.


    Pearlie ist eine geperlte Henne, Alter unbekannt, war seit 2021 bei Peppi, vermutlich noch nicht sehr alt.

    Pedro ist ein Zimter-Hahn, war seit 2011 bei Peppie und man kann im Forum schon einiges über ihn lesen. Er ist der, der Sponji-Maya in Sunday City verlassen hat. Genaues Alter auch unbekannt. Nun haben die beiden also ein neues zu Hause ca. 50km rheinabwärts gefunden.


    Die Vögel zeigen schon großes Interesse aneinander, rufen und sitzen sich an den Käfigwänden gegenüber. Pedro und Pearlie sollen dann demnächst zu Fred und Finchen in die Voli ziehen, aber da wollen wir noch etwas warten, damit sich die vier außerhalb der Voli kennenlernen können.


    Ich versuche mal ein paar Fotos anzuhängen ob Fred und Finchen, bei denen von Pedro und Pearlie sind immer noch die Käfigstangen im Weg. Kommen dann später mal.


    Liebe Grüße an alle

    Die Viererbande und ihre Federlosen

  • Vielen Dank für die schöne Vorstellung. Ich freue mich, dass Ihr hergefunden und Euch das Nymphievirus gepackt hat. Eure 4 sind herzallerliebst.

    Ich freue mich auf viele zukünftige Berichte und Fotos😊

    Viele Grüße von Gwenny mit Poldi, Coco, Mimi & Kiko 🪶
    :herz: Elmo - 08.09.2010 :herz: Wendy - 08.01.2017 :herz: Bino - 09.04.2017 :herz:

  • Eine ganz süße Bande :verliebt: Ich hoffe, sie leben sich schnell und gut zusammen :daumen:

    Ich bin schon gespannt, wie die Vergesellschaftung läuft und auf weitere Geschichten von der Viererbande :hibbel:

    Liebe Grüße Anja und die Schnubbis Lilly, Charly, Flocke, Fuchur und Morla =) =) =)

    :herz: Mit Bobby und Pao im Herzen :herz:

    Die wilden Wellis Schnurbsi&Itsy =) und Paulchen :herz: im Regenbogenland

  • Oh, sehr schöne Fotos. :yes:

    Ich bin sicher, dass sich die beiden Paare gut vertragen werden und freue mich schon auf weitere Berichte.

    Gruß aus Düsseldorf :winke: - Petra

  • Vielen Dank für die Vorstellung deines Kleeblatts. Wie schön, dass die vier nun einander haben. Hoffentlich wachsen sie zu einem innigen Schwarm zusammen!

    Ich freue mich darauf, mehr von euch zu sehen und zu hören :dafuer:

    allzeit freundliche Grüße von Judith mit Hubert (*2000), Lotte (*2016), Pearl (2012) und Jack (2012) :winke:
    Für immer bei uns: Dickie (*1991 - 03.12.2016) :herz: und Molly (*2003 - 02.03.2018) :herz:

  • :herz: - lich Willkommen im Forum :welcome:

    Schön, dass du uns dein Quartett vorstellst :verliebt: :verliebt: :verliebt:

    Ich freu mich schon, mehr von euch zu hören :dance:

    Liebe Grüße von Gabi :winke:

    mit Betty 🐾 und Barney 🐾

    Für immer im Herzen Nicki :heart: Paula :heart: und Molly :heart:

  • Das ist ja goldig mit den Kontaktrufen nach dem Urlaubsaufenthalt bei peppie. Da sieht man mal wieder, dass es kleine Persönlichkeiten sind :verliebt: ich stelle mir das immer so vor, dass die untereinander ganz normal reden und halt in ihrer Läusewelt leben :verliebt: :LOL: und dann kommen wir und reden mit denen wie Kinder


    Ich freu mich auf weitere Bilder und Geschichte n :top:

    Liebe Grüße von den Zerstör-Tieren :schleuder:Molly und Korny und der Federlosen :putzen::D

  • Hallo,


    gestern Abend war Pearlie sehr unruhig in ihrem Quarantäne-Käfig und wir haben dann die Tür geöffnet. Nach einer Minute war sie in der großen Voli bei Fred und Finchen. Pedro kam nach 5 Minuten nach. Da F und F noch bis vor zwei Wochen im Sommerurlaub bei Peppie waren, sollte das aber kein Problem sein.


    F und F haben sehr gelassen reagiert, Fred hat gesungen, Finchen hat versucht, sich Pedro anzunähern. Pedro hat sie dann allerdings gehackt.


    Die Nacht war ruhig, wir haben ein wenig Licht angelassen, was F und F eigentlich nicht kennen. In dem Zimmer, wo sie stehen, wird es aber nicht so extrem dunkel.


    Bislang verhalten sie sich wie folgt:

    Fred ist gelassen und macht sein Ding, singt wie immer und ignoriert die beiden Neuankömmlinge. Finchen geht ab und zu mal in Richtung Pedro, der hackt dann allerdings nach ihr, aber mittlerweile darf sie schon etwas näher kommen. Pedro hat jetzt auch angefangen zu rufen und Sorghum zu fressen. Pearlie ist ziemlich ängstlich und faucht alles an, was ihr zu Nahe kommt. Ab und zu pickt sie mal ein Korn auf.


    Die Vögel waren heute zwischen 9 und 16 Uhr alleine, wir müssen ja auch arbeiten. Vielleicht haben sie da mehr gefressen.


    Die vier brauchen sicherlich noch Zeit, sich aneinander zu gewöhnen und die beiden Neuankömmlinge müssen ja auch uns erst kennenlernen. Vielleicht bieten wir der Viererbamde am Wochenende mal Freiflug an.


    Liebe Grüße von der Viererbande (Fotos kommen später)

  • D.h. die vier sind zusammen im Käfig?

    Im Grunde klingt es nicht schlecht, was du schreibst. Das sind halt Reibereien, die entstehen, wenn Neue einziehen. Man muss sich schließlich positionieren und die anderen abchecken. Geschickter wäre es natürlich gewesen, sie im Freiflug zu vergesellschaften. Dann hätten sie sich aus dem Weg gehen können, wenn sie sich fürchten oder unsicher sind.

    Aber jetzt ist es halt so.

    Toi, toi, toi, dass sie ihre Reibereien schnell beiseite legen :daumen:

    allzeit freundliche Grüße von Judith mit Hubert (*2000), Lotte (*2016), Pearl (2012) und Jack (2012) :winke:
    Für immer bei uns: Dickie (*1991 - 03.12.2016) :herz: und Molly (*2003 - 02.03.2018) :herz:

  • Auch wenn ich Gefahr laufe, der Klugscheißer des Threads zu werden noch ein Hinweis:

    Gedrechselte Stangen sind für die Füße der Vögel nicht gut. Wenn die Fußsohle immer an der gleichen Stelle belastet wird, kann das zu Sohlenballegeschwüren führen. Besser wäre es, du würdest die Stangen im Käfig durch ungespritzte Obstbaumäste ersetzen oder durch Kork. Das sorgt für eine ausgeglichenere, weil abwechslungsreichere Belastung des Fußes, spricht die Haptik an und ist dadruch interssanter für die Mäuse und beschäftigen können sie sich außerdem damit, indem sie daran knabbern können. An gedrechselten Stangen findet der Schnabel keinen Halt und zu hart sind sie außerdem.


    Aber Pearlie ist eine ganz süße Maus :verliebt:

    allzeit freundliche Grüße von Judith mit Hubert (*2000), Lotte (*2016), Pearl (2012) und Jack (2012) :winke:
    Für immer bei uns: Dickie (*1991 - 03.12.2016) :herz: und Molly (*2003 - 02.03.2018) :herz:

    Einmal editiert, zuletzt von NeueNymphenNanny ()

  • Heute schreibt das "Frauchen" der Viererbande. @ NNN, stimmt - die Stange, auf der Pearly sitzt, ist nicht sooo beliebt.

    In ihrem kleineren Käfig, in dem sie sich während des Freiflug häufig ausruhen, haben sie Wellensittich-Stangen, die sind aber auch industriell gefertigt. Die mögen sie nach meinem Eindruck sehr, wahrscheinlich wg. des kleineren Durchmessers. Kork-Platten haben wir, die hat bisher nur Finchen angenommen, und seit neuestem auch Pearlie.

    Gerne mögen sie auch runde Holzscheiben, auf denen sie aber natürlich auch "flach" sitzen. Wir versuchen es mal mit Ästen. (und während ich das tippe, teilt der Mann mir mit, dass die Stangen bei der Körnerbude bereits bestellt sind. :yes:)


    Jetzt sind sie schon fast drei Tage zusammen im großen Käfig und es läuft eigentlich ziemlich gut.

    Fred, Finchen und der neue Hahn Pedro Knispeln abends bereits zusammen, vielleicht um Pearlie, die immer noch ein bisschen besorgt wirkt, zu beruhigen. Pedro nimmt Hirse aus Hand und ich glaube, er hört auf seinen Namen (war vielleicht aber auch ein Zufallstreffer und wishful thinking). Die vier hängen in der gleichen Ecke der Voliere ab, ganz unsympathisch sind sie sich also nicht.

    Fred und Finchen schimpfen morgens ein bisschen weil sie nicht, wie sie es gewohnt sind, auf ihre Morgenflug-Runde dürfen, aber für den ersten gemeinsamen Freiflug wollen wir am WE viel Zeit haben.

    Ich hab ein bisschen Schiss - Pearlie saust auch schon durch die Voliere, man merkt, dass sie eine schnelle und geschickte Fliegerin sein muss. Das wird spannend...


    Das Foto unten ist der Erstkontakt - Man merkt, denke ich, wie gerne sie die Neuen. kennenlernen möchte.

  • Heute hatte die Viererbande ihren ersten gemeinsamen Freiflug. Sie waren alle happy. Pearlie ist eine ganz hervorragende Fliegerin, beide kennen Fenster und können toll landen. Besser als Finchen, die damit Probleme hat woanders zu landen als auf dem Käfig. Ansonsten saust sie aber auch sehr gerne durchs Zimmer.

    Pedro ist dann nach einer Weile auch von alleine wieder in die Voli geflogen, aber bei Pearlie war es schwieriger und wir mussten etwas nachhelfen. Hier sind ein paar Bilder …

  • Was ne süße Haubenschlumpf-Bande. :verliebt:

    Liebe Grüße von Oliver & Sabine mit den Haubenschlumpf-Ganoven :fly: Grisu & :fly: Leni und :fly: Anton ... und Hugo (März 1996-30.07.2007), Coco (2006-15.11.2012), Samson (?-10.03.2014) Luna (März 2007-14.01.2016), Karlsson (?-01.03.2016) Pünktchen (?-03.07.2016) und Lenchen (?-09.10.2020) auf ewig in unseren :herz::herz:

  • Ui. Die schauen aber alle noch recht aufgeregt aus den Federn, aber das gibt sich sicher bald! :daumen:

    allzeit freundliche Grüße von Judith mit Hubert (*2000), Lotte (*2016), Pearl (2012) und Jack (2012) :winke:
    Für immer bei uns: Dickie (*1991 - 03.12.2016) :herz: und Molly (*2003 - 02.03.2018) :herz:

  • Ja, wenn wir Menschen ins der Voli annähern, sind Pedro und Pearlie noch recht aufgeregt, das sieht man auch auf dem Bild unten. Wenn wir weiter weg sind, sind sie entspannter. Die vier sitzen mittlerweile auch näher zusammen. So langsam werden sie ein kleiner Schwarm.

    Die beiden Hähne singen ab und zu um die Wette. Wenn Finchen und Fred auf dem Boden im Zimmer rumlaufen und Pedro sie nicht mehr sehen kann, ruft er nach ihnen.

    Pedro und Pearlie gehen auch aus der Voli und fliegen, aber leider gehen sie noch nicht alleine zurück, da müssen wir immer noch das kleine Käfiggitter über sie stellen. Sie klettern dann daran hoch und wenn wir es dann vor die geöffnete Tür der Voli stellen, gehen sie auch recht schnell in diese.


    Liebe Grüße von der Viererbande soll ich ausrichten.

  • Die zwei schauen aber verdutzt, was hast du denen denn erzählt? :D

    Liebe Grüße von den Zerstör-Tieren :schleuder:Molly und Korny und der Federlosen :putzen::D

  • Was für eindrucksvolle Hauben! Wie Kronen!

    allzeit freundliche Grüße von Judith mit Hubert (*2000), Lotte (*2016), Pearl (2012) und Jack (2012) :winke:
    Für immer bei uns: Dickie (*1991 - 03.12.2016) :herz: und Molly (*2003 - 02.03.2018) :herz:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!