Nein, du musst sie schräg eindrehen .

Meine Bastelarbeiten....
Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen.
Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (FF, IE, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden.
Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Registrierung
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Oder auch einen Stuhlwinkel als Kippschutz mit montieren
-
Wir nutzen für unser Korkbrettchen kleine edelstahl Haken zum einschrauben (Ø ca. 2 cm).
Die schraubt Marion etwas schräg ins Korkbrettchen und hängt sie dann ins Voli-Gitter.
-
Genauso mache ich es auch
.
-
Ich auch. Den Tipp hatte ich von Susi.
-
Neue Bastelarbeiten von mir....
Erstmal eine Mega-Naschbar (70 cm lang) für kleine 9 Edelstahlnäpfe (60 ml).....
....und eine neue Kletterhilfe für die Volie....sie auch halb in die große Türöffnung ragen, zum leichteren rein und raus.
Diesmal alles aus Bambus-Leimholz.....
-
Danke, danke für diese tolle Mineralienbar, Gerhard. 🥰 Es sieht soooo toll und hochwertig aus. Habe es heute zur Feier des Tages aufgefüllt.
Ganz Klasse. Da freuen sich meine Piepers. 🙂
-
....ich hab doch nur deinen Wunsch erfüllt.
Prima das auch deine anderen Näpfe passen....Bambus-Leimholz ist schon hochwertiger als normales Leimholz.
Du und deine Pieper werden bestimmt lange Freude daran haben.
Unser "Test-Brettchen" (seit Februar) läßt sich immernoch rückstandslos sauber machen.
-
...ganz ehrlich wäre mir trotzdem dieses verleimte Holz-Zeugs und zwar egal mit welchen Leim und "Baumarktzertifikat" für schreddernde und knabbernde Nymphies zu riskant
-
Off Topic:
Sabine, dass hier keine Verkäufe erlaubt sind, weißt du ja sicher, also entferne deine Frage und kläre das auf anderem Kommunikationsweg, sonst werde ich sie löschen.
-
Meine Nymphies lieben die Brettchen. Ich habe jetzt jeweils 2 nebeneinander als Pärchenbrettchen. Die Leinholzbrettchen lassen sich schon super reinigen und das Bambus teste ich gerade. Lady hat es aber schon erobert.
Mit den Einhängern sind die für mich als Single mega praktisch.
Das ist top unbehandeltes Holz. Da hab ich keine Bedenken.
-
Habe es heute zur Feier des Tages aufgefüllt.
Hallo Steffii,
ist die neue Mineralienbar noch "böse" oder ist sie schon interessant?
-
Sie ist noch "böse". 🤔😅
-
Na wird bestimmt noch...
-
Ich glaube, die Mineralienbar wird jetzt benutzt. 😀
-
Supi ich freue mich.
Jetzt fehlen nur Bilder....
-
...wäre es als Knabberschutz nicht besser noch z.B. solche Winkelleisten an die Kanten zu machen unbehandelte Winkelleisten
-
Ich habe auch eine. Die wird auch sehr gerne als Sizplatz genommen. Angeknabbert wird sie nicht. Ich habe sie schon einige Jahre. War ein schönes Geschenk von Euch.
-
Bei so kleinen Sachen würde ich das nicht machen. Wenn sie das doch mal anknabbern würden, kann man das ganze Teil recht leicht ersetzen. Kantenschutz würde ich nur bei sehr großen Sachen wie einer Voliere an relevanten Stellen anbringen.
-
@ Haarmonster
gut klappen tuts aber auch bei kleinen Stücken guck eben geknippst
und dieses gute Stück ist immerhin schon 10 Jahre alt --> Unsre neue Minibar - Mineralienbar mit entnehmbaren Pöttchen wird aber mit einem zweiten beim Volieputz getauscht, ich dachte jetzt hier eben in erster Linie als Schutz wegen knabbern am Leimholz
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!