Ich find das auch eigentlich ganz praktisch, wenn die etwas länger zum erkunden brauchen. Da kann man sich auch als Halter ganz prima dran anpassen

Ben und Kiwi ziehen ein
Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen.
Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (FF, IE, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden.
Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Alle Fragen stelle bitte im passenden Unterforum und nicht hier in der Vorstellung. Danke!
Registrierung
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Wow! Dass die beiden tatsächlich Hahn und Henne sind ist super und dass sie sich auch mögen und damit beginnen, sich zu kraulen ist wie ein Sechser im L otto! Besser kann es nicht sein!
Kiwi wird schon noch irgedndwann rauskommen. Du weißt doch: Jeder Jeck ist anders. Das gilt auch für Nymphen
Wenn die beiden sich tatsächlich verpaaren will sie sicher nicht mehr lange ohne ihren Ben sein.
Lass sie einfach in ihrem Tempo machen. Hauptsache sie ist zufrieden
-
Hallo zusammen,
seit gestern kommt Kiwi mit raus - und wie schon gedacht, ist sie eine tolle Fliegerin und nutzt den Raum auch mit ganz schöne Geschwindigkeit aus. Ben fliegt meist 1-2 Runden mit und sucht dann einen Platz zum Landen. Meist klappt das gut auf dem Käfig, aber er hat mich heute schon erschreckt, in dem er neben mir auf dem Sofa eine Bruchlandung hingelegt hat. Jetzt zeigt ihm Kiwi mal wie es geht
Kiwi hat auch das Schreddern entdeckt - Kork ist ja schon was feines, aber Balsaholz auf Lederbändchen da gibts dann kein Halten mehr - und an jedem Knoten wird so lange rumgefieselt bis auch der letzte Knoten auf ist. Sie hat da eine unglaubliche Ausdauer - wenn Ben sich schon lange aufgegeben hat, Kiwi macht weiter...
Nur der Knoten von heute war wohl ein bisserl zu groß
Ansonsten weicht sie Ben selten von der Seite - bzw. Ben versucht ihr nicht von der Seite zu weichen - mein kleiner Bruchpilot wird das Fliegen und Landen! schon noch lernen.
-
So frei nach dem Motte "die Amateure haben gezeigt, was sie können - jetzt lass mal die Profis ran!!
Das ging ja schneller als die Polizei erlaubt
Und die Maus scheint auch genau zu wissen, was Spaß macht und was funktioniert. Dafür, dass sie noch so jung sind finde ich da erstaunlich. Praktisch von null auf hundert im Handumdrehen. Oder der Vorbesitzer hatte auch schon eine gute Haltung, woher sie diese Dinge kennt.
-
Wow, Kiwi ist ja echt der Hammer
. Sie macht das toll
.
Ich bin überzeugt, du wirst mit ihr nich sehr viel Freude haben und viel erleben
und Ben wird sie das Blödsinn machen auch noch lernen
-
Das ist ja echt schön, vor allem wo Ihr erst so eine Enttäuschung erlebt habt.
Seid aber ein bisschen vorsichtig mit Seilen und Co. Ich hab schon gesehen, dass Vögel ganze Faserklumpen im Kropf hatten. Das kann echt gefährlich werden.
-
Zumindest gut beobachten. Bei mir hat Flöckchen mittlerweile aufgehört an den Fasern zu rupfen - seitdem er balzt und die Hormone angefangen haben, versteht sich.
-
Petra hat ja in Shop die ummantelten Seile. Das ist eine gute Lösung und sie können da auch nicht hängen bleiben.
-
Hallo zusammen,
die ummantelten Seile wären in dem einen Fall keine Lösung, da hängt die Hängematte dran mit einer Traglast von ca. 100kg.
Das ist so ein dickes Seil wie sie in den Turnhallen hängen. Ich glaube nicht, das sie da auf die Schnelle was aufzwicken könnten - sollte ich merken, das sie da mehr dran rumknabbern, dann würde ich schauen eine anderen Aufhängevorrichtung für die Hängematte zu bekommen.
Normalerweise machts Kiwi das nur im Kleinen - mit der Lederschnur vom Spielzeug - und freut sich extra, wenn ein Knoten aufgeht und das Holzstückchen runterfällt..
Ansonsten könnte ich stundenlang zuschauen wie sie immer mehr erobern. Wenn ich mal dachte, das Kiwi die ruhigere von beiden ist, wurde ich eines besseren belehrt. Im Sturzflug durch das Zimmer. Mich freut es, das sie nicht mehr zurückweicht, wenn jemand am Käfig vorbei geht, oder faucht wenn ich Wasser wechsle. Inzwischen juckt sie das gar nicht mehr.
Und wenn sie vorher nicht aus dem Käfig rauswollte - will sie jetzt nimmer rein. Gestern abend haben wir echt ne Weile gebraucht, bis sie doch zu Ben in den Käfig ist - und sich dann hungrig aufs Essen gestürzt hat und dann noch empört war, weil wir gegen 22 Uhr das Licht ausgemacht haben.
Wenn Ben was bekommt, will sie inzwischen nicht mehr zurückstehen, da kommst sie sogar richtig nah.
-
Joa, die beiden sehen sehr selbstbewusst aus
-
Schön langsam zeigt sich ihr Charakter
. Das ist sicher toll zu beobachten wie sie sich weiter entwickeln werden
Sie haben dich schon sehr gut um ihre Krallen gewickelt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!