Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Alle Fragen stelle bitte im passenden Unterforum und nicht hier in der Vorstellung. Danke!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • So, ihr Lieben. :) ich lese hier schon so lange begeistert mit, so dass es doch mal an der Zeit ist unseren kleinen Mini-Schwarm hier vorstellen. Ich freue mich auch jedes Mal darüber, dass es doch so viele begeisterte Anhänger dieser süßen Federwuschels hier gibt.

    Wenn ich privat erzähle, dass wir Nymphensittiche als Haustiere halten, kommt meist nur „Ohh, die sind doch laut und machen so viel Dreck“. Dann wird man meist ungläubig angesehen, wenn von mir das Argument kommt, wieviel Freude diese lustigen Gesellen doch machen. Anhänglich, schlau, neugierig, lassen sich sogar kraulen 😉 oder es einfach nur schön ist, sie zu beobachten. Dreck macht jedes Haustier und laut sind sie überhaupt nicht. Jedenfalls unsere nicht. Dass Singen von Coco ist eher schön anzuhören und Chipsy ruft halt nur manchmal wenn Sie unsere Stimmen im Haus irgendwo hört und uns nicht sehen kann. ;)

    Unser Coco ein wf Hahn ist 1 ¼ Jahr alt und seit November bei uns. Sehr ängstlich und vorsichtig, nicht handzahm. Er wird aber mit jedem Tag immer mutiger und traut sich mittlerweile für Leckerlis auf die Hand, Oberschenkel oder auch mal ganz ohne locken auf die Schulter. :yes: Wenn auch nur für einen ganz, ganz kurzen Moment. Aber wir genießen es, wenn er sich traut. :herz: Chipsy ist ca. 5 Jahre alt und eine Schecke, handzahm, aber sie hasst Finger bzw. „bekämpft“ die „bösen Finger“ aber immer nur ganz sanft. Wir wissen nicht, ob sie es wirklich ernst meinst oder einfach nur ihren Spaß dabei hat, Finger zu „bekabbeln“ & zu "bekämpfen"

    Coco haben wir zu uns geholt als im November unsere Lotte total unerwartet über den Regenbogen ging. :( :weinen: Dass ging so schnell und plötzlich, dass es immer noch nicht zu glauben ist, dass sie nicht mehr da ist. :weinen: Wir vermissen Sie sehr. Lotte hat jeden von uns „genötigt“ zu kraulen und war die Anführerin bei den Wohnungs-Erkundungen. Es war damals nicht gewollt zwei Hennen zu haben, trotzdem lief es recht harmonisch ab. Wir dachten Chipsy wäre ein Hahn. sie hatte manchmal so ein Verhalten. Lotte. war vom Körperbau die robustere, aber auch die mit dem meisten Futterneid. Eine Fressmaschine. K.A. woher sie das hatte. Lotte hatten wir damals von einem Züchter. Unsere Kids (Teenager) wollten keinen Ersatz für Lotte und haben uns daher ein Hahn dazu geholt. Dies so in Schnellfassung.


    Hier ein paar Bilder von Lotte und Chipsy.

    In Erinnerung an Lotte. (links bei einer Mittagssiesta)


    Hier auch links nach einem ausgiebigen Bad und im rechten Bild (rechts auf unserer Wohnzimmerlampe ) :ohnmacht: :herz: :herz:


    Jetzt nach über 8 Wochen kann man sagen, dass die Zusammenführung zwischen Coco und Chypsi doch recht gut klappt. Coco singt mehrmals täglich für Chipsy seine Lieder rauf und runter. Sie machen alles zusammen. Sie folgt ihm überall hin und umgekehrt. Ihren Schlafplatz hat sie auch schon an ihn abgetreten und sitzen meist auch nachts auf demselben Brett. Im Kraulen ist aber Coco besser :D und Chipsy immer so unsanft. ;)


    Hier ein Bild von heute Morgen:

    Erst vor Neugier morgens um 6 aus der Voliere und dann doch zu müde. :D  

    Am liebsten würde man seine Nase in diese Wuschelfedern reindrücken. Habe mich aber zusammengerissen. Sie wäre ja sonst umgekippt :LOL:

    Und hier unser Neuzugang, ganz interessiert und neugierig schaut er da. :herz: :herz:

    Mit jedem Tag frecher unser Coco. :yes:

    Liebe Grüße aus Straubing. Steffi mit Ihren Schnuffelos Chipsy & Coco - Nacho & Molly und den Federlosen

    Lotte wir vermissen Dich :herz: :herz:

  • Es ist schön, dass Du Deine süßen Schätze :herz: :verliebt: :herz: :verliebt: :herz: :verliebt: :herz: uns vorstellst :applaus: !

    Das Lotte über die Regenbrücke gehen musste, tut mich sehr leid :(.

    Ich finde es aber toll, dass Ihr wieder einen Schatz aufgenommen habt und die Zusammenführung so gut geklappt hat =) !

    Ich freue mich schon auf zukünftige Fotos ;) !

    Liebe Grüße

    von Rika mit <3 Juppi-Peterli & Josie-Apollonia <3

  • Danke Rika, :) ich werd schauen, dass ich immer wieder Mal Fotos aus unserem Alltag hier reinstelle um euch daran auch teilhaben zu lassen.

    Liebe Grüße aus Straubing. Steffi mit Ihren Schnuffelos Chipsy & Coco - Nacho & Molly und den Federlosen

    Lotte wir vermissen Dich :herz: :herz:

  • Eine schöne Vorstellung deiner Süßen :verliebt: Bin gespannt, wie die Entwicklung mit Coco und Chypsi weitergeht =)

    Liebe Grüße ins Hirseland an deine goldige Lotte :herz: da fliegt sie nun frei :fly: Es ist immer so traurig, wenn die Schätze gehen :knuddel:

    Liebe Grüße Anja und die Schnubbis Lilly, Charly, Flocke, Fuchur und Morla =) =) =)

    :herz: Mit Bobby und Pao im Herzen :herz:

    Die wilden Wellis Schnurbsi&Itsy =) und Paulchen :herz: im Regenbogenland

  • ich werd schauen, dass ich immer wieder Mal Fotos aus unserem Alltag hier reinstelle um euch daran auch teilhaben zu lassen.

    ja ja ja :dafuer: Die zwei sind sooo süß, ich freu mich schon auf mehr Bildas :dance: :hibbel:

    Tut mir sehr leid, dass Lotte schon gehen musste :troest: :knuddel:

    Liebe Grüße, Gabi
    mit Kuschelkater Barney 🐾
    Für immer im Herzen ♥️ Paula - 12.03.2010 ♥️ Molly - 26.07.2010 ♥️ Nicki - 06.05.2011 ♥️
    Zaubermaus Betty🐾 - 12.11.2024 ♥️

  • Tut mir leid das Lotte so früh und unerwartet über die Regenbogenbrücke geflogen ist ;( :troest:

    Deine beiden gefallen mir richtig gut :verliebt:

    Die Tiefflieger Truppe : Rocky:herz: Spike:herz:Yuki / Smoky:herz:Faye:herz:Dusty, / Susi:herz:Coco / Kira, Happy, Sunny, Fiona,

  • Wäre schön wenn es mal wie bei euch , mehr wie zwei werden. :D Man kann süchtig nach ihnen werden. Vor allem wenn man eure Schwarmbilder so betrachtet. :winke: Mal sehen....

    Liebe Grüße aus Straubing. Steffi mit Ihren Schnuffelos Chipsy & Coco - Nacho & Molly und den Federlosen

    Lotte wir vermissen Dich :herz: :herz:

  • Danke, dass du uns die beiden vorstellst. Sie sind sehr süß :verliebt:

    Dass Lotte euch schon verlassen musste tut mir sehr leid. Obwohl sie so kleine, zarte Wesen sind, hinterlassen sie doch eine große Lücke.

    Umso schöner, dass Chipssy einen neuen Freund hat und sich auch noch so gut mit ihm versteht. Das klingt doch schon schwer nach einer Verpaarung. Bin gespannt, wie sich alles entwiclelt und freue mich auf viele Bilder von eurem Schwarm :dafuer:

    allzeit freundliche Grüße von Judith mit Hubert (*2000), Pearl (*2012), Jack (*2012) und Glöckchen (*2023?) :winke:
    Für immer bei uns: Dickie (*1991 - 03.12.2016) :herz: Molly (*2003 - 02.03.2018) :herz: und Lotte (*2016 - 17.08.2023) :herz:

  • Gestern Abend die Wühlkiste wieder neu gemacht und aufgepeppt.


    Sie haben den Spaß :yes:  :D

    Und ich die Arbeit :baeh: :putzen:

    und dann nachher ganz unschuldig schauen

    Liebe Grüße aus Straubing. Steffi mit Ihren Schnuffelos Chipsy & Coco - Nacho & Molly und den Federlosen

    Lotte wir vermissen Dich :herz: :herz:

  • Die Wühlkiste ist ein kleiner Märchenwald, gefällt mir =) Goldig deine Muppels! :verliebt:

    Liebe Grüße Anja und die Schnubbis Lilly, Charly, Flocke, Fuchur und Morla =) =) =)

    :herz: Mit Bobby und Pao im Herzen :herz:

    Die wilden Wellis Schnurbsi&Itsy =) und Paulchen :herz: im Regenbogenland

  • Jaaaa, sie schaut doch total zufrieden drein. Kein Wunder, wenn es so viel zu entdecken gibt. Klasse :) .

    Eine schöne Vorstellung und sehr traurig, dass deine Lotte so früh gehen musste. Das tut mir sehr leid :sorry: . Weißt du denn woran sie gestorben ist? Auf jeden Fall kannst du für sie auch im Weg ins Licht Forum ein Abschiedsthema eröffnen :idee: .

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie, Luke, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 * Justus - 04.02.2025 :herz:

    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?

    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Ich glaube, hätte ich mich damals schon intensiver mit diesem Forum hier befasst, hätte man es verhindern können. Hier sind mehrere Sachen zusammengekommen. :hmm:

    1. war es eine gleichgeschlechtliche WG zweier Hennen. Es war harmonisch, dennoch blieb Chipsy im Schatten von Lotte, die der Spezies Mensch (egal wer von uns) schon zugetan war. Sie lies sich kraulen, kletterte gerne auf uns herum etc. Chipsy ist auch handzahm, sitzt auf einem drauf oder einfach nur in der Nähe. Aber sich direkt anbieten, wenn man nur an ihr vorbei ging, dass dann doch nicht. Lotte dagegen aber schon. Sie war leichter brutig und mit einem sehr empfindsamen Hormonhaushalt.

    In diesen Phasen, haben wir das UV Licht im Zimmer etwas reduziert, dass Futter umgestellt und Kräcker weggelassen. Aber das haben wir im November irgendwie leider verpasst. Die Sonne schien rein wie im Frühling. Futter und Licht war reichlich da und Kräcker gabs leider auch. Dann von einem Tag auf den Anderen die Zeitumstellung , die Sonne lies sich auch nicht mehr blicken und es wurde eher dunkel. Geheizt war auch noch nicht. In den Tagen drauf war Lotte nicht viel anders, immer gut drauf. (scheinbar). Sie hat mal genießt und sich gerne an das Fenster nähe Heizung gesetzt oder wenn noch tagsüber die Sonne hereinschien. Heute weiß ich, dass sie da schon nicht mehr fit war und sich vermutlich gewärmt hat. Dass Vögel gut im Tarnen sind, hatten wir leider auch nicht mehr auf dem Schirm. Plötzlich war auch ihre Darmflora nicht mehr so wie vorher und fraß auch vermehrt Grit und Kohle. Bei ihr musste man auch höllisch aufpassen, dass sie am Frühstückstisch nicht das Salz von Brezeln klaute.

    Bis bei ihr das "krank sein" sichtbar wurde, war es auf einen Tag auf den anderen zu spät. Beim Tierarzt bin ich telefonisch nicht durchgekommen und später habe ich erfahren, dass sie da gerade umgezogen sind. Zum verzweifeln. :anbet: Sie ist uns in den Händen gestorben. Hat dabei noch den Flügel angehoben. :weinen: :weinen: (vermutlich ein Reflex)

    Tja. Ich denke, mit mehr offenen Auges hätte ich ein paar Tage gewinnen können und vielleicht hätte noch Antibiotika geholfen. Es ist leider nicht mehr umkehrbar und das nagt schon an mir. Wir hätten sie untersuchen lassen sollen, aber wir waren zu traurig um etwas zu unternehmen.

    Heute schaue ich mit Argusaugen sämtliche Kothäufchen an. Das Wasser wird mehrmals täglich (2-3x ) gewechselt. (Kackern gerne rein) Gegenüber Kräcker bin ich sehr skeptisch geworden. Ich habe immer gutes Futter mit viel Gräser gekauft, aber heute gibt es hauptsächliches "Nymphensittich-Wegweiser-Freunde-Mischung, Jehl. Die Luftfeuchtigkeit im Raum wird auch immer überprüft - alles um das Immunsystem unserer beiden nicht mehr zu gefährden.

    Hochachtung vor euch, die diese doch große Verantwortung tragen auch einen größeren Schwarm immer fit und gesund zu halten.

    Jetzt gerade singt Coco, Chipsy leidenschaftlich vor :whistle: nur sie weiß noch nicht recht was sie davon halten soll. Schauen wir mal wie sich alles entwickeln wird.

    LG

    Liebe Grüße aus Straubing. Steffi mit Ihren Schnuffelos Chipsy & Coco - Nacho & Molly und den Federlosen

    Lotte wir vermissen Dich :herz: :herz:

  • Was für eine schöne Wühlkiste :yes:

    Das mit Lotte tut mir leid, ;(

    aber mache dir keine Vorwürfe, die können das leider manchmal recht gut verbergen wenn sie was haben, so das man dann eben zu spät reagieren kann :troest:

    Die Tiefflieger Truppe : Rocky:herz: Spike:herz:Yuki / Smoky:herz:Faye:herz:Dusty, / Susi:herz:Coco / Kira, Happy, Sunny, Fiona,

  • Ich finde es sehr großartig, dass Du dies beschrieben und geschrieben hast. Gerade auch, weil der Schmerz, genauso wie die Liebe, ja immer bleibt.

    Ich kann Dich gut verstehen- auch ich habe leider Situationen erlebt, wo ich heute auch anders reagierten würde. Aber ob dies wirklich definitiv etwas geändert hätte am Verlauf bzw. am Ende, bleibt eine unbeantwortete Frage.

    Ich wünsche Dir und Deinen Schätzen alles Liebe und Gute und freue mich auf weitere Fotos und Neuigkeiten von Euch! <3

    Liebe Grüße

    von Rika mit <3 Juppi-Peterli & Josie-Apollonia <3

  • Oh je ;( , aber ich befürchte, so geht es den meisten zu Anfang ihrer Vogelhaltung :( . Als meine Paula als erste Vogel starb, hätte ich die Anzeichen auch eher erkennen können, wenn ich mehr gewusst hätte. Aber ich kann es leider nicht mehr ändern und ob sie eine OP geschafft hätte, wenn sie eher stattgefunden hätte, weiß ich eben auch nicht. Natürlich wäre aber ihre Chance besser gewesen. Nun, ich denke, so geht es ganz vielen Haltern, die ihre ersten Erfahrungen mit kranken Häubchen machen :knuddel: . Das hilft einem nicht wirklich, aber Vorwürfe helfen auch niemandem. Man kann es nur beim nächsten mal versuchen besser zu machen :troest: und das wirst du bestimmt.

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie, Luke, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 * Justus - 04.02.2025 :herz:

    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?

    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Kaum sitzt man am PC - ist man nicht mehr alleine. Ich dreh mich um schau den beiden direkt beim Kraulen zu. :herz: :verliebt:

    Wir stellen fest, dass zwei Hennen (so wie früher) sich ganz anders kraulen wie jetzt hier ein gegengeschlechtliches Paar (das war früher eher Alltagskraulen). Coco krault nicht nur das Köpfchen von Chipsy sondern sondern beide gehen auch unter den Schnabel des anderen oder er krault sie am oberen Rücken - ist schon niedlich :verliebt: :herz: Sie fiept ihn auch dankbar an. Habe ich so vorher noch nie gesehen. Bis jetzt sind wir echt zufrieden dass die Zusammenführung klappt. Sobald Chipsy zu lange in meiner Nähe sitzt, pfeift er sie zurück. Cool

    Hier Schnipsel zur Beschäftigung gemacht. Wurde gleich angenommen.


  • Heute im Bioladen Mais-Waffeln zum Schreddern gekauft. Ganz schön übermütig haben

    sie sich gleich draufgestürzt. :) :top: Kurze Freude für den Nymphy und mich Federlose danach bücken und :putzen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    :depp:

    Liebe Grüße aus Straubing. Steffi mit Ihren Schnuffelos Chipsy & Coco - Nacho & Molly und den Federlosen

    Lotte wir vermissen Dich :herz: :herz:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!