Gut, dass du noch den Duchblick hast. Ganz schön was los im Liebeskarussell

Die Rocky Horror Nymphen Show
Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen.
Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (FF, IE, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden.
Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Alle Fragen stelle bitte im passenden Unterforum und nicht hier in der Vorstellung. Danke!
Registrierung
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Was für süße Haubenschlumpfbilder.
-
Herrliche Bilder. Die sind schon besonders, deine Haubies😄
-
Mir gefallen deine Bilder auch sehr gut
.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich nicht so ganz den Durchblick habe
-
Allerdings muss ich gestehen, dass ich nicht so ganz den Durchblick habe
Dann nochmal im Schnelldurchlauf:
(den verschollenen Minim
, Bruder von Merlin und Mumm... und seine Beziehungen zu den drei Hähnen lasse ich mal weg, sondern mache nur den Status quo)
Merlin (
Mitte/Ende August 2013), liebt seinen jüngeren Bruder Mumm und besteigt Maya
Hahn Weißkopf zimt , Kopffleckschecke
Mumm (
Ende August 2013), jüngerer Bruder von Merlin, liebt nur Momo
Hahn wildfarben
Momo (
Anfang September 2013) ,Partner von Mumm, dadurch Rivale von Merlin
Hahn Weißkopf zimt, Schecke
Motte (
21. April 2015) liebt Mumm auch. Dumm für sie , dass Mumm keine Hennen mag.
Henne wildfarben oder Silberdominant einfaktorig, Kopffleckschecke
Maya (
26.April 2015), jüngere Schwester von Motte , liebt Merlin und läßt sich von ihm besteigen
Henne Silberdominant einfaktorig, opalin
... was Merlin nach Jahren endlich gelernt hat.
Lieben tut er aber nach wie vor Mumm.
Aber es sieht so aus . als wenn Maya Merlin so ganz allmählich mehr bedeutet, als nur das , was man schrubbeln kannn (wie Mumm den Vorhang schrubbelt , Momo das Körbchen, Motte das Stöckchen.
Und Maya ist sehr daran interessiert, ihm beizubringen. dass er ihr Partner sein könnte .
-
Man was für ein Durcheinander, ist ja schlimmer als bei mir
-
Eigentlich ganz einfach.:
Alle lieben Mumm, bis auf Maya, die liebt mittlerweile Merlin.
Es war am Anfang mal viel viel komplizierter, als Minim (Weißkopf wildfarben) noch da war, der dritte Bruder. der sich mit Merlin und Momo gekrault hat (wobei Momo sein Hauptpartner war ) und mit Merlin zusammen Mumm gemobbt hat, der wiederum damals noch Merlin so angebetet hat wie sein früherer Mobber Merlin ihn jetzt, .........
Und Merlin, obwohl "nur "Zweitkraulpartner von Minim , hat viele Jahre drauf gewartet dass Minim zurückkehrt und sein alleiniger Partner wird (oder auch nicht, denn in Beziehungen einmischen scheint eine von Merlins Strukturen zu sein,,,........?)
Aber DAS lassen wir jetzt mal alles weg, und dann bleibt:
Alle lieben Mummmummadult - Kopie.JPG
ausser Maya, die liebt Merlin.
Und ALLE friedlich zusammen ist selten.
(Zur Zeit mausern sie, da kommts schonmal vor)
-
Aber DAS lassen wir jetzt mal alles weg, und dann bleibt:
Nach dem Lesen hat sich mir alles im Kopf gedreht 😵💫.
Alle lieben Mumm
Gut, dass kann ich mir merken
.
für die auf Klärung
.
-
Mann, muss der Mumm toll sein...
-
Mann, muss der Mumm toll sein...
Ist er tatsächlich auch, er ist der klügste hier mit den genialsten Ideen, er ist ein Charakterkopf mit einer unglaublicheren Mimik und ungeschickten Füßen, er der zarteste und mit seiner Lebererkrankung auch der Vulnerabelste hier.
Und : er selber weiß gar nicht, dass er der tollste ist
-
Mann, muss der Mumm toll sein...
Mummchen bedankt sich freudig-erstaunt fürs Kompliment:
-
So ein süßer Knopf
-
Du bist der Beste, Mumm!
-
Ich fange erstmal mit etwas lustigem an
Ihr erinnert Euch noch an meine entsetzten Nymphen, als ich ihnen frische Vogelbeeren angeboten habe?
Besonders Momo war sehr fassungslos
Jetzt sind die Beeren angetrocknet, und es sieht ganz anders aus:
Momo pult sich die Samen aus den getrockneten Beeren:
Mumm bevorzugt das Abpflücken,
fallenlassen .........
und hinterherschauen..........
Manchmal kaut Mumm schon auch an einer Beere rum
Aber wenn man genau hinschaut , sieht man das ganze Drama.
Die Zehen greifen absolut nicht so, wie sie sollten - mit 8 schon Arthrose im rechten Kniegelenk.(ein Wunder ist es nicht, er hatte von klein auf Probleme mit den Füßen und schien tiefergegelegt.
Erst nachdem er schon hier war und ich die HP des "Züchters" weiterverfolgte , dämmerte mir , dass die Eltern nach Wegnahme der Jungen für die Handaufzucht gleich wieder brüten mussten und das offenbar im Kellerraum)Einzig positiv, dass seine Leber mittlerweile mit Leberunterstützung viel besser aussieht.
Sorgen machen auch die andren:
Momo hatte dies Jahr einen epileptiformen Anfall . Muss nie wiederkommen, beunruhigt trotzdem .
Und ein paar kahle Stellen unter den Flügeln, (zum Glück von der Haut her komplett unauffällig).
Vermutet wurde Rupfen, vielleicht auch schon länger her, dabei hab ich das bei ihm noch nirgends ausser an Mumms Hinterkopf gesehen..............Maya war nach Dauerlegerei geschwächt, als sie von einem der Herren gejagt wurde, schmierte sie ab, mehrfach,
Die Untersuchung zum Implantatlegen zeigte: Ihre Schwungfedern sind zu schmal für ihre Größe, zuviel Luft dazwischen.
Es braucht schon viel Kraft, um mit solchen Flügeln zu fliegen.
Motte mit ihrer polyostotischen Hyperostose hatte beim vorletzten Implantat fast wieder physiologische Knochen.
Aber nach der letzten Eiablage war sie appetitlos und hatte immer wieder ein merkwürdiges Zittern. Also Untersuchung: Wieder mehr Kalk in den Knochen, nicht ausreichend Kalk (trotz üppigster Supplementierung) für Eischalen und Muskeln.Kalziumspritze und Implantat und sie lebte wieder auf.
Und Merlin?
Lange habe ich gefürchtet, moppelig wie er ist, kann seine Leber nicht o.k. sein.
Mit einer Kampfblessur zur Untersuchung, habe ich ihn dann mal röntgen lassen.Alle Organe unauffällig, Tastuntersuchung zeigte dann, dass er nur sehr gut bemuskelt ist , der kleine Kampfflieger.
Der einzige, der nur psychisch eine Macke hat, wie es sich für eine Handaufzucht gehört.
Es gibt Zeiten , da können die Sorgen um die Kleingeier einen schon anfressen.
-
Hallo Karine,
Fühl dich mal gedrückt
Das deine Schlümpfe gerade Unglücksraben sind,tut mir sehr leid... Ich kann deine Sorgen sehr nachvollziehen.
Manchmal scheint es echt so,als wenn es Chaosjahre gibt,in denen die Geierchen alles mitnehmen was geht an Krankheiten und es ihnen sehr schlecht geht und dann läuft wieder alles rund,trotz mancher Dinge.
Mit den Häubchen wird es auf jeden Fall nie Langweilig
Ich hoffe bald sind wieder alle soweit auf dem Damm,dass zumindest etwas Ruhe einkehrt!!!
-
Zumindest hat Mummchen mit der Zehe, die er die letzte Zeit nach Möglichkeit hochgehalten hat, wenn nicht, dann wenigstens gestreckt gehalten hat, mal wieder ansatzweise vernünftig zugegriffen.
Das ist gemessen an dem Bild oben schon unglaublich viel.
-
Oje, es tut mir sehr leid, dass du momentan so Sorgen hast
. Hoffentlich erholen sich alle sehr schnell, damit du wieder entspannter bist
und ihr gemeinsam Spaß habt
.
Es freut mich jedoch, dass du uns mal wieder Bilder deiner Süßen
gezeigt hast
-
Schön, dass sie den Feuerdorn doch noch futtern und damit spielen. Da ist der Anfang doch gemacht
.
Ansonsten ganz dolle
für deine Süßen
. Ja, das kann einen schon ganz schön mitnehmen. Das kennen wohl die meisten von uns, die mal ein Dauerabo beim TA hatten
.
-
Es gibt Zeiten , da können die Sorgen um die Kleingeier einen schon anfressen.
Ja, auch wenn wir nicht von derselben Art sind, sind sie doch Teil der Familie und es ist schlimm, wenn man sich um ein Familienmitglied oder einen Freund sorgen muss
Ich drücke fest die Daumen, dass sich alles Machbare zum Guten wendet
-
Maya:
Auf dem Bild oben warte ich noch - aber gestern hat mich Merlin das erste Mal gekrault!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!