Hallo meine Lieben.
Also, nach langer Suche und Beobachtung dieser Seite, habe ich mich doch entschlossen, mich anzumelden und eine Frage zu stellen…
Also, kurz zu mir. Ich habe seit November letzten Jahres mir zu meinen beiden Wellensittichen einen Nymphensittich zugelegt. Natürlich hat jeder im Wohnzimmer seine eigene Voliere, für den Rückzugsort. Freiflug haben sie täglich, genauso wie täglichen Kontakt zueinander, was dazu führte, dass mein männlicher Nymphensittich sich auf meine beiden Wellis fixiert hat.
Nun habe ich mir eine Nymphen Dame gekauft, da ich doch meinem Nymphensittich einen Artgenossen kaufen wollte, was ich ja auch tat.
Nun zum Problem. Wirklich Interesse an ihr zeigt er nicht, als sie Freiflug hatten, stellte ich ihren Quarantäne Käfig nahe seiner Voliere, Interesse von ihm war ehrlich gesagt gleich null. Erkundet haben unseren Neuzugang nur meine Wellis, er überhaupt nicht. Nach drei Tagen und ihrer Untersuchung beim Tierarzt setzte ich sie in die Voliere. Nun, was soll ich sagen… Er hat ihr mehrfach mit dem Schnabel gedroht, zwickt sie mit dem Schnabel, „schubst“ sie sozusagen weg von sich. Seit drei Tagen geht das so, weiterhin zeigt er ihr das Verhalten, es ändert sich nichts. Braucht er mehr Zeit? Oder passen sie nicht zueinander, weil er meine Wellis bevorzugt?
Vielleicht interpretiere ich zu viel, aber, ich habe Angst, dass er ihr etwas tut. Sie ist so süß und sanft…
Außerdem, ist sie an einigen Stellen kahl, der Tierarzt meinte, dass es an der Mauser liegt, da sie kontinuierlich Federn verliert. Sie ist ganz gelb, ich habe gelesen, dass das ein „Lutino“ ist. Sie hat eine etwas größere freie Stelle am Kopf, direkt hinter ihrer Haube, genauso wie hinten am Hals und um den Hals herum. Ihre Schwanzfedern sehen auch sehr zerzaust aus. Ist das normal bei der Mauser? Sie ist ungefähr ein halbes Jahr alt.