Roudybush Pellets - was ist da los?

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (FF, IE, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Huhu,


    ich habe die Suche benutzt und nichts entsprechendes gefunden, also hoffe ich, dass das noch nicht Thema war.


    Weiß jemand, was mit Roudybush los ist? Mein Schwärmchen ist seit Jahren vollständig auf diese Pellets um- und eingestellt (es war viel Experimentieren notwendig, um die richtige Mischung aus Low Fat, Maintenance und Leber-Spezial herauszubekommen, damit die Werte und das Gewicht aller 4 im grünen Bereich bleiben).

    Nun lese ich erst bei Knuti, dass die Kooperation beendet wurde. Gut, denke ich, inzwischen gibt's die Roudybush Pellets ja in allen möglichen Shops - bei Rico's, im Parrots Parcel usw. Nach einigem Gestöber in den anderen Shops musste ich nun aber mit absolutem Entsetzen feststellen, dass auch überall sonst offenbar nur noch abverkauft wird. Ich wollte dann auf der Website von Roudybush nachlesen, ob da irgendwo steht, dass nicht mehr in die EU geliefert wird oder was weiß ich - und die Webseite existiert nicht mehr (oder ich finde sie jedenfalls nicht). :schock::weinen:


    Mir dreht sich echt der Magen um bei dem Gedanken jetzt wieder auf andere Pellets/Extrudate umzusteigen, zumal wir u.a. mit Dr. Harrison, Kaytee und Nutribird damals bei der Umstellung nicht weit gekommen sind. Roudybush war damals die Erlösung und es war so unglaublich mühselig die richtige Menge und Mischung der Sorten zu finden, weil ich hier einen hab, der deutlich zu dünn ist, einer hat einen Leberschaden (deswegen die Leber-Diät Pellets), eine neigt zu Übergewicht und eine ist Herzkrank und muss unbedingt ganz gleichmäßig und ausgewogen fressen. ;(;(;(


    Ist Roudybush aus dem Geschäft? :weinen: Weiß jemand was?

  • Hey, ja ich habe mich auch gewundert warum man nirgends mehr die roudybush Pellets bekommt... Meine haben diese gerade so gut angenommen, und ich wollte jetzt keine anderen kaufen.

    Die harrisons mögen meine nämlich auch nicht so und sie sind sehr trocken. :hmm:


    Die Webseite gibt's aber noch https://roudybush.myshopify.com/

    Liebe Grüße von den Zerstör-Tieren :schleuder:Molly und Korny und der Federlosen :putzen::D

    Einmal editiert, zuletzt von Federfreund96 ()

  • Ich hatte noch nichts davon gehört, aber du kannst Knuti doch mal anrufen und sie fragen. Da sie den Import für Deutschland gemacht haben, wird sie niemand anders so einfach beziehen können. Vielleicht findet man sie noch in holländischen Shops, wenn es die Firma grundsätzlich noch gibt. es hat aber wohl deutliche Preiserhöhungen gegeben, wenn man auf die Facebookseite schaut:

    https://de-de.facebook.com/profile.php?id=100057098214159

    Und sie haben einen neuen Partner. Vielleicht probiert man diese Pellets mal aus. Klingt ja ganz gut. Sie füttern ja auch ihre eigenen Nymphies nur mit Pellets. Ob die Vögel es annehmen ist natürlich eine andere Frage.


    Meine haben jetzt sofort und ohne Umschweife die Wagner Pellets angenommen :yes: . Das sind allerdings keine Extrudate, sondern echte Pellets.

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Dienstag, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Hallo Ihr Lieben,

    ich bin´s die Özi von Knutis Shop - Importeur von den Roudbush Pellets. Ich möchte Euch erklären, was passiert ist bzw wurde gebeten ..und hier bin ich ;-) und ich bin mal brutal ehrlich..

    Also .. wir hatten in den vergangenen Jahren durchaus immer mal wieder Schwierigkeiten in Bezug auf : extrem lange Lieferzeiten, furchtbar gepackte Paletten und somit beschädigte Ware, abgelaufene Ware im Container, Deklaration, Zusammensetzung, usw usw usw. Nun kam Ende letzten Jahres eine derartig unverschämte Preiserhöhung dazu, dass ich leider nicht anders reagieren konnte. Ich spreche einfach mal in Zahlen von den Produkten, die es am härtesten getroffen hat:

    Careline( Leber, Niere, Verdauung..AL,AK,APD) ist die UVP in USA für 980gr. Futter

    AL: 43,52 Dollar

    AK 58,34 Dollar

    APD 34,20 Dollar

    (..ich hab ja noch Importkosten)....und dies während der Pandemie, die weltweit für Importchaos gesorgt hat und die Seefracht Preise ebenfalls exorbitant in Höhe katapultiert hat. Beispiel : normalerweise ca 3000-4000€ Seefracht ..jetzt 7000-9000€ je nach Anbieter, Dringlichkeit und Exportland. Wobei eine Buchung für ein Schiff so ca 6-8 Wochen dauern würde ..weil wegen Pandemie ja überall Rückstau ist. Und da wären wir schon beim nächsten Problem ... roudybush verlangt dass der Container (wenn er denn fertig gepackt ist) binnen einer Woche abgeholt wird. Das ist unter Umständen selbst ohne Pandemie schwierig, da man a) nie weiss wann Roudybush mit packen & vor allem Exportpapiere fertig ist und b) die Schiffe da nicht auf meinen Container warten und c) in der Pandemie einfach unmöglich.

    Nun möchten die Herrschaften von Roudybush aber !!! pro Tag 200 Dollar" !!! falls der Container nicht rechtzeitig geladen wird.

    Und nun versucht mal hieraus eine akzeptable Preiskalkulation.

    Ich hatte 2 Möglichkeiten ... Risiko und importieren ...ca 60-70€ pro 980gr Futter verlangen und weil es dann evtl doch keiner kauft noch die Vernichtungskosten bezahlen und mich somit komplett ruinieren oder den Import stoppen .. andere Importeure haben evtl noch andere Marken die sie importieren, so dass sie zb einen Container mischen können und bei Roudybush nur Palettenware bestellen. Diese Möglichkeit hatte ich aber nicht ..ich hab halt nur Roudybush importiert.

    Die andere Lösung war leider alles aufzugeben und glaubt mir..das ist mir sehr sehr schwer gefallen.

    Es tut mir wirklich furchtbar leid für alle die jetzt umstellen müssen und suchen.

    Liebe Grüße

    Özi von Knutis Shop-Roudbush-

  • Das ist ja alles mit sehe hohen Hürden bespickt .

    Was alles durch Corona den Bach runter geht .

    Was macht die Firma denn ,wenn es hier keine Abnehmer mehr gibt, weil keiner mehr Importiert.

    Im eigenen Land wird es wohl noch verkauft werden?

    Müsste man da selber hin fahren und was für sich selber mitnehmen.

    Die Fahrt währe aber auch teuer.

    Denke fiel teurer als dein genannter Preis.

    Aber einer der die Umstände nicht kennt ,wird den Preis nicht zahlen wollen .

    Aber bevor du Pleite gehst würde ich das auch nicht mehr Importieren .

    Gibt es dann auch nicht mehr das Kükenaufzuchtfutter nicht mehr ?

    Ist ja auch von der Firma.

    Wenn ja,kaufst du dann von einer andere Firma ein?

    Michell :herz: Flöckchen , Schecken -Lilli :herz: Gustav , Sammy :herz: WK Lilli
    Maja :herz: Melo mit Tochter Julia , Gelbe :herz: Grauer , Kucki :herz: Thörchen , Sissi, Sky , Limon


    Und immer in gedenken an: Liebchen Bruder von Schmusebaer +Jackoline ;Luna Lisa , Racker und andere

    Kucki und Thörchen sind seit dem 21.06.2023 .wieder bei mir zuhause . die anderen sind jetzt weiter im Tierpark .

  • Hallo Özen,


    danke für deine Erläuterung :blumen: .


    Es ist echt schade, aber bei den genannten Preisen und Unwägbarkeiten völlig nachvollziehbar, dass du das Risiko nicht eingehst. Das hätte ich auch nicht gemacht. Denn das wird wohl kaum jemand bezahlen wollen, selbst, wenn er es könnte. Ich gebe wirklich viel Geld für meine Mausis aus, aber das würde ich auch nicht bezahlen wollen. Bei den Sorten für kranke Vögel wäre es etwas anderes, aber vielleicht wäre da ein Umweg über einen Zwischenhändler möglich, wenn da Bedarf besteht. Bei meiner Chilli war ich ja echt dankbar für die ADP Pellets und den Brei. Oder darf man das dann gar nicht?


    Tja und unsere Nachbarländer in Europa werden dann ja ähnliche Probleme haben.

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Dienstag, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Ganz ehrlich .. das bezahlt man nicht dauerhaft .. 58 Dollar + Import für noch nicht mal einen Kilo Futter .. du wechselst sobald Du was ähnlich gutes hast. Und roudybush besteht letztendlich aus Mais, Weizen & soja ..in allen Rezepturen. Von daher war ich wirklich nicht in der Lage zu verstehen warum AK 58 Dollar und APD zb 34 Dollar und es konnte/wollte mit auch keiner erklären. Der Umweg über Zwischenhändler gestaltet sich auch schwierig weil ich ausser dem holländischen Kollegen niemanden kenne, der in EU importiert. Aber soweit ich weiss hat er auch so seine Schwierigkeiten.. Kunden von mir haben es probiert aber evtl liegt es an den jeweiligen Produkten.


    Ich bin nun bei Wisbroek gelandet.. holländische Firma also EU Regelung ( was auch das Futtermittelgesetz, Import & Deklaration betrifft :dance:) und ich durfte sogar ein wenig die Rezeptur anpassen/verändern, natürlich zusammen mit einigen Fachleuten..von daher bin ich im Moment in der Lage zu sagen : alles richtig gemacht.

    APD hab ich im übrigen noch .. und ist bis 22 haltbar..

    Oh und Maintenace crumble ist auch wieder 12x da ... weil auf dem Karton stand *medium* ..drin war aber *crumble* :tztz: Wir werden es heute oder morgen im Shop freischalten

  • Ja, kann ich verstehen. Ich teste die Alternative auch gerne mal mit meiner Bande. Nur derzeit habe ich noch genug Pellets zum verfüttern, da ich ja nicht ausschließlich Pellets füttere.


    Die süße Chilli ist leider im Herbst auf die andere Seite gewechselt, so dass ich das ADP derzeit nicht brauche. Aber vielleicht Jimmy-1963 . Dem habe ich meine Reste nämlich für seine Bornamaus vermacht :yes: .

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Dienstag, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Knuti vielen lieben Dank für die Erklärung. Das ist ja wirklich schade, dass Roudybush derart unverschämte Preise erhoben hat. Und natürlich total verständlich, dass Du auf eine andere Firma umgestiegen bist.


    Ich hätte eine Frage zu den Wisbroek-Pellets (ich hoffe, das ist an dieser Stelle okay. Ich würde ja auch anrufen, aber ich dachte, das könnte hier noch mehr Leute interessieren):

    Es gibt da ja die Sorten Nut Blend und Fruit Blend (ich denke, das sind die normalen Erhaltungssorten?) und dann Booster (ich denke, das wäre die "High Energy" Variante?).


    Nun bin ich ein bisschen verunsichert, was da für die Nymphies gut wäre. Meine verachten alles, was auch nur annähernd nach Frucht schmeckt oder aussieht (California Blend von Roudybush konnte ich z. B. vergessen) und sie sind ja auch eigentlich Gräserfresser. Nuss kommt mir in dem Zusammenhang auch nicht passend vor, da das dann ja vielleicht zu fett wäre? Also Low Fat für Nymphies? Da ist auf dem Foto ja auch ein Kakadu drauf :D. Oder ist das als Erhaltungsfutter zu mager?

  • Huhu.. ach je sorry .. hab Deine Frage glatt übersehen.. bin ja nicht regelmäßig hier..schaffe gerade mit Ach&Krach Facebook :D:redface:

    also für die Nymphies bzw Sittiche hab ich mich nun durchegsetzt und es wird das Low Fat in small geben :dance: die Körnchen sind auch nur ca 2-3mm groß und von der Zusammensetzung her passt das ganz gut. Keine Nüsse und auch kein Soya ..dafür natürlich mais & Weizen ( mit irgendwas muss es ja zu einem Teig werden) und noch Apfel & Karotte,Johannisbrot und Hagebutte ...

    In ca 2 Wochen hab ich sie auf Lager und kann liefern oder auch Proben schicken. Sie riechen recht frisch und gar nicht künstlich.. ist auch nix drin ..bei Temperaturen von 90-120°C gebacken und mit 2,3% Fett eigentlich prima .. Protein ist mit 14,6 ein wenig höher als bei Roudybush deklariert wurde.

    Für Nymphies bzw Grassamen/Gräserfresser passt das auf jedenfall ganz gut .. muss ihnen nur noch schmecken

    Falls weitere Fragen da sind .. ich versuche regelmäßig reinzuschauen aber Email ginge schneller


    Liebe Grüße

  • Danke dir nachträglich noch für die Auskunft Knuti - jetzt hatte ich vergessen zu antworten. :redface:


    Bei meiner neuen Tierarztpraxis gibt es kostenlose Proben der Wisbroek Pellets aus Knutis Shop. :) Habe mir dann direkt eine Tüte der Low Fat Small Variante eingepackt und bin gespannt, was die Geierchen davon halten. :D

  • Ich bin auch gespannt, ich hoffe, du berichtest davon :dafuer: .

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Dienstag, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Huhu,


    nachdem ich jetzt seit 4 Wochen versuche, meine Mäuse an die neuen Wisbroek-Pellets zu gewöhnen, kann ich leider noch nicht von großen Fortschritten berichten. :tztz: Sie mäkeln was das Zeug hält.

    Ich habe versucht, die Wisbroek unter die restlichen Roudybush zu mixen, habe versucht, sie ausschließlich anzubieten (nach dem Motto "Wenn sie genug Hunger haben, werden sie schon fressen"), habe mit meinem zahmen Iwein Handfütterung und die Spiegel-Methode versucht, damit der Knoten vielleicht erst einmal platzt - alles ohne Erfolg.

    Sie sortieren die Wisbroek permanent aus und futtern sie auch dann nichts, wenn es nichts anderes gibt und sie Hunger bekommen. Da schreien sie mich dann lieber an. Iwein nimmt sie auch nicht aus der Hand oder vom Spiegel. :nixw:

    Ich weiß nicht weiter. Werde das jetzt noch fortsetzen, bis meine letzte Probepackung leer ist, aber ich denke, dann muss ich doch noch andere Marken testen, wenn sich hier nichts tut.


    Hier mal zur Anschauung, ein aussortierter Napf (das längliche sind die Roudybush, die runden sind die Wisbroek). Wie man sieht, haben die Mäuse da wirklich minutiös jedes Roudybush-Fitzelchen rausgefressen, aber die Wisbroek absolut nicht angerührt. :( Bin mit meinem Latein wirklich am Ende. ?(


    /EDIT: Gerade habe ich gesehen, dass in der neuen Papageienzeit ein Artikel zum Thema ist:

    Zitat

    Jahrelang gehörte Roudybush zu den beliebtesten Marken im Bereich "Pellet-Futtert" und viele Halter fragen sich jetzt, wie es weitergeht, da ihre Vögel dieses Futter gewöhnt sind, es gerne gefressen haben... Jetzt auf ein anderes Produkt wechseln zu müssen, ist für manchen ein Desaster. Andreas Schwarz hat sich mit diesem Problem auseinandergesetzt und recherchiert. Was er dabei herausgefunden hat, lest Papageienzeit Ausgabe 58.

    Quelle: Facebook-Teaser zum neuen Heft auf https://www.facebook.com/papageienzeit.de/


    Hat die jemand abonniert?

  • Puh, das ist Mist. Haben sie denn überhaupt schonmal andere Pellets gefressen als die von RoudyBush?


    Welche Sorte ist das? Die Low Fat hat ja auch nochmal ein ganzes Stück weniger fett. Ich könnte mir vorstellen, dass sie sich daran wirklich erst gewöhnen müsstest. Nut Blend hat 20 % Protein, das ist nicht so recht für Nymphies geeignet, es sei denn sie sind noch Jungvögel. Fruit Blend passt grob gesehen ganz gut, aber ob den Nymphies Frucht so schmeckt? Vielen sicherlich nicht so. Meine bekommen z.B. gar kein Obst. Da wäre ein Obstgeschmack sehr ungewohnt für sie, obwohl sie schon auch teilweise Äpfel mögen.


    Meine Bande ist ja auch skeptisch, aber die Wagner Pellets haben sie beispielsweise sofort angenommen.


    Wie ist das denn mit anderen amerikanischen Herstellern? Sind Nutriberries z.B. knapp oder die Zupreem Pellets? beides fressen viele Nymphies wohl sehr gerne.


    Meine eigenen mochten allerdings die Nutriberries auch nicht und Zupreem habe ich nicht probiert, zumindest nicht die natural, die ich aber bevorzugen würde. Die fruchtigen riechen auch sehr künstlich.

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Dienstag, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Haben sie denn überhaupt schonmal andere Pellets gefressen als die von RoudyBush?

    Jein. Ich hab es erfolglos mal mit den Kaytee versucht (diese bunten, fruchtigen) und die mochten sie wirklich gar nicht. Harrison haben sie zwar irgendwie ein bisschen genommen, aber ziemlich schlecht. Also sie haben sie nur gefressen, wenn es sich wirklich nicht vermeiden ließ und sonst jedes letzte nahrhafte Stäubchen aus der Wühlkiste gepickt war und der Hunger groß. Das muss ja auch nicht sein.

    Fruit Blend passt grob gesehen ganz gut, aber ob den Nymphies Frucht so schmeckt?

    Nee, da geht's meinen wie deinen: Obst gibt's nicht und wurde früher auch nicht angenommen, als es das noch gab. Die Roudybush-Sorte mit Frucht drin (California blend oder so?) hatte ich auch mal im Probepack und die fanden sie ganz furchtbar.

    Meine Bande ist ja auch skeptisch, aber die Wagner Pellets haben sie beispielsweise sofort angenommen.

    Die stehen hier als nächstes auf der Liste. Die hatte ich ein Mal gaaanz am Anfang und da mochten sie die nicht nehmen. Das war allerdings wirklich am Anfang der Umstellung. Da sie jetzt grundsätzlich mit dem Konzept "Pellets" vertraut sind, werde ich einen neuen Versuch starten, denke ich. Vor allem, weil die Form da den Roudybush mehr ähnelt, habe ich da Hoffnung.


    Nutriberries werden hier ganz gut genommen (jedenfalls die Sorte ohne Frucht), aber die Zupreem-Pellets kenne ich noch gar nicht. Schreibe ich mir auch mal auf die Liste. Hach, das ist aber auch doof. :hmm: Im Zweifelsfall produziert man nur sehr, sehr teuren Müll und findet dann trotzdem keine Lösung.

  • Vor allem, weil die Form da den Roudybush mehr ähnelt, habe ich da Hoffnung.

    Na ja, sie sind einiges größer und viel weicher. Also ähnlich sind die nicht wirklich, aber meine haben auch Roudybush gefressen und auch Harrisson.


    Hach, das ist aber auch doof. :hmm: Im Zweifelsfall produziert man nur sehr, sehr teuren Müll und findet dann trotzdem keine Lösung.

    Na ja, man kann sie immer noch weiter geben an andere zum testen oder ans Tierheim. Die finden sicher Tiere, die die mögen, wenn sie ein paar mehr Vögel haben. Und denen würde es sicher gut tun, denn Zusatzmittel geben die im Tierheim sicher nicht so.

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Dienstag, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Wir standen jetzt auch vor diesem Problem, da die Räuber auch fast ausschließlich roudybush gefressen haben, und das in trocken und gequollen oder als Brei, völlig egal.

    Wir haben Restbestände Roudybush aufgekauft, damit wir genug Zeit zur umgewohnung haben.

    Wisbroek und Hari sind durchgefallen, wir sind jetzt bei nutribird gelandet in Kombi mit Hirse freiem Futter, Jehl.

    Hirse können die Räuber nicht mehr verdauen, aber jetzt so in der Kombi passt das gut.

    Conny, Marc und die :herz:


    :fly: 3 Gauner und Rotzlöffelchen :fly:


    :herz: Bambam :herz: Dino :herz:Takoda :herz:


    und in ewiger Liebe :herz: Pebbels, Cookie, Tante Iso, Kimi, Ina, Nishka, Krümel, Pauline, Mimina, Ingolausi, Gonzo :herz: und Littelfoot bei Barbara :herz:

  • Welche nimmst du denn? Die B14 oder G14? Bei G14 müsste man sich nicht wundern, wenn die Vögel die gerne fressen, die haben ja sehr viel Fett. Mehr als die High Potency von Harrison.

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Dienstag, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Wir sind eingestiegen mit B15, das bekam ich zum Testen im Fressnapf. Das B 14, das fettarme füttere ich nicht mehr, das hat früher mal zu Kropf Verklebung geführt

    Wir haben jetzt gute Lösung für uns gefunden 😊

    Conny, Marc und die :herz:


    :fly: 3 Gauner und Rotzlöffelchen :fly:


    :herz: Bambam :herz: Dino :herz:Takoda :herz:


    und in ewiger Liebe :herz: Pebbels, Cookie, Tante Iso, Kimi, Ina, Nishka, Krümel, Pauline, Mimina, Ingolausi, Gonzo :herz: und Littelfoot bei Barbara :herz:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!