Hirse im Garten

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (FF, IE, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo ihr's,


    meine rote KoHi im Garten ;) ist schon reifer als die, welche ich jetzt am WE bei Fam. Heubeck geerntet habe. Was würdet ihr mir empfehlen, soll ich die übrigen sehr reifen Kolben jetzt auch einfrieren ?( oder weiterreifen lassen und dann später trocknen und/oder einfrieren. Es sind hier wunderschöne große Kolben dabei und zuviel um die auf einmal zu verfüttern :nein:

    Liebe Grüße
    Christiane :blumen: mit Joe :verliebt: und dem Friesenjungen Fiete :verliebt:


    für immer im Herzen meine 5 Mädels :herz: Sunny 30.12.2002 :herz: Shila 01.05.2013 :herz: Coco 30.04.2014 :herz: Rocco 22.09.2019 :herz: Sunny 22.02.2021 :herz:

    und meine süßen Buben :herz: Spike 20.01.2022 :herz: Nicki 20.06.2023 :herz:

  • Hallo Christiane :winke:


    Na, dann komm ich doch das nächste mal zum ernten zu dir :whistle:


    Für das nächste Jahr habe ich mir auch vorgenommen Hirse zu sähen und hoffe, dass das dann auch was wird.


    Wenn die Hirse schon vollreif ist, dann ernte sie doch.
    Du kannst trochnen was du gerade brauchst und den Rest frierst du ein.
    Ich hab erstmal alles eingefroren und entnehme täglich bei Bedarf.


    Gruß

  • Hi Herbi!


    Hatte letztes Jahr einen Großteil meiner Heubeck-Ernte zum trocknen aufgehängt:


    (Mangels Gefrier-Platz). Habe sie dann nicht mehr eingefroren, sondern als erstes verfüttert, damit's nicht vollstaubt. Hat den Geiern offensichtlich gut geschmeckt, die Vernichtungszeitspanne war nich wesentlich länger als bei der Frischen oder Tiefgekühlten :D

    Kati :kaffee: ...und die :fly: Kulleraugen-Gang :fly:


    -- Achtung! ...meine Beiträge können Meinungsäusserungen, Denkanstöße, sowie Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten. --


    Baby tippt mit ;) (oder besabbert die Tastatur).

  • :danke:
    Jacy
    du kannst gerne kommen aber mein Garten ist viel viel kleiner als Heubecks Felder und da gibts dann nicht so viel zum Ernten :D:klugS:
    Fly
    eine tolle Lampendeko hast du da :LOL:

    Liebe Grüße
    Christiane :blumen: mit Joe :verliebt: und dem Friesenjungen Fiete :verliebt:


    für immer im Herzen meine 5 Mädels :herz: Sunny 30.12.2002 :herz: Shila 01.05.2013 :herz: Coco 30.04.2014 :herz: Rocco 22.09.2019 :herz: Sunny 22.02.2021 :herz:

    und meine süßen Buben :herz: Spike 20.01.2022 :herz: Nicki 20.06.2023 :herz:

  • Hallo allle :winke::winke::winke:
    Eine frage wie, wo und wan kann man Hirse eigentlich einflanzen ??? ?( ?( ?(
    Kann man auch die Saamen der Kolbenhirse nehmen ??? ?( ?( ?(

    :fly: Viele grüsse sagen Neo, Sky Meine Nymphensittiche :fly: und meine Meerschweinchen Toby und Teddy :lecker:
    >UND VON MIR NATÜRLICH AUCH NOCH EINEN GRUSS AN ALLE<. (Bastian)
    ;) DASS LEBEN IST EIN PARADIES IN DEM MEINE TIERE NICHT FEHLEN DÜRFEN ;)

  • Ich habe die Körner meiner roten Kolbenhirse einfach im Frühjahr gesät, ganz leicht festgedrückt und mit etwas Erde bedeckt. :)
    Als Tipp vom Herrn Heubeck: wenn die Körner zu eng gesät sind werden die Kolben nicht so groß :hmm: . Meine hatte ich auch viel zu dicht gesät :( , aber an der Hirse welche von alleine aufgegangen ist und mehr Platz hatte sind die Kolben bis zu 25 cm lang :top: geworden.

    Liebe Grüße
    Christiane :blumen: mit Joe :verliebt: und dem Friesenjungen Fiete :verliebt:


    für immer im Herzen meine 5 Mädels :herz: Sunny 30.12.2002 :herz: Shila 01.05.2013 :herz: Coco 30.04.2014 :herz: Rocco 22.09.2019 :herz: Sunny 22.02.2021 :herz:

    und meine süßen Buben :herz: Spike 20.01.2022 :herz: Nicki 20.06.2023 :herz:

  • Danke für die antwort :danke::dafuer:


    Aber eine frage währe da noch
    Darf man die Hirse düngen ???

    :fly: Viele grüsse sagen Neo, Sky Meine Nymphensittiche :fly: und meine Meerschweinchen Toby und Teddy :lecker:
    >UND VON MIR NATÜRLICH AUCH NOCH EINEN GRUSS AN ALLE<. (Bastian)
    ;) DASS LEBEN IST EIN PARADIES IN DEM MEINE TIERE NICHT FEHLEN DÜRFEN ;)

  • Nein, besser nicht :nein: .

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Dienstag, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • O.K. ;)

    :fly: Viele grüsse sagen Neo, Sky Meine Nymphensittiche :fly: und meine Meerschweinchen Toby und Teddy :lecker:
    >UND VON MIR NATÜRLICH AUCH NOCH EINEN GRUSS AN ALLE<. (Bastian)
    ;) DASS LEBEN IST EIN PARADIES IN DEM MEINE TIERE NICHT FEHLEN DÜRFEN ;)

  • Das ist ja klasse - selbst gezogene Hirse !


    ?(Füttert Ihr die Hirse eigentlich dann auch frisch, oder darf sie nur
    getrocknet verfüttert werden
    ?(

    Liebe Grüße aus der Nordheide von Sonja :fly:

  • Ich habe meine Hirse halbreif frisch verfüttert und einen Teil davon (hatte so viel) eingefroren. Der Rest ist mittlerweile reif und wird auch noch "frisch" verfüttert.

    Liebe Grüße
    Christiane :blumen: mit Joe :verliebt: und dem Friesenjungen Fiete :verliebt:


    für immer im Herzen meine 5 Mädels :herz: Sunny 30.12.2002 :herz: Shila 01.05.2013 :herz: Coco 30.04.2014 :herz: Rocco 22.09.2019 :herz: Sunny 22.02.2021 :herz:

    und meine süßen Buben :herz: Spike 20.01.2022 :herz: Nicki 20.06.2023 :herz:

  • Das hört sich ja ziemlich gesund an ! :D
    ich werde nächstes Jahr dann wohl die Rosen von der Terrasse schmeißen und Hirse anbauen. :LOL:


    D A N K E !

    Liebe Grüße aus der Nordheide von Sonja :fly:

  • Hallo Sonny :winke:



    Noch ist es für heuer nicht zu spät :tztz::lecker: .


    Du kannst immer noch lecker halbreife KoHi in rot und hell, Sorghum, Sudangras, ... bestellen und für den Winter eingefrieren.
    Schau mal hier (ganz unten das letzte Posting von S. 3).


    Und nächstes Jahr zum Hirseerntetreffen kommen :)

  • Huhu Heidi,


    da werde ich morgen gleich einmal anrufen und ein Hirseerntetreffen klingt auch toll ! :yes:
    Ganz zuckersüß finde ich das Bild, auf dem Deine Nymphies ihren
    Karton "ausgepackt" haben. =)
    Bin mal ganz gespannt, wie meine Nymphies das frische Getreide annehmen. Gerade gestern habe ich mir Gedanken um den grünfutterarmen Winter gemacht.

    Liebe Grüße aus der Nordheide von Sonja :fly:

  • Hi Sonny


    Ich war auch bei dem Treffen und hab u.a. Sorghum mitgebracht, dass kannten sie noch garnicht.


    Ja, da hättest du meine Geier mal sehen sollen, alle haben drumrum gesessen und das komische Zeug gefuttert.


    Das hat denen auf jedenfall geschmeckt.


    P.S:
    Ich kannte das Sorghum vorher auch nicht und viele andere Sachen ebenfalls nicht.
    Das war also Bildung vom Feinsten :yes:

  • Huhu Jacy,


    .... dann kann ich mir das nächstes Jahr wohl kaum entgehen lassen :D
    :yes: bei mir werden dann bestimmt auch einige Bildungslücken gefüllt.


    Sorghum kenne ich in getrockneter Form. Meine Freundin hat es mir geschenkt, da ihre Nymphies es nicht angerührt haben. Meine haben es innerhalb eines Tages :rolleyes: aufgefuttert.
    Seit dem bestelle ich es regelmäßig bei Rico's Futternapf.

    Liebe Grüße aus der Nordheide von Sonja :fly:

  • Hallo :winke:


    ich habe dieses Jahr auch wieder verschiedene Hirsearten im Garten angepflanzt ... aber aus mir unerfindlichem Grund ist in meinem gesamten Gemüsegarten Teff (auch Fadenhirse genannt) aufgegangen 8o . Hier sind ein paar Fotos meiner Silberhirse, roten Rispenhirse und Zierkolbenhirse =)


    IMG_9692_Bildgröße ändern.jpg


    IMG_9693_Bildgröße ändern.jpg



    ... das ist Fonio Paddy ... ich weiß allerdings nicht, wie groß es wird ?( und wie und wann man es erntet und verfüttert ... ich vermute vor September bestimmt nicht :trommel:


    IMG_9696_Bildgröße ändern.jpg


    ... so sieht Teff aus 8o:( ... bzw. mein ganzer Gemüsegarten :schock:


    IMG_9697_Bildgröße ändern.jpg


    ... das sind die einzelnen Stengel



    ... hier bei der Blüte ... sie werden über 30cm hoch


    Liebe Grüße
    Christiane :blumen: mit Joe :verliebt: und dem Friesenjungen Fiete :verliebt:


    für immer im Herzen meine 5 Mädels :herz: Sunny 30.12.2002 :herz: Shila 01.05.2013 :herz: Coco 30.04.2014 :herz: Rocco 22.09.2019 :herz: Sunny 22.02.2021 :herz:

    und meine süßen Buben :herz: Spike 20.01.2022 :herz: Nicki 20.06.2023 :herz:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!