12 m² großes Vogelzimmer mit Ausflugbereich

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Fotowettbewerb "Meine Nymphies genießen den Sommer ☀️" -> alle Details zum mitmachen (klick)!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hast du mal ein Vorher-Bild dazu?

    Wer hat das denn gemacht? Hattest du das offiziell beauftragt? Dann gab es doch sicher eine Zeichnung oder sowas dazu oder hat das ein Bekannter gemacht?

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Luke, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 * Justus - 04.02.2025 :herz:

    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?

    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Es gab eine Zeichnung von der Hühnerklappe an sich, die ich leider nicht habe. 😞 Mehr Bilder habe ich leider nicht.

    Ich habe es beauftragt , allerdings gab es leider nur eine mündliche Kommunikation darüber, als ich da war. 😞 Und ich bin mir auch nicht sicher, was genau zu dem Missverständnis geführt hat.


    Ich habe die Firma nochmal kontaktiert, jetzt vorsichtshalber auch schriftlich und auch mitgeteilt, dass ich es ganz anders verstanden habe, als wir es aufgezeichnet haben.

    Die Frage ist auch, wäre es schlimm, wenn es so bleibt... 😞

    Einmal editiert, zuletzt von Steffii (14. November 2023 um 15:18) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Steffii mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Blöd gelaufen,

    Aber ich glaube bei Isolierverglasung kann man auch nicht so einfach ein Loch rein schneiden :gruebel:

    eigentlich müßte man da den ganzen Türflügel neu mit entsprechenden Stegen plus kleinen Scheiben darüber u. darunter neu bauen,

    eventuell gibt es ja für diese Isolierte Kunststoffplatte leiste das man zumindest darüber noch eine Scheibe einsetzen kann :nixw:

    Die Frage ist auch, wäre es schlimm, wenn es so bleibt...

    Na ja dann muß eben mit Beleuchtung gegensteuern

    Die Tiefflieger Truppe : Rocky:herz: Spike:herz:Yuki / Smoky:herz:Faye:herz:Dusty, / Susi:herz:Coco / Kira, Happy, Sunny, Fiona,

  • Also ist da bisher ein großes doppelflügliges Fenster im Zimmer gewesen und die haben jetzt die eine Hälfte komplett verschlossen? ?( Das ist schon komisch. Denn selbst, wenn sie den Auftrag so verstanden haben, würde man doch mal nachfragen, ob das wirklich so gewünscht ist. Man verschließt doch nicht ohne Not eine gesamte Fensterhälfte :hmm: . Und hier hast du ja immer davon gesprochen, dass die Klappe ins Fenster soll. Das wirst du doch da nicht anders gesagt haben :gruebel: .

    Aus welchem Material ist das Ganze denn jetzt? Aus Holz? Und wie ist da die Wärmedämmung? Irgendwie finde ich das schon mehr als merkwürdig, wie sie das umgesetzt haben und verstehe deine Enttäuschung total :knuddel: . Da wäre ich auch total entsetzt. Für mich klingt es eher danach als wollten sie den Auftrag haben, aber dass es egal war, wie du damit am Ende zufrieden bist. Anders ist sowas doch kaum zu erklären :gruebel: . Aber ich hatte hier auch schon Firmen mit den merkwürdigsten Ideen. Da fällt einem manchmal echt nichts ein.

    Es ist natürlich blöd, wenn du da jetzt gar nichts schriftlich hast, aber da sie auch nichts schriftlich von dir haben, würde ich da meine Unzufriedenheit schon deutlich mitteilen. Denn wenn die Klappe nicht im Fenster montierbar war, dann hätte sie als Fachfirma dir das ja sagen müssen. Ich würde das zumindest nicht komplett bezahlen wollen und schauen, wie man sich da nun einigen kann.

    Ob es schlimm ist, wenn es so bleibt kann ich dir nicht sagen. Auf Bildern hat man ja immer nur einen ungenauen Eindruck. Heller ist natürlich immer schöner, aber wenn die Firma nicht anbietet das nochmal zu ändern, weil es auch gar nicht anders geht, würde ich es erstmal so ausprobieren.

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Luke, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 * Justus - 04.02.2025 :herz:

    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?

    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Es tut mir leid das du so unzufrieden damit bist, aber ich kann mir vorstellen wo das Kommunikationsproblem lag.

    Wenn man sagt ins Fenster, ist das was anderes als wenn man sagt als Teilersatz der Scheibe. Das Fenster ist ja erstmal alles und da du sehr wahrscheinlich keine Einfachverglasung hast, kann man nichts herausschneiden. Sonst würde ja auch die Gasfüllung entweichen. Vermutlich würde man auch nicht so einfach den Fensterflügel tauschen können, schließlich muss alles zum Rahmen passen.

    Damit wäre die Alternative das gesamte Fenster, also inklusive Rahmen zu tauschen und eines mit Querstrebe für die Unterteilung von Klappe und Scheibe zu machen. Sicherlich war der Firma das klar. So musste nur die Scheibe entnommen werden und durch was auch immer mit Klappe drin ersetzt werden.

    Allerdings stimme ich auch Susi zu, eine wirklich gute Firma hätte über verschiedene Möglichkeiten beraten. Also komplett Änderung und Kosten nutzen, sowie Austausch wie der jetzt gemacht wurde und Kosten nutzen.

    Ebenfalls hätte ich eine Skizze erwartet.

    Wir haben dieses und letztes Jahr uns mit einigen Handwerkern und Garten 'Spezialisten' herumärgern müssen. Die traurige Wahrheit ist leider, Qualität ist relativ und richtig gute zu finden, die auch noch Zeit haben und dann auch wirklich gut sind ist teilweise viel Recherchearbeit und dann auch noch viel Glücksache wer wirklich kommt. Also der Chef persönlich oder ein Vorarbeiter, mal ist das eine besser mal das andere 🤷‍♀️


    Aber ich würde es auf jeden Fall ansprechen. Vielleicht gibt es ja auch doch eine Möglichkeit die Fläche nachträglich zu unterteilen.

    Bei uns wurden dieses Jahr die Fenster getauscht und es gibt laut Monteur bei unseren zumindest die Möglichkeit die Unterteilung zu entfernen und durch vollflächiges Glas zu ersetzen ohne den Rahmen zu tauschen. Allerdings stellen die die Fenster hier in der Nähe auch selbst her.

    Einmal editiert, zuletzt von Darkdra9on (14. November 2023 um 17:15) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Darkdra9on mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • ALs ich das auch in der alten Wohnung machen wollte , sagte man mir das auch das man das Glas nicht schneiden kann , wie hier schon geschrieben wurde.

    Es wurde auch gesagt das man das dann unten eine andere Zoone einsetzen müßte , die man dann zuschneiden kann .

    Dann währe das Übergang im Unteren Bereich gewesen .

    Nich wie jetzt bei dir in der Mitte von der Türe .

    Mir hätte das auch nicht gefallen wenn die Komplette Türe dunkel währe .

    Aber so wie ich das damals verstanden habe , ist die Fensterversion do wo die Sonne durchscheinen kann eine Sehr teure Variante .

    Michell :herz: Flöckchen , Schecken -Lilli :herz: Gustav , Sammy :herz: WK Lilli
    Maja :herz: Melo mit Tochter Julia , Gelbe :herz: Grauer , Kucki :herz: Thörchen , Sissi, Sky , Limon

    Und immer in gedenken an: Liebchen Bruder von Schmusebaer +Jackoline ;Luna Lisa , Racker und andere

    Kucki und Thörchen sind seit dem 21.06.2023 .wieder bei mir zuhause . die anderen sind jetzt weiter im Tierpark .

  • Das ist wohl eine Kunststoffplatte (bzw. hoffentlich zwei mit Dämmung dazwischen, sonst hast du Kondenswasser innen auf der Platte). Ich würde jeweils über und unter der Klappe eine rechteckige Öffnung schneiden (mit einer Flex und Diamant-Scheibe) und je eine Isolierglasscheibe einsetzen. Kann man im Netz in passender Größe bestellen wenn man keinen günstigen Glaser findet.

    Viele Grüße,

    Addi

  • Das könnte dir Firma, die den Auftrag bekommen hat doch auch machen. Das scheint Steffi ja nicht klar gewesen zu sein, dass man nicht in das Glas schneiden kann. Das mag für eine Fensterfirma ja sonnenklar sein, für den Ottonormalverbraucher aber doch nicht.

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Luke, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 * Justus - 04.02.2025 :herz:

    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?

    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Die Sache ist ja auch einfach, dass man es in Auftrag gibt, weil man es selber ja nicht kann. Also ich traue mich da nicht ran und mein Mann auch nicht .

    Aber das ist eventuell eine gute Idee, Addi. Vllt kann ich das nochmal ansprechen, dass man einzelne Isolierteile dort einsetzen kann.

    Bei dem Material handelt es sich um eine "Türdämmplatte mit Füllstoff", soweit ich es irgendwie richtig verstanden habe. ..

    Nächste Woche kommt nochmal eine Person der Firma und sie hat mir gesagt, dass wir sicherlich eine Lösung für das Problem finden und es ihr leid tut, dass wir uns missverstanden haben.

    Die Firma ist auf jeden Fall an einer Lösung interessiert und sie will sich nochmal anschauen, wie die Sachlage ist.

    Aber gestern war ich einfach nur baff.

    Aber ja, es ist grundsätzlich so, wie Darkdra9on es schreibt. Ins Isolierglas kann man nichts schneiden und man müsste ein komplettes Fenster neu reinsetzen. Aber es ist sehr teuer.

  • Das wird bestimmt alles gut. :daumen:

    Viele Grüße von Gwenny mit Poldi, Lumi, Coco & Kiko 🪶
    :herz: Elmo - 08.09.2010 :herz: Wendy - 08.01.2017 :herz: Bino - 09.04.2017 :herz: Mimi - 11.09.2023 :herz:

  • Wenn die Firma aufgeschlossen ist da noch was zu machen, denke ich auch, dass das gut wird :knuddel: .

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Luke, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 * Justus - 04.02.2025 :herz:

    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?

    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Manchmal ist es hilfreich, der Firma einen konkreten Auftrag/Vorschlag zu machen. In diesem Fall sehe ich die Lösung im raus Trennen von zwei rechteckigen Stücken aus der Türdämmplatte. Dann am einfachsten einen Holzrahmen für die zwei Thermopane-Scheiben einpassen und diese mit Fenstersilikon einsetzen. Arbeitszeit ca drei Stunden. Zweifach Wärmeschutzglas kommt auf ca 100 Euro pro qm. Zwei Scheiben 50 x 50 also ein halber qm müssten passen.

    Man könnte auch mal im Baumarkt nach Kellerfenstern aus Kunststoff suchen. So eins habe ich mit Rahmen in mein Gartenhaus gesetzt. Läßt sich sogar öffnen da mit Rahmen. Hier würde man den Rahmen halt weg lassen.

    Viele Grüße,

    Addi

  • Komischerweise meinte die Firma, dass es so nicht ginge, wenn man in die Dämmplatte Isolierglas einbaut. 🤷🏻‍♀️ Eventuell könnte man nur unter der Vogelklappe ein Fensterelement einsetzen und nicht Oberhalb (aufgrund des Gewichts)

  • In Deinem Fall wurde nur die Isolierglasscheibe ausgetauscht. Das ist die preisgünstigste Lösung.

    Es bestünde aber die Möglichkeit, ein oder zwei glasteilende Sprossen einzusetzen und somit ober- und unterhalb wieder Glasscheiben zu haben.

    Das ist natürlich eine recht teure Geschichte, weil dazu neue Scheiben hergestellt werden müssten und glasteilende Sprossen zum Tragen kämen.

    Zwischen dem Glas ist übrigens kein Gas - es sei denn, es handelt sich um spezielle Isolierverglasung.
    Die eingesetzte Platte hat ca. den gleichen k-Wert wie die ursprüngliche Scheibe.

    Liebe Grüße

    Karin

    mit den Häubchen Hermine Hinkebein, Kleine Tante, Willi + Maya, Kleine Piep, Harlekin, Jim und John

    und den 4 Wellies "die Chaostruppe" :engel: .

    und meine Sternchen: Bounty (23.02.2015), Rudi Hasenfuß (27.03.2015), Kuddel (10.03.2016), Clever + Smart, Staedler + Waldorf, Fritzchen, Omi, Strubbelchen, Francesco, den Wellies Nicki, Oma + Opa, Kleine Maus, Grüne Nervensäge + Blauer Klaus

  • Danke Karin. Ich denke, dass es dann die Sache doch nicht wert ist. Also wahrscheinlich wird es so sein, dass unten Glas hinkommt und oben die Dämmplatte.

    Das ist dann der Kompromiss. Das wird so wahrscheinlich dann auch schon 1.000 € kosten, wenn nicht sogar mehr. 😯 Oh man, sehr teuer. Aber wir trauen uns selbst da leider auch nicht dran.

    Ich bin gespannt, was die Dame nächste Woche sagt, wenn sie sich das Fenster anschaut.

    So wie es jetzt ist, ist es auf jeden Fall eine Katastrophe. Es ist stockduster im Zimmer.

  • Kannst du den Übergang nicht nach ganz oben Verschieben , dann hättest du unten den Großen Bereich mit Glas dann .

    Wiegesagt damals (vor 15 Jahren so ) hatte man mir auch gesagt das man die Fenster Kürzen

    (Bzw. kurze Fenster einbauen muß !)

    muß und Stege einbauen , und dann in dem Kleinen Glas den Übergang rein macht .

    Das hörte sich damals schon sehr teuer an , wo das dann jetzt alles so sehr teuer geworden ist ......

    Michell :herz: Flöckchen , Schecken -Lilli :herz: Gustav , Sammy :herz: WK Lilli
    Maja :herz: Melo mit Tochter Julia , Gelbe :herz: Grauer , Kucki :herz: Thörchen , Sissi, Sky , Limon

    Und immer in gedenken an: Liebchen Bruder von Schmusebaer +Jackoline ;Luna Lisa , Racker und andere

    Kucki und Thörchen sind seit dem 21.06.2023 .wieder bei mir zuhause . die anderen sind jetzt weiter im Tierpark .

    2 Mal editiert, zuletzt von nymphenherz (18. November 2023 um 13:45)

  • Ja, so werde ich es wohl machen. Was natürlich doof ist, dass die warme Luft dann eben doch flöten geht, wenn die Klappe hochgezogen ist. 😞

    Aber man kann mit begrenztem Budget nicht alles haben. 😅

  • Ja oder dann oben alles Dunkel haben .

    Und nur unterhalb des Übergangs Fenster zu haben .

    Ich weiß nicht mehr wie das damals noch mir gesagt wurde ..

    Ich meine die wollten den Übergang ganz unten machen wie bei einer Katzenklappe .

    Wie die das dann mit dem Gewicht der Scheibe machen wollten ? weiß ich nicht mehr so genau .

    Ich meine die wollten da Stege einbauen .

    Ich hatte mittelhoch wie du das jetzt hast wo alles dunkel ist , auch den Übergang gemacht ..Im Fenstergitter und dann mit Plexiglas nach bedarf Händisch eingesetzt .

    Frische Luft ist ja auch gut gewesen , es ist ja nur der Tunnel ganz auf gewesen .

    Du kannst ja auch den Tunnel zu machen , wenn es fiel zu kalt draußen ist ..

    Ich mußte den Tunnel ganz raus holen , dann konnte ich die Türe ganz zu machen .....

    Michell :herz: Flöckchen , Schecken -Lilli :herz: Gustav , Sammy :herz: WK Lilli
    Maja :herz: Melo mit Tochter Julia , Gelbe :herz: Grauer , Kucki :herz: Thörchen , Sissi, Sky , Limon

    Und immer in gedenken an: Liebchen Bruder von Schmusebaer +Jackoline ;Luna Lisa , Racker und andere

    Kucki und Thörchen sind seit dem 21.06.2023 .wieder bei mir zuhause . die anderen sind jetzt weiter im Tierpark .

    Einmal editiert, zuletzt von nymphenherz (18. November 2023 um 14:14)

  • Also wahrscheinlich wird es so sein, dass unten Glas hinkommt und oben die Dämmplatte.

    Das ist dann der Kompromiss. Das wird so wahrscheinlich dann auch schon 1.000 € kosten, wenn nicht sogar mehr.

    Da kommt dann 1 glasteilende Sprosse zum Tragen und eine neue Scheibe muß gefertigt werden. Das macht die ganze Sache so teuer. Die Resopalplatte und die Dichtung nebst Glashalteleiste können passend zugeschnitten werden.

    Glasteilende Sprossen haben ja die gleiche Funktion wie der Fensterrahmen. Das heißt, alles muß genau so gefertigt werden wie ein eigenständiger Glaseinsatz nebst Dichtung zum Rahmen und Glashalteleisten.

    Liebe Grüße

    Karin

    mit den Häubchen Hermine Hinkebein, Kleine Tante, Willi + Maya, Kleine Piep, Harlekin, Jim und John

    und den 4 Wellies "die Chaostruppe" :engel: .

    und meine Sternchen: Bounty (23.02.2015), Rudi Hasenfuß (27.03.2015), Kuddel (10.03.2016), Clever + Smart, Staedler + Waldorf, Fritzchen, Omi, Strubbelchen, Francesco, den Wellies Nicki, Oma + Opa, Kleine Maus, Grüne Nervensäge + Blauer Klaus

    Einmal editiert, zuletzt von KarinK (18. November 2023 um 14:49)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!