Nymphensittich fliegt über nacht nicht mehr

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Das Krankenforum kann keinen vogelkundigen Tierarzt (klick) ersetzen. Die Voraussetzung für jede erfolgreiche Behandlung ist die Diagnose und die kann nur ein vogelkundiger Tierarzt stellen. Auf dieser Basis können alle User hier ihre eigenen Erfahrungen und ihr Wissen austauschen.
Fotowettbewerb "Meine Nymphies genießen den Sommer ☀️" -> alle Details zum mitmachen (klick)!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Ich habe meinen Nymphensittiche jetzt schon ungefähr 9 Monate und bis jetzt war alles normal. Der um den es geht konnte zwar etwas schlechter fliegen als der andere, aber nur ganz leicht. Gestern Nacht konnte er noch perfekt fliegen, aber Heute morgen als ich sie aus dem Käfig gelassen habe und sie zu mir fliegen wollten krachte der eine auf den Boden. Da fiel mir auf, dass er nicht mehr fliegen kann. Er hält den einen Flügel ganz leicht anders, aber mit fallen keine verletzungen auf und ich will ihn jetzt nicht festhalten und unter den Flügel gucken, da ich sowieso kein Tierarzt bin und ihm nur wehtun würde. Leider hat heute kein Tierarzt offen und ich weiß nicht was ich tun soll. Nur eine auffällige stelle am Flügel. Ich will jetzt nicht, dass er sich bis morgen noch mehr verletzt.

  • Hallo,

    am besten schnellstens zu einem vogelkundigen Tierarzt. Das sollte geröngt werden. Es gibt auch Notdienste.

    Wo wohnst du?

    Katla + Elvis, Rodney + Luna, Homer, Fidel und Linus
    und ihre zwei Federlosen :baeh:
    Für immer im Herzen Hannibal, Charly, Speedy, Engelchen Bammel, Drachentöter Moritz, Zuckerschnute Lady Gaga, Zaubermaus Schnuffel, wilde Maus Pippa, Karacho-Maus Amy, Herzensbrecher Alfons und Plüschmaus Sarri :herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz:

  • Hallo und herzlich willkommen hier bei uns :blumen: .

    Gab es vielleicht einen Nightfright? Ich kann jetzt nicht ganz genau erkennen, ob die Schwungfedern an dem Flügel noch dran sind. Hast du ausgefallene Schwungfedern gefunden?

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Luke, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 * Justus - 04.02.2025 :herz:

    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?

    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Hallo und herzlich willkommen hier bei uns :blumen: .

    Gab es vielleicht einen Nightfright? Ich kann jetzt nicht ganz genau erkennen, ob die Schwungfedern an dem Flügel noch dran sind. Hast du ausgefallene Schwungfedern gefunden?

    Danke für die Antwort ich weiß leider nicht genau was Schwungfedern sind, aber jetzt wo du es gesagt hast hab ich bemerkt, dass ihm lange Federn an einem Flügel fehlen. Es dauert warscheinlich bis zur nächsten Mauser bis diese nachwachsen. Wie lange könnte das den dauern bis die nachwachsen, weil gerade muss ich ihn überall hin tragen wo sein Freund hinfliegt. Und sollte ich trotzdem morgen zu einem Tierarzt? Es scheint ja zum Glück kein Notfall zu sein

  • Die Schwungfedern braucht er zum fliegen, ohne geht es nicht. Das ist also Grund dafür, dass das Fliegen nicht geht.

    Schau ihn mal von vorne an. Wenn der Flügelbug (als am Ansatz , wo der Flügel beginnt) runter hängt, also das nicht mehr symmetrisch ist und auf beiden Seiten auf gleicher Höhe sitzt, dann gehe sofort morgen früh zum TA, wenn das heute nicht geht. Wenn der Flügel ausgekugelt sein sollte, was ich so nicht sehen kann, dann muss das so schnell wie möglich gerichtet werden. Das kann aber nur ein wirklich spezialisierter TA auf Vögel.

    Es dauert meist ca. 6 Wochen bis die Federn komplett wieder da sind. Fliegen können sie aber oft schon nach 3 Wochen wieder, wenn wirklich nur die Federn fehlen.

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Luke, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 * Justus - 04.02.2025 :herz:

    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?

    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Mein Billy hat auch schon ein paar Mal die kompletten Schwungfedern an einem Flügel verloren, wieso weiß ich auch bis heute nicht. Er konnte aber immer relativ schnell wieder fliegen. Ich würde es aber auch zur Sicherheit anschauen lassen. Gute Besserung :GBes:

    Liebe Grüße

    Nathalie


    Mit Karl, Geralt und Yennefer

    Und Jimmy, Bubi, Lily, Daisy und Billy die im Regenbogenland die Hirsefelder unsicher machen im :herz::fly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!