Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Fotowettbewerb "Meine Nymphies genießen den Sommer ☀️" -> alle Details zum mitmachen (klick)!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Meine zwei Nymphies sind mitlerweile schon so das Nachtlicht gewöhnt,
    daß wenn ich es ausmache sie schon regelrecht Panik bekommen.

    Nun habe ich mir Gedanken gemacht, was passier den wenn Nachts ein
    Sromausfall ist ? Oder um diese Jahrezeit wird es ja schon früh dunkel.
    Wenn es plötzlich dunkel ist könnten sie ja auch in Panik geraten.

    Heute ist nun meine Notfall-Lampe gekommen. Habe sie gleich ausprobiert.
    Lampe angeschlossen, Rollos runter ( Vögel bekamen schon Angst ).
    Dann habe ich die Sicherung rausgemacht, und schwupp ging das Licht an.

    Es sind zwei Neon-Röhren mit je 8 Watt drin, die man auch einzeln schalten
    kann. Ist der Strom wieder da, geht die Lampe aus.
    Ich kann mich noch gut daran erinnern letztes Jahr, da war um die Zeit
    bei uns so ein Stromausfall. Bis ich die Taschenlampe gefunden habe,
    und Kerzen angezündet waren meine Nymphies kurz davor auszuflippen.

    Jetzt kann mir das nicht mehr passieren. Das Licht ist hell genug und brennt
    bis zu 6 Stunden. So lang hat man normal keinen Stromausfall. Ich bin froh,
    daß ich das Ding habe. Es beruhigt mich auch ein wenig. Hier noch ein Bild :

  • Das ist ne Gute Idee :top:

    und wo hast du das herbekommen ??

    Die VIP Rotzlöffelchefin Antje mit Kenai, Mina, Ruby, Smartie, Kiona, Sally, Peppino, Tweety, Leslie, Coco und Dino sagen :herz: Willkommen im Blauen Forum :D
    :herz: Einen dicken Gruß an meine geliebten Rotzlöffel-Engel:herz:

  • Das habe ich auch bei den Ganoven und im Obergeschoss. :yes:

    Du kannst die Brenndauer auch verlängern, wenn nur eine Röhre bei Stromausfall angeht.

    Liebe Grüße von Oliver & Sabine mit den Haubenschlumpf-Ganoven :fly: Grisu & :fly: Leni und :fly: Anton ... und Hugo (März 1996-30.07.2007), Coco (2006-15.11.2012), Samson (?-10.03.2014) Luna (März 2007-14.01.2016), Karlsson (?-01.03.2016) Pünktchen (?-03.07.2016) und Lenchen (?-09.10.2020) auf ewig in unseren :herz::herz:

  • Zitat

    Original von Antje
    und wo hast du das herbekommen ??


    Ich habe das über E-Bay gekauft. ( Sofortkauf )
    Hat 24,80 Euro gekostet incl. Porto.

  • Den Gedanken an Stromausfall hatte ich vor ein paar Tagen auch, hab gleich mit meiner Mutter drüber geredet dass wir uns was für den Notfall überlegen müssen...danke für den Tipp, das Licht ist klasse :top:

    Liebe Grüße von der federlosen Anna :putzen:
    und den Haubenschlümpfen Merlin & Maya :fly:

  • Ich hab schon seit Jahren so ne Notbeleuchtung, weil bei uns ja immer der FI-Schalter rausfliegt..

    Erst auch solche mit diesen Röhren - leider hat da der Akku relativ schnell aufgegeben - und jetzt eine mit LED´s

    Lohnt sich aber auf jeden Fall so eine zu haben, ich denke noch mit Grauen daran, als vor ein paar Jahren hier im Winter wegen dem starken Schneefall der Strom stundenlang weg war (teilweise ich glaub bis zum nächsten Tag, weil ja die Masten abgeknickt waren) und wir mit Kerzenbeleuchtung nur in Schichten geschlafen haben, dass den Flauschies - und mit den Kerzen - nix passiert

    edit: Sicherung rausdrehen zum testen ist aber gar ned nötig, es reicht wenn sie geladen und eingeschalten ist, den Stecker zu ziehen :D:klugS:

    Liebe Flattergrüsse :fly: Sabine mit Mümmelchen + Tapsi, Hexi, Poldi, Looki, Tacki und "Nöchle"  :D

    im :herz: en meine Engelchen :engel: Gauner, Drilli, Flöckchen, Winnie, Knöpfchen, Brookie, Bailey, Vivi, Babsi, Joschi, der kleine Muck(i), Knüffchen, Lümmelchen :herz: :weinen:

    Knäulchen, unser Süsser und der kleine Lump :fuettern::weinen:

    2 Mal editiert, zuletzt von Mümmelchen & Co (23. November 2011 um 14:55)

  • Zitat

    - leider hat da der Akku relativ schnell aufgegeben -


    Oli, wie ist das bei dir mit dem Akku ? Du hast das Teil doch auch schon länger.
    Gibt es da Schwachpunkte an der Lampe ? Und Mümmelchen, ist die mit dem LED´s
    auch etwa so hell wie die mit den Röhren.
    Ich bitte um Erfahrungsberichte ... :gruebel::]

  • sehr hell ist sie auch, aber das Röhrenlicht war angenehmer :yes:

    Liebe Flattergrüsse :fly: Sabine mit Mümmelchen + Tapsi, Hexi, Poldi, Looki, Tacki und "Nöchle"  :D

    im :herz: en meine Engelchen :engel: Gauner, Drilli, Flöckchen, Winnie, Knöpfchen, Brookie, Bailey, Vivi, Babsi, Joschi, der kleine Muck(i), Knüffchen, Lümmelchen :herz: :weinen:

    Knäulchen, unser Süsser und der kleine Lump :fuettern::weinen:

  • So ein Notfalllicht ist schon toll :top: .

    Woher weiß das Licht denn das der Strom weg ist? Oder geht das immer an, wenn es dunkel wird?

    Und wenn das Röhren sind, dann flackern die ja sicher auch oder? Wobei das wohl zu vernachlässigen ist, für den Notfall.

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Luke, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 * Justus - 04.02.2025 :herz:

    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?

    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Huhu Susi,
    wie das von der Technik funktioniert :nixw: da melden sich sicher die Männer nochmal :D aber auf jeden Fall geht das Teil immer an sobald die Stromzufuhr unterbrochen ist - also sie muss immer in "Bereitschaft" in der Steckdose sein, kommt der Strom wieder, also z.B. bei Fridolin, wenn er die Sicherung wieder rein macht, oder bei Stromausfall, wenn er eben vorbei ist, schaltet sie sich automatisch wieder aus.

    So ein klein bissl haben sie wohl geflackert :)

    Liebe Flattergrüsse :fly: Sabine mit Mümmelchen + Tapsi, Hexi, Poldi, Looki, Tacki und "Nöchle"  :D

    im :herz: en meine Engelchen :engel: Gauner, Drilli, Flöckchen, Winnie, Knöpfchen, Brookie, Bailey, Vivi, Babsi, Joschi, der kleine Muck(i), Knüffchen, Lümmelchen :herz: :weinen:

    Knäulchen, unser Süsser und der kleine Lump :fuettern::weinen:

  • Ahso, na genauer brauch ich es gar nicht wissen :LOL: . Also braucht diese Leuchte also eine Steckdose, in die man sie einsteckt. Und die brennt dann nur, wenn der Strom weg ist - cool :top: .

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Luke, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 * Justus - 04.02.2025 :herz:

    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?

    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Ich hätte da auch noch eine Frage an jemanden der sich auskennt.
    Ist das bei dieser Lampe etwa so wie ich es mir vorstelle:

    Der Akku der Lampe, wenn sie an der Steckdose hängt wird geladen,
    und geht dann auf Erhaltungsladung, solange bis sie gebraucht wird.
    ( bei einem Stromausfall ). Nach dem Stromausfall wird sie wieder geladen
    und bleibt dann so lange auf Erhaltungsladung bis sie wieder gebraucht wird.
    So wäre es ja eigentlich am besten.

    Bei meiner war komischerweise keine Gebrauchsanleitung dabei,
    und ich bin mir nicht ganz sicher ob das so ist wie ich denke.

    Oder muß man etwa die Lampe auf Nichtbetrieb schalten um sie zu laden,
    um sie dann wieder in Betrieb zu setzen ? Das wäre nicht so schön.
    Also, Elektro-Profis, macht euch mal Gedanken ... ;)

  • Zitat

    Original von Susi
    Woher weiß das Licht denn das der Strom weg ist? Oder geht das immer an, wenn es dunkel wird?


    Also das ist eigentlich recht einfach zu bauen, denke ich :gruebel: . Wenn es da drin einen Schalter gibt, der durch den Strom von außen magnetisch offen gehalten wird, würde der bei Stromausfall den Stromkreis zur Batterie schließen und voilà, es werde Licht!

    Scheint auf jeden Fall eine sinnvolle Anschaffung :yes: .

    Liebe Grüße von
    Monika

  • Bei mir hängt sie immer am Netz :yes: und ich nutze diese Steckdose auch für den Staubsauger, d.h. während dieser Zeit schaltet sich die Lampe ein und ich lass sie auch brennen (das kann bis zu einer Stunde dauern :seufz: ) dann werden die Stecker wieder getauscht - also ich schalte sie zum laden nicht aus

    Ich guck mal ob ich die Anleitung finde, der Karton ist jedenfalls im Keller, auch wenn ich LED´s hab dürfte in der Richtung nix anders sein

    Liebe Flattergrüsse :fly: Sabine mit Mümmelchen + Tapsi, Hexi, Poldi, Looki, Tacki und "Nöchle"  :D

    im :herz: en meine Engelchen :engel: Gauner, Drilli, Flöckchen, Winnie, Knöpfchen, Brookie, Bailey, Vivi, Babsi, Joschi, der kleine Muck(i), Knüffchen, Lümmelchen :herz: :weinen:

    Knäulchen, unser Süsser und der kleine Lump :fuettern::weinen:

    Einmal editiert, zuletzt von Mümmelchen & Co (23. November 2011 um 16:53)

  • Hab ne Anleitung gefunden, sogar von so einer mit Röhren, aber da steht nix wirklich aussagefähiges drauf, falls ichs Dir abknippsen soll, gib bescheid, dann schick ich sie Dir per PN

    Liebe Flattergrüsse :fly: Sabine mit Mümmelchen + Tapsi, Hexi, Poldi, Looki, Tacki und "Nöchle"  :D

    im :herz: en meine Engelchen :engel: Gauner, Drilli, Flöckchen, Winnie, Knöpfchen, Brookie, Bailey, Vivi, Babsi, Joschi, der kleine Muck(i), Knüffchen, Lümmelchen :herz: :weinen:

    Knäulchen, unser Süsser und der kleine Lump :fuettern::weinen:

    Einmal editiert, zuletzt von Mümmelchen & Co (23. November 2011 um 17:41)

  • Zitat

    Original von Fridolin
    Oli, wie ist das bei dir mit dem Akku ? Du hast das Teil doch auch schon länger.
    Gibt es da Schwachpunkte an der Lampe ?
    Ich bitte um Erfahrungsberichte ... :gruebel::]

    Also ich habe meine Notleuchten seit Juli 2009 und bisher nix negatives festgestellt. Sie hängen, wie es ja auch richtig ist, ständig am Stromnetz. Bei den wenigen Stromausfällen die wie bisher hatten, haben sie auch immer tadellos funktioniert.

    Bedienungsanleitung kann ich Dir bei Bedarf einscannen und mailen, wenn Du möchtest.

    Liebe Grüße von Oliver & Sabine mit den Haubenschlumpf-Ganoven :fly: Grisu & :fly: Leni und :fly: Anton ... und Hugo (März 1996-30.07.2007), Coco (2006-15.11.2012), Samson (?-10.03.2014) Luna (März 2007-14.01.2016), Karlsson (?-01.03.2016) Pünktchen (?-03.07.2016) und Lenchen (?-09.10.2020) auf ewig in unseren :herz::herz:

  • Danke an euch, wegen der Betriebsanleitung.
    Aber die hab ich schon über den Gockel gefunden.
    Leider steht da nicht das drinn ( wie Mümmelchen schon bemerkte ),
    was ich gerne genauer wissen wollte.

    Bei uns gibt es eigentlich auch wenig Stromausfälle.
    Aber ich bin trotzdem froh, daß ich mir die Lampe gekauft habe.
    Und Oli hat die ja schon länger als 2 Jahre und kann sich nicht beklagen,
    dann werde ich mal hoffen das es bei mir auch so sein wird.

    Ist ja nicht nur für die Nymphies gut wenn´s mal dunkel wird,
    sondern auch für mich. Wie soll ich sonst mein Bier finden ? ... :D

  • Ja, da haste recht, es wäre ja auch ne Katastrophe, wenn du Nachts aufwachst und es im Kühlschrank dunkel wäre :kaputtlachen: .

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Luke, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 * Justus - 04.02.2025 :herz:

    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?

    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Zitat

    Original von Susi
    Ja, da haste recht, es wäre ja auch ne Katastrophe, wenn du Nachts aufwachst und es im Kühlschrank dunkel wäre :kaputtlachen: .

    Off Topic:

    Ich habe durch Zufall gehört, das Forenbesitzer, die hinter dem Smilie
    einen Punkt machen, sehr schadenfroh sein können ... ;)

  • Off Topic:

    Wieso denn schadenfroh? Du hast doch jetzt Licht :] . Und, jaaaa, da ist schon wieder ein Punkt hinter dem Smile *ggg - nur für dich :blumen: .

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Luke, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 * Justus - 04.02.2025 :herz:

    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?

    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!