12 m² großes Vogelzimmer mit Ausflugbereich

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Bei dem Video wacht Thörchen auf.

    Und ich finde das auch schön . .Wie deine nacheinander rufen.

    Thörchen hat auch geantwortet.

    Ich vermisse meine Nymphis.

    Ich hatte damals ja auch einen Tunnel gehabt wo die in die Aussenvoiljere gehen konnten.

    Durch das kleine Loch kühlt es sich nicht dramatisch aus .

    Ich hatte es sonst noch undichter....

    Habe aber auch je nach dem die Bakontüre ganz zu gemacht.

    Michell :herz: Flöckchen , Schecken -Lilli :herz: Gustav , Sammy :herz: WK Lilli
    Maja :herz: Melo mit Tochter Julia , Gelbe :herz: Grauer , Kucki :herz: Thörchen , Sissi, Sky , Limon


    Und immer in gedenken an: Liebchen Bruder von Schmusebaer +Jackoline ;Luna Lisa , Racker und andere

    Kucki und Thörchen sind seit dem 21.06.2023 .wieder bei mir zuhause . die anderen sind jetzt weiter im Tierpark .

  • Na das ging aber schnell, sowohl mit deiner Ergänzung als auch mit dem Abenteuergeist deiner Vögel :yes: Super!

    allzeit freundliche Grüße von Judith mit Hubert (*2000), Pearl (*2012), Jack (*2012) und Glöckchen (*2023?) :winke:
    Für immer bei uns: Dickie (*1991 - 03.12.2016) :herz: Molly (*2003 - 02.03.2018) :herz: und Lotte (*2016 - 17.08.2023) :herz:

    Einmal editiert, zuletzt von NeueNymphenNanny ()

  • Sodele... Heute war ich wieder sehr, sehr fleißig und habe neue Korkenzieherhasel bearbeitet.

    Seit 13:00 Uhr am basteln bis halb sieben. :ohnmacht:

    Das Wetter war aber super, sodass es viel Spaß gemacht hat.

    der Kletterbaum ist noch etwas kahl. Da müssen noch ein paar mehr Äste dran.


    Das hier gefällt mir richtig, richtig gut.

    Der Birkenstamm ist unbehandelt.

    Die Mausis trauen sich noch nicht überall dran.

    Aber ich bin gespannt. 😊

  • Das sieht alles richtig toll aus und wird ihnen ganz bestimmt super gefallen =) .

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Sooooo. 😅😅 Vllt wird mein Mann nur mit dem Kopf schütteln, aber ich überlege, eventuell den Außenbereich zu erweitern. 😅😅 Mal schauen, ob er mir das erlaubt.

    Auf dem zweiten Bild, wo der Kletterbaum steht, überlege ich, das mittlere Element rauszunehmen und noch in der Breite vllt um 1-2 m zu erweitern.


    Wäre es schlimm, wenn es dann dafür keine Überdachung geben würde??

    Ich habe das Gefühl, dass den Vögeln der Platz, den sie derzeit zum Fliegen haben, nicht ausreicht.

    Wenn Sie ihre "Käsekrise" kriegen, dann sieht das sehr unkoordiniert aus und sie können kaum lange Flugstrecken zurücklegen.

    In der Außenvoliere in Neuenhaus damals war es ein Träumchen, sie beim Fliegen zu beobachten. ❤️

  • Das wäre super, wenn ihr das machen würdet :yes: :top: :applaus: .


    Wäre es schlimm, wenn es dann dafür keine Überdachung geben würde??

    Na ja, es birgt ein etwas größeres Risiko für eine Übertragung von Krankheiten durch den Kot von Wildvögeln, wenn die z.B. da oben drauf sitzen und runter machen. Aber bei deinem Boden würdest du das ja sehen und könntest es dann auch zügig weg machen. Ob da überhaupt oft Vögel sitzen würde, bliebe ohnehin erst einmal abzuwarten.


    Die Sitzgelegenheiten dort könntest du auch spärrlich machen, so dass sie unter freiem Himmel auch nicht großartig sitzen können. Ich denke, dann wäre das schon toll, weil sie dann auch im Regen duschen könnten :D . Aber selbst wenn sie da länger sitzen würden, wäre das auch nur eine Bestätigung, dass sie sich unter freiem Himmel noch lieber aufhalten. Und unters Dach könnten sie sich ja jederzeit zurück ziehen, wenn sie möchten.

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Käme er denn dann überhaupt dort hin?


    Ansonsten ist es immer eine Gradwanderung wie man die Umgebung gestaltet, so dass es für alle passt, auch dann, wenn man behinderte Vögel dabei hat. Ich glaube, da gibt es kein Patentrezept. Meine Coco, die ja zuletzt lind war, konnte auch nicht überall kletternd hin, wo die anderen waren. An manche Stellen ist sie dann dennoch geflogen und das klappte erstaunlich gut. Erst habe ich mich total erschreckt, aber dann dachte ich, dass es ja auch wichtig ist, dass sie noch fliegt, wenn es natürlich auch gefährlicher ist als wenn sie das nicht getan hätte. Aber ich habe mich dann recht bewusst dazu entschieden, eben nicht alles kletternd erreichbar zu machen, damit sie noch ab und an ihre Flügel nutzt. Das ist ja eben auch wichtig. Das hätte so aber bestimmt auch nicht jeder gehandhabt :nixw: .


    Was da dann für Charlie noch ok ist und was nicht, kannst du sicher nicht vorher sagen. Aber ich denke, es gibt dann für alles Lösungen. Vielleicht gibt es dann eben gar keine Sitzgelegenheiten in dem unüberdachten Teil oder nur Plätze, die er nicht erreichen kann, dann kann er da ja auch nicht fallen. Wie das für ihn aber wäre, wenn die anderen alle vorne sitzen und er da nicht hin kann, wirst du wohl beobachten müssen. Vielleicht stört es ihn und er wird unruhig und ruft, vielleicht bleibt er ja aber auch einfach da, wo er ist :nixw: .


    Du könntest dafür natürlich auch mal Tierkommunikation ausprobieren und ihn vorher fragen. Wobei nicht sicher ist, dass das was er dann sagt, auch später so ist. Auch die Vögel stellen sich manchmal etwas anders vor als es nachher ist. Aber ich kanns generell nur empfehlen das einfach mal zu machen. Es ist einfach auch für einen selber ein sehr schönes Erlebnis und bringt einen viel intensiver mit seinen Tieren zusammen :herz: .

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Ja, ich denke, Charlie würde da hin klettern. Er klettert eh viel. Aber vllt müsste ich den Zugang für ihn da versperren. Eigentlich ist es so, dass Charlie nur ruft, wenn Nicky nicht bei ihm ist. Die anderen sind ihm eigentlich egal. 😅😅 griesgrämiger Möpp. Trotzdem ist er gerne draußen. Er klettert sogar auf die Terrassenüberdachung. Er versucht sich soweit wie es geht, abzufedern, wenn er fällt. Also er fällt halt nicht stumpf wie ein Stein.

    Das einzig blöde ist halt, dass wir direkt vom Küchenfenster auf eine Gitterwand gucken würden.

    Ich würde dann vllt Einerseits könnte man die Vögel besser beobachten. Aber andererseits käme man sich wohl vor wie im Knast. 🤣

    Wir haben im neuen Haus leider echt nicht viel Platz...


    Hier habe ich mal ein Bild von der Sicht aus dem Küchenfenster gemacht. Die Platten wären mehr oder weniger schon vorhanden. 😅😅




    Ich hoffe, man kann erkennen, wie ich das meine...


    Ich glaube, das komplette Stück über die Breite hinweg und an der Hauswand entlang.... Da würde sich mein Mann bestimmt nicht darauf einlassen und das wäre tatsächlich auch wieder sehr teuer....

    Einmal editiert, zuletzt von Steffii ()

  • Ja, ich denke, Charlie würde da hin klettern. Er klettert eh viel. Aber vllt müsste ich den Zugang für ihn da versperren.

    Tja, da hätte ich jetzt keine Idee, wie man das umsetzen könnte.


    Das einzig blöde ist halt, dass die Voliere dann direkt vor dem Küchenfenster wäre. Einerseits könnte man die Vögel besser beobachten. Aber andererseits käme man sich wohl vor wie im Knast. 🤣

    Tja, das würde mich wahrscheinlich schon stören :gruebel: . Aber sie sehen zu können wenn man raus schaut wäre natürlich auch schön :gruebel: . Das wirst du wohl abwägen müssen, was dir insgesamt dann am besten und auch machbar erscheint.

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Ja, ich werde nochmal in mich gehen. Wobei ich es schon schön finde, wenn ich sie direkt beobachten könnte. Wenn ich aus dem Küchenfenster schaue, dann gucke ich sowieso direkt zur Voliere und schaue, was die Pieper da so anstellen. ❤️


    Ich muss nur irgendwie meinen Mann davon überzeugen. 😅😅 Ihn würde es wahrscheinlich schon stören, wenn er auf einmal direkt in eine Voliere guckt. Er ist ja nicht ganz so vogelvernarrt wie ich.

  • Ich bin gespannt, wie ihr euch entscheidet :hibbel: .

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Baut die Voliere doch einfach extra-solide, dann kannst du sie ihm als Einbruchsschutz im Erdgeschoss schmackhaft machen ;)

    allzeit freundliche Grüße von Judith mit Hubert (*2000), Pearl (*2012), Jack (*2012) und Glöckchen (*2023?) :winke:
    Für immer bei uns: Dickie (*1991 - 03.12.2016) :herz: Molly (*2003 - 02.03.2018) :herz: und Lotte (*2016 - 17.08.2023) :herz:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!