Hilfe - Eingewöhnung scheuer Nymphies

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo,
    Ich bi neu hier und brauche Hilfe von erfahrenen Menschen im Umgang mit Nymphensittiche.

    Ich habe schon Ein paar Vögel in meiner obhut ( 2 Zebrafinken, 1 Schönsittich, 2 Wellis, und 2 Sehr schöne Pfirsichköpfchen).

    Nun zu meinem Problem vor ein paar Tagen wurde ich gefragt ob ich Interesse an einem Pärchen Nymphen haben die sehr schwirig seien.

    Nun Hat man mir die Süßen gebracht und musste sehen das die beiden in einem kleinem Käfig gesessen haben in dem die dich gerade mal drehen konnten.

    Darauf hin ist mein Mann sofort los gefahren eine Voliere kaufen in der sie sich nun sichtlich wohl fühlen.

    Sie kommen auch schon raus und sitzen auf dem Käfig sind aber nur am fauchen und können auch nicht fliegen sie versuchen es aber das Weibchen schaft es garnicht. :tztz:

    Laut Ring sind sie von 2001 und ich vermute das sie bis jetzt keine schönen Erfahrungen gemacht haben.

    Ich habe es mir nun zur Aufgabe gemacht den Tieren ein schönes zu Hause zu geben und wieder Vertrauen zu fassen.

    Wie bringe ich die süßen dazu Vertrauen zu fassen?

    Danke für die Hilfe im Vorraus

  • Hallo und :herz: lich :welcome: hier bei uns. :blumen:

    So wie es sich anhört hatten die beiden armen Geschöpfe bisher kein so wirklich schönes Leben. :(

    Wenn sie bisher in einem zu kleinem Käfig mit wenig bis gar keinem Freiflug gelebt haben, ist das mit den Flugproblemen nicht weiter verwunderlich, da sich die Muskeln ja zurückbilden.

    Das mit dem Vertrauen wird nur über die Zeit gehen und hängt auch mit ihren bisherigen Erfahrungen mit Menschen ab.

    Aber ich denke, so wie Du hier schreibst, wirst Du die Geduld haben und wenn sie erst mal merken, das es ihnen nun gut geht und man sich um sie kümmert wird das schon werden. :daumen:

    Stell sie uns doch mal mit Bildern im Vorstellungsthread vor.

    Liebe Grüße von Oliver & Sabine mit den Haubenschlumpf-Ganoven :fly: Grisu & :fly: Leni und :fly: Anton ... und Hugo (März 1996-30.07.2007), Coco (2006-15.11.2012), Samson (?-10.03.2014) Luna (März 2007-14.01.2016), Karlsson (?-01.03.2016) Pünktchen (?-03.07.2016) und Lenchen (?-09.10.2020) auf ewig in unseren :herz::herz:

  • Hallo und Herzlich Willkommen :)

    Vertrauen aufbauen braucht Zeit. Manchmal geht es schneller, aber es kann auch sehr lang dauern, was auch vom Charackter des Tieres abhängig ist.
    Zuallerst braucht man viel Geduld. Das ganze langsam und mit Ruhe angehen.

    Am Besten dem Käfig immer nur so nahe am Anfang kommen, wie es sein muss und wie die Nymphies es "zulassen", sprich Angst bekommen, in die hintersten Ecken verschwinden. Gerade bei einer komplett neuen Umgebung, mit neuem Käfig und alles, dauert es bis sie sich vernünftig eingelet haben und dann auch Vertrauen fassen können.

    Wenn du merkst, dass sich die Angst legt und sie entspannter werden, dann kannst du es ja mal mit Hirse versuchen, in dem du sie mit der Hand hinhältst.
    Mit der Zeit werden die Beiden bestimmt ruhiger, aber sowas dauert ;)

    Man weiß ja auch nicht was sie erlebt haben.

    Viel Erfolg und Geduld ;)

    Liebe Grüße von mir, mit :herz: Pitt und Nana :fly:

  • Hallo!

    Ich finde es ganz toll, daß Du diesen beiden armen Vögel ein neues schönes Zuhause gegeben hast!!!

    Zum Flugproblem kann ich sagen, wir haben auch eine Henne bekommen, die keinen Freiflug hatte und nicht fliegen konnte. Innerhalb von ein paar Wochen hat sie dann das Fliegen wieder gelernt und fliegt jetzt wie ein Weltmeister, nur nicht so ausdauernd wie die anderen. Wichtig finde ich, daß es im Raum bequeme Landemöglichkeiten gibt, z.B. einen Kletterbaum oder auch Korkbrettchen außen an der Voliere. Ich habe auch eine halbe Korkröhre oben auf die Voliere gelegt, die gerne angeflogen wird.

    Und zum Fauchen: Mein Hahn hatte früher Panik vor Menschen und Händen. Durch ruhige Bewegungen und freundliches Zureden ließ das nach Monaten nach, ich habe ihm immer erzählt, was ich gerade mache (z.B. "Jetzt gibt es Futter" etc. ) Anfangs habe ich auch immer was gesagt, wenn ich ins Zimmer gekommen bin, damit er sich nicht erschreckt. Inzwischen mag er sogar gerne gekrault werden.

    Geduld ist das allerwichtigste. Und: nie nie nie ungeduldig oder genervt sein und die Vögel nicht jagen, wenn sie nicht in die Voliere reinwollen. Irgendwann wird der Hunger groß genug, und sie gehen rein. Und die Geduld wird garantiert belohnt, wenn Du dann merkst, daß sich die Vögel über Deine Anwesenheit freuen oder Dir irgendwann neugierig auf die Pelle rücken :)

    Es grüßt Euch

    Corinna

    :fly: mit Rico & Chrissi, Kira & Flobee, Stany, Dayo, Bobby und dem Kniffelchen :fly:
    und für immer im Herzen unsere Schätze Lucy, Mucki, Sissi und Tessa

  • Herzlich willkommen und schön, dass Du die Beiden gerettet hast.

    Mein Willow konnte durch jahrelange Käfighaltung auch nicht mehr fliegen. Er ist auch anfangs überall gegen geflattert. Ich habe hier so einiges abgepolstert. Nach vier Wochen ist er das erste Mal auf den Schrank geflogen.

    Zahm werden sie vielleicht nie, aber das muss m. E. nicht sein. Guck mal, ob die gerne Hirse mögen. Zuerst in den Käfig hängen. Nach und nach kannst Du versuchen, ihnen die hinzuhalten. Die ist ja lang und die Hand dann weiter weg. Du brauchst viel viel Geduld.

    Aber wie gesagt, manche fassen nie Vertrauen und dann musst Du sie lieben wie sie sind.

    Inge und die Jungs und Mädels:

    Michi und Baby, Yogi und Yuna :verliebt:

    Meine Patenkinder Cuddles, Charlie und Pacy

    Meine Sternenkinder: Charly,Nicky,Merlin,Roberto,Maya,Coco,Felix,Theo,Manjolo,Fussel,Tweety,Butschi,Jonathan,Sudakan,Annika,Gonzo,Elisabeth,Rainbow,FelixSC,Xaver,Kasperle,Peaches,Pünktchen,Willow,Joshi, Pao und Lady :weinen:

    Gib einem Tier ein Zuhause und es bezahlt mit Liebe :herz:

  • Öh...Inge...Der Post ist dreizehn Jahre alt... :gruebel:   :D Wo hast du den denn rausgekramt?

    allzeit freundliche Grüße von Judith mit Hubert (*2000), Pearl (*2012), Jack (*2012) und Glöckchen (*2023?) :winke:
    Für immer bei uns: Dickie (*1991 - 03.12.2016) :herz: Molly (*2003 - 02.03.2018) :herz: und Lotte (*2016 - 17.08.2023) :herz:

  • Off Topic:

    Das frage ich mich jetzt auch :idee: aber hat ja auch sein gutes, werde mal den Titel aussagekräftiger gestalten :D

    Liebe Grüße, Gabi
    mit Kuschelkater Barney 🐾
    Für immer im Herzen ♥️ Paula - 12.03.2010 ♥️ Molly - 26.07.2010 ♥️ Nicki - 06.05.2011 ♥️
    Zaubermaus Betty🐾 - 12.11.2024 ♥️

  • Lioba 15. März 2025 um 09:57

    Hat den Titel des Themas von „Hilfe“ zu „Hilfe - Eingewöhnung scheuer Nymphies“ geändert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!