Jo aber selten
Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen.
Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (FF, IE, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden.
Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Alle Fragen stelle bitte im passenden Unterforum und nicht hier in der Vorstellung. Danke!
Forentreffen 2024 in Dresden: >> zur Terminabstimmung
Registrierung
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Weiter geht's
-
Einfach genial, wenn sie so zutraulich sind!
-
Da hattet ihr wieder eine schöne Zeit miteinander.
-
Ja manchmal aber auch nervig lach
-
Das ist der Lohn für deine Zuneigung.
-
Aber sie ist sicherlich DNA-getestet?
Nein aber ihr Verhalten ist halt hennenhaft
Mhm, also ausser Eier legen kenne ich kein "hennenhaftes Verhalten", das Hähne nicht auch könnten. Inkl. sich anbieten.
Da die Geschlechtsbestimmungstests bei Virentests ja quasi "Abfallprodukt " sind, (es wird auch die Vogel-DNA mituntersucht, um auszuschließen , dass der Federanteil des Probenmaterials Mauserfedern sind), war ich davon ausgegngen, dass Du es hast mitmachen lassen.
Denn Du wirst ja sicher Deinen Bestand durchgetestet haben, wenn Du bereits als Züchter auftrittst und Jungvögel für nächstes Jahr in Aussicht stellst. .
Oder hast du gepoolt getestet?
-
Hallo
Hatte einen DNA-Test schon von der Züchterin erhalten. Klar kann man hennenhaftes Verhalten ableiten meine ich, ist aber auch egal hab ja den DNA-Test von damals. Ich selbst hab keinen mejhr zusätzlich machen lassen.
-
Off Topic:
erst Frage:
sie ist sicherlich DNA-getestet?
dann Antwort
Nein aber ihr Verhalten ust halt hennenhaft
und jetzt:
Hatte einen DNA-Test schon von der Züchterin erhalten
Züchterin? Hattes Du zuvor nicht gesagt:
Es sind keine klassischen Züchter
und auch auf die anerkennenden Worte:
Muss von einem echten Zuchtexperten kommen
deine Antwort:
... Ne der Vogel würde privat von einer jungen Familie, bevorzugt von dem Mädchen großgezogen
Ich verstehe einfach nicht, weshalb Du ´die Dinge laufend widersprüchlich kommunizierst - einfach so, ohne erkennbaren Grund dahinter .
Erst hat sie keinen DNA-Test, dann doch, erst kommen sie nicht von einer Züchterin , dann doch.
Als nächstes sind es vielleicht keine Geschwister mehr .........(dafür gäbe es dann einen Grund.....)
Und ja , ich habe einen Hahn (DNA-getestet schon vom "Züchter" (besser THZ-Massenproduzent)) , aber zusätzlich entsprechend umgefärbt, der nicht singt, nicht klopft, und sich seinem Partner bereits angeboten hat. Vereinzelt zeigt er Herzchenflügel. Es gibt Hennen, die deutlicheres Hahnenverhalten zeigen. Vorwiegend Gelbwangen, dort ist es genetisch angelegt, aber nicht nur.
Es gibt schon Dinge, die wir eher als Hahnen- oder als Hennenverhalten bezeichnen, ja. Ein sicherer Geschlechtsaufschluss ist grad vermeintliches Hennenverhalten in meinen Augen nicht. Von der Ablage dieser weißen Dinger mal abgesehen.
Aber zumindest bei ihr ists witzlos, darüber zu reden, oder zu schauen, geht Perlung verloren, wenn sie ohnehin von Anfang an DNA-getestet war.
-
Die Züchterin hat damals einen dna test machen lassen und mir die Abschrift mitgegeben.. Ich selbst hab dann selbst keinen eigenen zusätzlich gemacht.. Hab mich vielleicht umständlich ausgedrückt... Das bezogen auf Coco und cesar
Bei rocky und Carla hab ich keinen test diese Vögel stammen auch nicht vom Züchter
-
Ist ja auch eigentlich egal, Hauptsache den Tieren gehts gut
-
So ein kurzes update:
Den Tierchen gehts weiterhin gut und es gibt nix neues. Eventuell die Tage ein paar Fotos
LG
Holger -
-
Schön, dass es euch gut geht. Was gibt es in dieser Zeit schöners.
-
Hallo ihr lieben
Es gibt nicht viel neues ausser das die Vogel in det Lage sind ihre Zimmetvoliere selbst zu öffnen. Das wird begünstigt durch die Türen die mit der Zeit nachgeben aber selbst wenn man durch Biegen die Spannung wieder herstellt...die haben es trotzdem geschafft.
Das sollten alle Vogelhalter wissen..gott sei dank lūftete ich nicht ...
-
ich würde die Türen/Türchen mit einem Schraubkarabiner sichern.
-
neue Fotos
weitere Bilder
-
Neue Bilder
-
Schön, dass es euch gut geht.
Sie sehen sehr beschäftigt aus, deine Häubchen
-
Schöne Bilder
die Läuse sind ja richtig auf Tour
Pass mit der Steckdose und den Kabeln auf
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!