Nymphensittich schreit ständig und will nicht in den Käfig

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Fotowettbewerb "Meine Nymphies genießen den Sommer ☀️" -> alle Details zum mitmachen (klick)!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Ich habe mir gestern ein Nymphensittich Weibchen gekauft. Sie schreit aber ständig, wirklich durchgehend. Ruft sie vielleicht nach ihren Artgenossen mit denen sie vorher war? Leute sie sitzt nicht 1 Sekunde im Käfig. Sie versucht durchgehend vom Käfig rauszukommen. Ich habe 3 Käfigtüren, aber nur bei einer kann man wirklich rein und raus. Die eine Tür ist mit einem Stoff bedeckt und eine ist wie bei einer Klapptür bei einer Katze. Sie hat es geschafft bei der Klapptür rausgekommen. Ich hab sie wieder reingetan (mit einem Stock) weil sie draussen nur auf die Wände fliegt. Dann ist sie wieder nicht still geblieben. Sie hat dann das Futter die ganze Zeit rausgeworfen und später hat sie es dann von dem loch mit dem Stoff Darüber rauszukommen. Ich hab dann auf das Loch mit dem Stoff eine art Plastik drauf getan, aber sie hat es einfach weggedrückt und ist wieder rausgekommen. Jetzt ist sie wieder im Käfig und sie bleibt keine Sekunde still im Käfig sitzen. Sie wartet jetzt vor der Käfigtür und will das ich sie aufmache

  • Ja, das kann gut sein, dass sie nach ihren Artgenossen schreit. Hast Du denn noch weitere Nymphensittiche? Wie versteht sie sich mit diesen?

    Wenn sie aus einer großen Außenvoliere kommt, kann ich mir gut vorstellen, dass ihr die Umstellung in die Wohnungshaltung schwer fällt. Wie groß ist der besagte Käfig denn? Vielleicht kannst Du ja mal ein Foto einstellen.

    Liebe Grüße von Nadine :fuettern:

    und den Frechmäusen Speedy :fly:und Magoo :fly:.

  • Ja wir haben Artgenossen. Einen männlichen Nymphie der handzahm ist, also der sich auch kraulen lässt und mir immer hinterher fliegt. Irgendwie hatten die beiden noch keinen „richtigen“ Kontakt. Also einmal ist das Männchen zum Weibchen gegangen aber hat dann einfach an seinem Schwanz „gefummelt“😂. Ja sie kommt aus einer Aussenvoliere von einem Züchter. Der Käfig ist sehr gross und der Eingang ist immer offen, ausser jetzt weil sie neu ist. Das Männchen war immer ein wenig faul und fliegt nicht viel und sitzt meistens einfach neben mir, aber dieses Weibchen hier schreit ständig (mehr als mein Männchen) und ist schon heute über 30 Runden geflogen.

  • Wie alt ist die Henne denn?

    Kann es sein, dass sie in ihrem alten Schwarm verpaart war und nach ihrem Partner ruft?

    Aber auch wenn das nicht der Fall ist, fehlen ihr mit Sicherheit die Artgenossen und die Umstellung auf Innenhaltung ist riesig...

    Hast du denn Vogellampen bei dir, die UV-Licht spenden?

    allzeit freundliche Grüße von Judith mit Hubert (*2000), Pearl (*2012), Jack (*2012) und Glöckchen (*2023?) :winke:
    Für immer bei uns: Dickie (*1991 - 03.12.2016) :herz: Molly (*2003 - 02.03.2018) :herz: und Lotte (*2016 - 17.08.2023) :herz:

  • Sie ist erst 6 Monate alt und nein Vogellampen habe ich nicht. Ich habe ein riesen Balkon und die Balkontüre ist dementsprechend auch riesig und der Käfig ist gerade dort, da kommt dann schon sehr viel UV Licht

  • Wenn man den Käfig durch eine Balkontüre kriegt, ist er wahrscheinlich doch nicht so groß... :D Vielleicht kannst Du ja mal Fotos machen vom Lebensraum und so, dann kann man das sicherlich besser einschätzen. Wenn sie aber eben aus einer großen Außenvoliere kam, kann ich mir schon vorstellen, dass sie im Käfig einen kleinen Lagerkoller kriegt. Erschwerend hinzu kommt dann sicherlich, dass sie ihre Artgenossen vermisst. Wenn dein Hahn mehr an dir als an ihr interessiert ist, ist das für sie ja leider auch nicht optimal. Aber ich drücke die Daumen, dass die beiden sich noch annähern und ein Paar werden nach ihrer Jungmauser :daumen:. Wie alt ist denn dein Hahn?

    Was meinst Du mit "ist gerade dort"? Ist der Käfig über Nacht auf dem Balkon? ?(

    Liebe Grüße von Nadine :fuettern:

    und den Frechmäusen Speedy :fly:und Magoo :fly:.

  • Durchs geschlossene Fenster bekommen sie kein UV Licht ab und bei offenem sind sie dann auch zuggefährdet. Da müsstest Du darauf achten, dass nirgendswo sonst ein Fenster offen steht. Vielleicht schaust Du dir die UV-Lampen ja mal an. Im Wegweiser gibt es dazu einige Infos: BIRDLAMP

    Liebe Grüße von Nadine :fuettern:

    und den Frechmäusen Speedy :fly:und Magoo :fly:.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!