Mein 1.Jahreswechsel mit den Nymphies. Was unternehmt ihr,damit eure Vögel bei dem Lärm nicht ausflippen?
Frohe Weihnachten Euch Allen

Sylvester
Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen.
Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden.
Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Fotowettbewerb "Meine Nymphies genießen den Sommer ☀️" -> alle Details zum mitmachen (klick)!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Hi
das kommt sehr darauf an, wie schreckhaft Deine Vögel sind. Da es das erste Mal ist, würde ich sie auf jeden Fall einsperren (sollte um Mitternacht ja eh
) damit nichts passieren kann wenn sie wirklich vor Schreck losfliegen.
Licht anlassen und bei den ersten Schüssen dabeisein und sie beruhigen.
Ich erzähl meinen Flauschies dann immer, wie bescheuert die ganzen Federlosen doch sind, meinen zwei armen Kleinen den Schlaf zu raubenDas wird dann auch ganz schnell wieder langweilig, schließlich ist flausch müüüde
und bei den verspäteten Böllern wird nur noch genervt gefieptHoffentlich bleiben Deine genauso ruhig!
-
Hi,
ich hab dir mal ne Reihe alter Threads raus gesucht:
-
in den threads ist zwar schon alles gesagt aber ich hoffe es stört keinen wenn ich trotzdem meinen senf zu gebe
also ich lasse rollo's runter und lasse die schreibtischlampe an (also eins was heller ist als das nachtlicht jedoch nicht die nymphies am schlafen hindert)
-
Komischerweise interessieren sich meine für das Knallen nicht die Bohne
. Aber wenn nachmittags schon einer einen Heuler loslässt, ist sofort Panik angesagt
.
Ich bin an Silvester meist zu Hause, und der Freiflug wird wegen der Knallerei eingeschränkt. An Neujahr sind dann alle müde, nicht nur die Federlosen
.
-
Hi Ferasus!
Dir auch schöne Weihnachten und einen guten Jahreswechsel!
Ich lasse bei meinen Flauschis immer alle Rolläden herunter. Vor Mitternacht fang ich dann mit netter Musik an (gerne Weihnachtsmusik
), auf jeden Fall nix Hektisches. Die mache ich dann kurz vor Mitternacht ein bißchen lauter, nicht ohrenbetäubend, aber lauter als die normale Hintergrundmusik.
Außerdem sorge ich für ausreichende Beleuchtung, stimmungskillende Helligkeit muß nicht sein, aber auf jeden Fall mehr als das Nachtlicht ist eingeschaltet.
Wenn´s zum Feuerwerk geht, erzähle ich auch gerne und mehrfach, daß nichts Schlimmes passiert und keiner Angst haben muß
Hat immer geholfen!
Liebe Grüße
Corinna
-
Ich lasse die Rollo's herunter und die Birdlamp ist sowieso an. Bisher hat's meinen Geiern nie gestört.
-
Ich wohne jetzt zum Glück in einer recht Böllerreien Gegend. Trotzdem alle Rolläden runter und Beleuchtung an wie immer. In der alten Wohnung habe ich sie samt Voli in den Flur geschoben und dort dezentes Licht gehabt. Sehr freudig wurden wir immer begrüßt wenn wir wieder da waren und sind.
In der alten Wohnung waren aber die verfrühten und verspäteten Böller ein Grund für schlimme Panikflüge, da wir nur dünne Vorhänge hatten. Jetzt mit den Rolläden kein Problem mehr.
Ich hoffe es wird auch dieses Jahr so gut. -
Hallo
Da dies mein erstes Silvester mit den kleinen ist, wollte ich mal fragen wie eure Nymphis auf das Geböller reagieren und was man am Besten dagegen macht.
Ich hab mir ja schon gedacht die Rollläden runterzumachen & das Licht anlassen, damit es keinen Nachtschreck gibt und sie sich in der Voli nicht verletzen.
-
Also unsere Ganoven verschlafen den Jahreswechsel immer.
Wir haben aber auch die Rolläden unten und ein wenig gedimmtes Licht an. Außerdem gehen wir immer mal kurz um Mitternacht gucken wie sie auf die beginnende Knallerei reagieren.
-
Oh na wenn sie es verschlafen, hört sich das prima an
-
Hallo Bianca,
das Thema hatten wir schon öfters. Schau mal hier ist noch einiges verlinkt: Sylvester
Viele Nymphies machen sich tatsächlich wenig aus der Knallerei, aber gerade am Anfang können sie sich schon erschrecken. Da es bei Dir das erste Mal ist, würde ich sie auf keinen Fall alleine lassen und auch in der Voli einsperren.
Klick Dich mal durch die Links, dann bist Du vorgewarnt, falls trotzdem etwas passieren sollte.
Guten Rusch und einen hoffentlich ruhigen Jahreswechsel für alle Flauschies!
-
Fast ärger als die Knallerei zu Mitternacht sind die unvermuteten Einzelexplosionen, die es jetzt schon ab und an gibt
Ich könnt jeden erwürgen, der so was zündet.
Vorhin gab es bei mir eine wilde Flatterattacke trotz Tageshelle, Licht, Fernseher an und meiner Anwesenheit.
Ich werde nachher, wenn wir nochmal kurz weggehen den Vorhang zumachen, Licht anlassen und vielleicht auch den Fernseher laufen lassen. dann verfallen sie nicht in so tiefen Schlaf und fassen sich vielleicht schneller wieder -
Die Federmäuse sind da gaaanz ruhig.
Vorhin knallte sehr nah ein Böller und keiner machte einen Mucks.
Im gegesatz zu dem doofen Telefonklingeln vor 4 Wochen
.
-
Meine Racker haben vor meiner Türklingel mehr Angst als vor dem gelegentlichen Geknalle momentan... Wie das nachher allerdings ist, kann ich nicht sagen, habe die 6 Flauschis ja erst seit diesem Jahr. Als Maßnahme habe ich jetzt so gut es ging die Fenster verhangen (keine Rolladen) und werde nachher warscheinlich ein Lichtlein brennen lassen, wenns dann losgeht. Ansonsten wüsste ich nicht, was man noch tun könnte außer das, was in den vielen verlinkten Threads ja eh schon steht
-
Die verfrühen Knaller sorgen hier eher für Gewöhnung. Interessiert bisher niemanden.
Und nachher sind wir da, falls was istOff Topic:
Oh Heidi
-
Hier war wieder alles ruhig
Brave Flauschies -
Das irr laute sind anscheinend die Raketen, die jemand im Innenhof gezündet hat.
Mit der Zeit trat etwas Gewöhnung/Abstumpfung ein. Ich bin aber froh, dass ich da war und dass Licht war. Denn irgendwann haben gegenüber irgendwelche Irren Leuchtkugeln vom Balkon weg gestartet, diese Lichteffekte wären für schlafende Nymphies sicher nicht lustig gewesen -
Obwohl bei uns heuer mehr geschossen wurde es es doch ziemlich laut krachte war bei meinen Hauben alles ruhig. Ein Teil saß wohl ganz schlank und mit aufrechter Haube da, die anderen aber ließen sich nicht stören und dösten. Allerdings haben sich meine beiden vierbeinigen Angsthasen verzogen.
-
Bei uns ist auch alles gut überstanden - nur heut sind sie totmüde
Wir hatten mittags nur ein Geflatter wg. verfrühter Böller (die könnt ich auch erwürgen!!), aber beim eigentlichen Feuerwerk (mit Rolläden runter, Musik und Licht) ging dann alles gut.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!