Hallo ihr Lieben,
immer wieder stiftet mein Lili Verwirrung, weil Lili einer meiner Hähne ist Hier erzähle ich nochmal wie es dazu kam ...
Lili und Coco haben wir zusammen gekauft und im April 2003 zogen sie bei uns ein. Damals waren sie ca. 8 Wochen alt und ich bin mir fast sicher, dass zumindest Lili eigentlich noch zu jung zur Abgabe war. Sie konnte noch keine Sonnenblumenkerne knacken. Es wäre wohl besser gewesen sie/er wäre noch einen Weile bei ihren Eltern geblieben, aber das wußte ich damals nicht. Wir tauften sie Lili in dem Glauben sie sei eine Henne (weil klein und quirlig) und Coco ein Hahn (weil eher groß gewachsen). Und so sahen sie aus. Manch einer mag sich an das Bild noch erinnern, denn es war mein erstes Ava
Lili sitzt links, Coco rechts. Bei Lili sieht man deutlich den noch dunklen Kopf und die gebänderten Schwanzfedern, aber es war keine Henne . Die Jungvögel sehen ja alle so aus
Hier nochmal der Kopf in Nahaufnahme:
Aber nur wenige Wochen oder Monate und das Blatt wendete sich. Hier sieht man erste deutlich Anzeichen des Wandels zum Hähnchen ...
... und es wird immer deutlicher. Vom Verhalten her ist es jetzt längst klar das Lili ein Hahn ist, aber umbennen wollte ich ihn auch nicht mehr.
Wie gut, das Coco sich als Henne entpuppte , aber bei Lutinos ist das ja schwieriger zu sehen und ich habe keine extra Bilder der Veränderungen am Schwanz gemacht
.
Manche Züchter wissen jedoch das Geschlecht ihrer Nymphiejungen aufgrund der Vererbungslehre. Doch auch hier ist Vorsicht geboten, denn nur allzu oft haben wir schon mitbekommen, das Züchter gerade das Geschlecht nennen, dass gesucht wird . Ausnahmen gibt es natürlich immer - auch in diesem Forum