Leises Niesen nach dem Strecken

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Das Krankenforum kann keinen vogelkundigen Tierarzt (klick) ersetzen. Die Voraussetzung für jede erfolgreiche Behandlung ist die Diagnose und die kann nur ein vogelkundiger Tierarzt stellen. Auf dieser Basis können alle User hier ihre eigenen Erfahrungen und ihr Wissen austauschen.
Fotowettbewerb "Meine Nymphies genießen den Sommer ☀️" -> alle Details zum mitmachen (klick)!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Huhu,

    ich glaub, ich muss meine beiden doch bald zum Arzt schleppen :tztz:
    Das niesen von Maya ist immer noch nicht besser geworden...
    Sagt mal, mir ist folgendes aufgefallen: sie niest beinahe immer nur nach dem dösen wenn sie sich streckt, also den Flügel und das Beinchen einer Seite so nach unten wegstreckt. Meint ihr, dass "niesen" (eigentlich ist es mehr ein leises "pft", was ihr da entweicht), kann auch daher kommen weil die Luftsäcke bei dem Strecken auch mit "bewegt" werden?
    Ich werd wahrscheinlich trotzdem nachgucken lassen vom TA...der Gedanke mit dem strecken kam mir eben nur so plötzlich. Sie niest auch nicht feucht oder so, nur nach dem Putzen krabbelt sie sich manchmal in der Nase und pustet sie wieder frei. Aber das ist ja normal.
    Leider kommt sie mir in den letzten Tagen wieder müder vor als sonst, aber ich bin ja nur den halben Tag da und hab sie nicht immer im Auge...So ist sie schon munter, sie kommt angehopst wenn man was feines hat, schreddert auch usw, nur sitzt sie öfters da und schläft oder kneift die Äugchen zu :( Andererseits....bei dem Wetter bin ich auch schlecht drauf :rolleyes:

    Liebe Grüße, Anna

    Liebe Grüße von der federlosen Anna :putzen:
    und den Haubenschlümpfen Merlin & Maya :fly:

  • Zu dem Geräusch kann ich nicht viel sagen, da ist jeder Nymphie ja doch irgendwie anders. Aber wenn sie so träge ist, ist es sicher angebracht, mal nachschauen zu lassen :yes: .

    Liebe Grüße von
    Monika

  • Ein Pffff-Geräusch kenne ich beim Strecken, das ist aber kein Niesen, sondern eher so als wenn wir uns recken und dabei Geräusche machen.

    Meine Poldi ist zurzeit auch wieder schläfriger, denke da ist wieder was im Busch, vielleicht auch wieder ein Ei :rolleyes:

    Viele Grüße von Gwenny mit Poldi, Lumi, Coco & Kiko 🪶
    :herz: Elmo - 08.09.2010 :herz: Wendy - 08.01.2017 :herz: Bino - 09.04.2017 :herz: Mimi - 11.09.2023 :herz:

  • Jo, ich glaube auch, wenn es das ist was Gwenny meint, ist das ganz normal.

    Meine schlafen auch derzeit viel tagsüber, sie haben nur wenig aktive Phasen, aber dann toben sie auch richtig.

    Liebe Grüße von
    Natalie (schnatti) mit den Muppels Scully :star: , Nelly :verliebt: , Zuckerschnecke Maxi :herz: und Püppischnecke Queenie :verliebt: sowie Charly :hibbel:und für immer im Herzen mein geliebter Süßbär Neo (25.03.2019), seine Miss Maple (15.08.2017), ihr Moppelchen :herz: (10. Januar 2012), Mulder :herz: (9. Mai 2011) und Lori :herz: (31.03.2000) :fly:

  • Jop, ganz genau dieses Geräusch ist es.
    Richtig niesen tun die beiden seit wir die Luftfeuchtigkeit erhöht haben nicht mehr so oft. Mal schauen wie es so weitergeht, im Moment sind die 2 recht munter :)

    Liebe Grüße von der federlosen Anna :putzen:
    und den Haubenschlümpfen Merlin & Maya :fly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!