Hallo an alle, ich bin neu im Forum und ich hab da ein paar Fragen bezüglich meiner Nymphendame "Rotbäckchen"
Kurz zur Vorgeschichte: Vor einiger Zeit ist mir eine Nymphendame zugeflogen, deren Eigentümer sich trotz aller möglichen Versuche nicht gemeldet hat, also habe ich sie aufgenommen und seitdem wohnt sie bei mir. Da ich sie inzwischen sehr lieb gewonnen habe und dies scheinbar auf Gegenseitigkeit beruht (sie lässt sich streicheln, will bei all meinen Aktivitäten oder denen meines Freundes dabei sein, sitzt immer auf einem von uns beiden etc.)habe ich auch vor, sie zu behalten und habe bereits alles nötige (und unnötige) besorgt: Käfig, Spielzeug, Spielplatz, Leckerlis, Korkpickstein etc. Inzwischen habe ich mich auch (vor allem in diesem Forum) gründlich belesen und denke, ich kenne mich soweit ganz gut aus. Was mir jedoch Sorgen bereitet, ist, dass sie es im Käfig nicht aushält. Ich habe sie bisher außerhalb des Käfigs schlafen lassen und sie ist auch tagsüber die ganze Zeit im Zimmer unterwegs, da ich sie zu nichts zwingen möchte (und einfangen sowieso nicht). Sie geht lediglich zum Essen rein. Sobald ich aber die Tür zu mache, trippelt sie die ganze Zeit auf dem Boden rum und schreit- sie kommt im Käfig gar nicht zur Ruhe und essen tut sie dann schonmal gar nicht. Ich habe schon alles versucht: Kolbenhirse, Golliwoog, Obst (das mag sie sehr gerne) und Spielzeug im Käfig, aber sie interessiert sich überhaupt nicht dafür und will nur raus. Ich habe kein Problem damit, wenn sie tagsüber im Zimmer ist, alles ist abgesichert, sodass sie sich nicht verletzen und auch nichts zerstören kann. Allerdings habe ich jetzt mehrfach gelesen, wie wichtig Routine bei Nymphensittichen ist und ich habe Angst, dass sie niemals in den Käfig geht, um bsp. zu schlafen. Mein Plan war eigentlich, sie abends immer in den Käfig zu bringen und morgens zum Freiflug rauszulassen, damit ich auch mal lüften oder in Ruhe weggehen kann. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, wie ich sie vielleicht doch dazu bringen kann, freiwillig (!) in den Käfig zu gehen und gerne drin zu sein?
Noch ein paar Infos über die Kleine: Ich weiß durch ihren Ring, dass sie drei Jahre alt ist; das Geschlecht habe ich anhand des Gefieders bestimmt. Leider weiß ich nicht, wo sie herkommt und was sie vorher erlebt hat, sodass ich mir ihre Panik im Käfig nicht erklären kann.
Natürlich habe ich vor, bald einen Hahn zu kaufen, damit sie sich nicht zu sehr auf mich fixiert und einen Partner hat.
Ich hoffe, ihr habt ein paar Tipps für mich, sodass Rotbäckchen und ich auch bald unsere Routine haben