Clickern mit Molly und Korny

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (FF, IE, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • sooo ich habe mich auch mal rangetraut und was soll ich sagen, ich un die nymphies sind begeistert. Als target nahm ich ein dünnes mittellanges stück holz, clicker ist der Kugelschreiber, Belohnung ist kohi.

    Beide haben es nach ein paar mal clicken verstanden mit dem targetstick.

    Molly kam sogar schon nach 3-4 minuten auf den arm geflogen den ich so 30cm von der anflugklappe entfernt hielt.

    Korny kommt ja noch nicht auf die Hand, folgte aber bereits dem target :verliebt:

    Beide waren natürlich etwas unkonzentriert und sind auf abwege gekommen. Ich habe bei beiden noch versucht einen abschließenden click mit viel lob zu erreichen, aber die holzleiter auf der voli war dann interessanter :tztz:

    Ich mache auf jeden fall weiter und werde bald mal ein video reinstellen

    Liebe Grüße von den Zerstör-Tieren :schleuder:Molly und Korny und der Federlosen :putzen::D

  • Na die sind aber übereifrig und kaum zu bremsen.😅 Dennoch würde ich Wiederholungen machen, das schadet nicht und prägt sich ein.


    Was willst Du üben? Sollen sie dem Target in eine Box folgen oder sowas?

    Viele Grüße von Gwenny mit Poldi, Lumi, Coco & Kiko 🪶
    :herz: Elmo - 08.09.2010 :herz: Wendy - 08.01.2017 :herz: Bino - 09.04.2017 :herz: Mimi - 11.09.2023 :herz:

  • heute hab ich auch wieder ein paar Minuten geclickert 😊

    Klar, ich werde jz mal die erste woche nur das berühren/folgen des targets üben, ganz konzentriert sind sie noch nicht, sie kennen es ja auch erst seit gestern. Das mit dem auf den arm fliegen war dann eher ein test, weil molly schon so in startposition war :D



    Das ist die nächste große frage, was soll ich zuerst üben :idee: für korny sollte es was leichtes sein, also nichts mit Gegenständen oder händen weil er so skeptisch ist.

    Bei molly tendiere ich dazu sie auf den arm fliegen zu lassen wenn ich sie rufe

    Liebe Grüße von den Zerstör-Tieren :schleuder:Molly und Korny und der Federlosen :putzen::D

  • Das ist ja schön, dass du auch clickerst und deine Süßen gleich so motiviert sind :D Hast du denn den Clicker erstmal konditioniert oder gleich mit dem Target angefangen? Am Anfang sollte man ihnen erstmal beibringen, dass klick gleich leckerchen heißt, also ohne Target. Sonst sind sie vielleicht bei späteren Übungen ohne Target verwirrt, weil sie gar nicht wissen, dass der Clicker auch eine Bedeutung hat.


    Am Anfang kann man gut mit ihnen üben, mal von einer Stange zur andern zu hüpfen, nach links oder rechts zu folgen oder sich zu drehen, damit sie genau verstehen, was sie machen sollen, also in dem Fall dem Target folgen.

    Bei mir fliegen mittlerweile 3 von 4 Vögeln auf den Arm und auch ohne Target :yes:Man muss ihnen den Arm erstmal nah hinhalten, so dass sie erst aufsteigen und dann langsam immer weiter weg gehen, wenn das klappt. Das bekommst du sicher hin :dance:

    Liebe Grüße


    Nathalie



    Mit Karl, Geralt und Yennefer


    Und Jimmy, Bubi, Lily, Daisy und Billy die im Regenbogenland die Hirsefelder unsicher machen im :herz::fly:

  • jaaa das hat mir gwenny auch schon gesagt:redface: habe direkt mit dem target angefangen, werde ab morgen dann erst mal das klicken Konditioneren


    Dem target folgen tun beide schon, aber ich glaube es ist auf jeden sinnvoller jetzt noch das klicken näher zu bringen.


    Off Topic:

    :weinen: leider ist molly wohl doch brutig, sogar der skeptische korny sucht mit nach höhlen, morgen früh wird alles verbarrikadiert, fettarmes futter bekommen sie schon..und die zeit der nachtruhe wird auch von 10-11 auf gut 12 hochgefahren, hoffentlich kann ich sie mit dem klickern gut ablenken

    Liebe Grüße von den Zerstör-Tieren :schleuder:Molly und Korny und der Federlosen :putzen::D

  • Huhu,


    wie läuft es denn mittlerweile?

    Viele Grüße von Gwenny mit Poldi, Lumi, Coco & Kiko 🪶
    :herz: Elmo - 08.09.2010 :herz: Wendy - 08.01.2017 :herz: Bino - 09.04.2017 :herz: Mimi - 11.09.2023 :herz:

  • leider hab ich wegen der uni doch ne gute woche das klickern vernachlässigt:schaem:

    Ich hoffe das ich vllt gegen weihnachten den ein oder anderen trick beigebracht habe, werde alles auf Video festhalten:)

    Liebe Grüße von den Zerstör-Tieren :schleuder:Molly und Korny und der Federlosen :putzen::D

  • Das macht nichts, die steigen schnell wieder ein🙂

    Viele Grüße von Gwenny mit Poldi, Lumi, Coco & Kiko 🪶
    :herz: Elmo - 08.09.2010 :herz: Wendy - 08.01.2017 :herz: Bino - 09.04.2017 :herz: Mimi - 11.09.2023 :herz:

  • bei korny seh ich da eher potential,

    Molly hingegen fliegt sowieso auf alles, da habe ich das gefühl dass sie das garnicht registriert dass es um das klicken an sich geht:hmm: es war dann auch schon so das sie den Kugelschreiber (mein klicker) fixiert hat un mich angeflogen hat weil sies unbedingt mal genau anschauen wollte:LOL::tztz: es ist grundsätzlich nix sicher vor ihr..

    Liebe Grüße von den Zerstör-Tieren :schleuder:Molly und Korny und der Federlosen :putzen::D

  • Das klingt ja toll.
    Ich habe das Clickern lange Zeit vernachlässigt.

    Ab Heute hatte ich mir vor genommen zu endlich wieder zu üben. Naja es ist ein Neu anfangen. Aber Cuckoo soll ja auf die Waage gehen.
    Danke für Deinen Bericht und das Du mir Mut machst, es könnte klappen.

    Viele Grüße

    Denni und die Flatterlinge Darleen, Finn, Pippo und Picca

  • ich hoffe dass molly sich ein bisjen an korny orientiert. Es ist ziemlich schwierig mit korny alleine etwas zu machen weil molly diiirekt dazwischen funkt, er darf einfach nix alleine machen :rolleyes: egal bei was.

    Ich setze die Hoffnung in korny :streichel: vielleicht schauen sich deine nymphies auch gegenseitig sachen ab :daumen:


    Off Topic:

    ich würde nämlich auch gerne beide regelmäßig wiegen, gerade molly wegen den megas

    Liebe Grüße von den Zerstör-Tieren :schleuder:Molly und Korny und der Federlosen :putzen::D

  • leider hab ichs total vernachlässigt weil ich viel mit der uni zu tun hatte :hmm: ich war an dem punkt wo beide dem stick folgten. Wobei ich glaube das korny dderjenige war der es verstanden hatte und molly eigentlich nur am targetstick knabbern wollte:LOL:


    Ich möchte es aber wieder aufnehmen sobald herr körn wieder fit ist

    Liebe Grüße von den Zerstör-Tieren :schleuder:Molly und Korny und der Federlosen :putzen::D

  • Heute habe ich wieder das Training aufgenommen:) bzw. von null angefangen.


    Das heißt, zuerst nur auf das clickergeräusch konditioniert:D

    Herr körn hat es sehr schnell verstanden und ich habe dann so 5-6minuten geclickert.


    Molly ist so wuselig, da hat es leider nicht so geklappt. Sie ist auch auf kohi nicht mehr so scharf, sondern viel mehr auf sbk.. aber sie ist ja schon moppelig:D

    Liebe Grüße von den Zerstör-Tieren :schleuder:Molly und Korny und der Federlosen :putzen::D

  • Wenn sie dem Targetstick dann zuverlässig Folgen würde ich als erste Übung entweder „Dreh dich“ oder „Hängen“ trainieren



    „Dreh dich“:

    Als erstes gewöhnt man den Vogel daran, dass der Tragetstick von oben gehalten wird.


    Dann hält man den Target von oben leicht hinter den Vogel und arbeitet sich so in Mini schritten einmal um den Vogel bis dieser sich einmal um die eigene Achse gedreht hat. Dies gibt dann Natürlich einen Jackpot (der Vogel darf besonders lange von der Hirse knabbern)


    Es ist nicht schlimm wenn das ganze am Anfang etwas abgehackt aussieht mit der Zeit wird das Flüssiger


    Wenn der Vogel die Übung sehr zuverlässig ausführt kann das Kommando „Dreh dich“ hinzugefügt werden


    Mir der Zeit wird der Vogel sich schon Drehen wenn man den Target nur über den Vogel hält und „Dreh dich“ sagt irgendwann kann der Targetstick dann ganz weglassen werden



    Hängen:

    (Wichtig: für diese Übung muss sich der Vogel sehr wohl und sicher auf dem Trainingsplatz fühlen da er sich sonst vermutlich nicht nach unten hängen lassen wird )

    Als erstes wird der Vogel Stück für Stück mit dem Target nach unten gelockt bis er fast Senkrecht hängt. Wenn der Vogel sehr misstrauisch ist muss man die Übung in noch kleiner Schritte unterteilen. Sprich: der Vogel senkt den Kopf und zwickt in den Target, Click, Belohnung


    Auch dies wird solange geübt, biss der Vogel sich Flüssig und ohne zu zögern von der Stange Hängt.Nun kann das Kommando hinzugefügt werden.


    Wenn der Vogel dies weiterhin zuverlässig macht hält man den Target immer etwas Tiefer bis der Target aus dem sicht Feld des Vogels

    Befindet



    Für beide Übungen ist wichtig, dass jeder Kleine Schritt belohnt wird. Um so mehr Erfolgserlebnisse der Vogel hat, um so mehr Spaß hat er…

    Manchmal kann es mehrere Tage dauern bis der Vogel sich z.B. Traut sich von der Stange hängen lassen


    Ich persönlich habe als erstes das „Dreh dich“ Trainiert und kann dies nur weiterempfehlen

  • super danke für die ausführliche Anleitung:dance: das werde ich dann mal so versuchen

    Liebe Grüße von den Zerstör-Tieren :schleuder:Molly und Korny und der Federlosen :putzen::D

  • ich hatte anfangs einen kulli zum clickern, vor ein paar Tagen habe ich dann einen clicker mit targetstick besorgt.


    Molly berührt schon den target... das target?:D herr körn ist noch misstrauisch, versteht aber das Prinzip des ,,neuen,, clickgeräuschs und schaut der molly zu wenn sie dran ist, da guggt er sich das hoffentlich ab:verliebt: den beiden macht's auf jeden Spaß


    Bin ja aktuell den ganzen tag zu hause und clickere mit dem neuen clicker ein paar mal am Tag für 3-4 minuten


    Werde die Tage dann mal zwei videos hochladen, einmal vom konditionieren mit körn und einmal mit molly die den target berührt :yes:

    Liebe Grüße von den Zerstör-Tieren :schleuder:Molly und Korny und der Federlosen :putzen::D

  • Das hört sich ja super an !:top:

    Haben deine keine Probleme mit dem Traget?

    Ich habe nämlich mal gehört, dass die Vögel so einen Target ungern benutzten weil er bei jedem Click vibriert...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!