Hallo Foris!
Gestern Nachmittag hatten Tweety und Kiki ihren jährlichen Check-Up-Untersuchungstermin bei ihrem Arzt.
Dabei wurden sie:
- untersucht,
- eine Sammelkotprobe übergeben (von drei Tagen/von beiden zusammen in einem Behälter),
- Abstriche angefertigt (Kloake und Kropf),
- geröntgt und
- es erfolgte eine Blutabnahme.
Der Grund für den jährlichen Check-Up liegt in den vorhandenen chronischen Problematiken sowie weil sich Tweety und Kiki ggf. mit Tuberkulose angesteckt haben könnten.
Ein ehemaliges Schwarmmitglied, Welli-Mädchen Olavi, hatte die Verdachtsdiagnose.
Ergänzend wurde Tweety gestern erstmalig der Schnabel etwas gekürzt und Kiki wurden die Krallen geschnitten.
Meine Schätze haben ihren Termin und auch den damit verbundenen Stress soweit gut überstanden.
Während der Rückfahrt haben sie zunächst geruht, dann ihr Federkleid etwas in Ordnung gebracht und dann geschmust.
Und zuhause wurde dann noch eifrig das Leckerli genossen sowie der ruhige, normale Abendablauf mit unseren Ritualen.
Bei der Untersuchung und dem Abtasten konnten keine Auffälligkeiten festgestellt werden.
Das Röntgen hat gezeigt, dass soweit alles im grünen Bereich ist bzw. keine sichtbaren Verschlechterungen eingetreten sind. Bis auf eine Besonderheit: Tweety hat im Verdauungstrakt eine deutliche, aber nicht überdimensionierte Luftansammlung (als kleine Waben sichtbar).
Bei den Abstrichen konnte seitens des Kropfabstrichs bei Tweety auch ein leichter Geruch festgestellt. Die Ergebnisse werden morgen, spätestens am Freitag vorliegen.
Ebenso die Ergebnisse der Blutuntersuchung.
Bezüglich der Kotprobe wurde ich heute morgen bereits von einer Mitarbeiterin angerufen. Es konnten keinerlei Auffälligkeiten festgestellt werden.
Wenn die restlichen Ergebnisse vorliegen, erfahrt Ihr dies hier!
Zur Sicherheit und Unterstützung gibt es jetzt, zunächst bis zum Telefonat mit ihrem Arzt bezüglich weiteren Ergebnissen, täglich Ac-i-prim.
Bezüglich der Kosten schaut bitte im entsprechenden Thread nach:
Nachfolgend die einzelnen Positionen ohne Umsatzsteuer in Höhe von 19 %:
- Allgemeine Untersuchung und/oder Beratung: Vögel ........ 21,75 €
- Bakteriologische und Mykologische Untersuchung mit Resistenztest ........ 64,44 €
- Parasitologische Untersuchung mittels 2 vers. Untersuchungsverfahren (Flotation u. Nativ) ........ 20,90 €
- Blutprobenentnahme venös inkl. Verbrauchsmaterial ......... 12,82 €
- Blutuntersuchung, Einzelparameter: