Danke Jap, mittlerweile kenn ich Merlin und Maya in- und auswendig.
Als sie letzen Samstag nichts mehr fressen wollten, waren sie beim Freiflug eigentlich noch relativ fit, aber als sie um die Mittagszeit in die Voli sind, sind sie nicht wie sonst sofort an die frisch befüllten Näpfe, sondern haben sich hingesetzt und geschlafen.
Bei mir haben sofort die Alarmglocken geschrillt während mein Vater gesagt hat, sie fressen bestimmt später was. Aber ich wusste einfach dass das nicht normal ist, und siehe da, den ganzen restlichen Tag sind sie ebenfalls nicht an ihr Futter
Aber Hirse haben sie geknabbert, und am nächsten Tag ging es mit dem Futtern immer mehr bergauf.
Eben sind sie rein und sind direkt an ihre Näpfe Mittagessen Aber zur Vorsicht hängt immer noch ein bisschen Hirse drin sowie Haferähren...ich hoffe dass sie jetzt nicht mehr auffällig werden und am Freitag alles ok ist

Morgen 1. TA-Besuch - brauch etwas seelische Unterstützung und Vorbereitung
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Ich würde das Thema trotzdem einmal beim TA ansprechen , kann ja nicht schaden.
Auch gleich mal ne Liste mit Fragen bereit legen die man dann auch gleich vor Ort abklären kannMir ist es mal so ergangen , ich hatte so viele Fragen und als ich vor Ort war ist mir nix mehr eingefallen
Lieber mehr fragen als garnicht
-
Ich kram den Thread mal wieder hoch
Morgen ist es jetzt nämlich wirklich soweit. Endlich wird mal nachgeguckt, wieso M&M ständig niesen.
Man, bin ich aufgeregt, aber soweit ist alles vorbereitet. Transportboxen stehen bereit, Kissenbezug-Kescher auch
Ich hab die Transportboxen auf ein dickes Kissen in einen Wäschekorb gestellt, über jede kommt dann noch ein dünnes Tuch drüber, was im Auto ein bisschen zur Zeite geschoben wird. Mal sehen ob M&M das Autofahren erträglich finden.Ich hab irgendwie Angst, dass die 2 beim Einfangen einen Herzinfarkt o.ä. kriegen, wenn sie im Dunkeln gegriffen werden
Muss ich mir da wirklich Sorgen machen oder ist das unwahrscheinlich dass sowas passiert? Sind eure Flauschies danach immer sehr gestresst und geschockt oder ist alles halb so schlimm?
Im Prinzip finde ich es besser, sie im Dunkeln schnell zu greifen und gut ist anstatt ihnen im Hellen ewig hinterher zu laufen. Hatte es ja schonmal kurz im Hellen versucht, geht gar nicht. Da drehn sie völlig durch und deshalb hab ich es nach einem Antest-Versuch auch gelassen. Da verbinden sie die Einfang-Aktion ja auch so sehr mit mir...Mmmh alles doof -.- Aber erstmal hoffe ich, dass beim Doc nix schlimmes rauskommt. Hab ganz schön Angst wegen Aspergillose & Co, weil doch ganz schön viele Symptome passen würden. Eigentlich alle. Naja, mal sehen & nicht verrückt machen
-
Oh ja, ich kann gut verstehen, dass Du Dir Gedanken übers Einfangen machst.
Es ist aber normalerweise für den (ungeübten) Menschen viel schlimmer als für die Vögel. Mach es beherzt, es ist für einen guten Zweck und schnell wieder vergessen. Das Licht wird ja von einer zweiten Person sofort wieder angemacht, damit alle sich orientieren können - Du, der "Gefangene" oder "Entwischte" und auch Nummer 2, die sich natürlich mit erschrecken wird ob des empörten Geschreis von Nummer 1.
Alle Vögel, die ich bisher einfangen musste, waren hauptsächlich empört, umgefallen ist keiner. Sie haben hinterher ihr Gefieder geschüttelt und sich in der neuen Umgebung (z. B. Transportbox) umgesehen. Von einem bleibenden Schreck war nichts zu spüren.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir mal viel Erfolg für die Aktion!
Und alles Gute für die Untersuchung, auf dass der TA nichts ernstes findet!
edit: Buchstabensalat
-
Ich glaub ich drucke mir all die lieben Beiträge hier aus und lese sie mir heute & morgen immer und immer wieder durch
-
Hallo Anna
Ohjeeeeh, das "Erste Mal"
das kommt mir doch alles so bekannt vor
ich weiß noch gut, was ich für eine Angst hatte - und jedesmal wieder habe
Zitatmal sehen, ob M&M das Autofahren erträglich finden
bestimmt, das ist eigentlich kein Problemsie können sich ja sehen, oder?
Ich transportiere meine beiden immer zusammen in einem Mäuse-Käfig, die putzen und kraulen sich sogar während der FahrtZitatIch hab irgendwie Angst, dass die 2 beim Einfangen einen Herzinfarkt o.ä. kriegen, wenn sie im Dunkeln gegriffen werden
Nein, das ist wirklich sehr unwahrscheinlichhätte ich auch noch nie gehört. Klar sind sie in Panik und fliegen herum wie verrückt (Fenster + Spiegel sichern, falls einer entwischt!) und sie haben auch Angst, aber so dramatisch ist es auch wieder nicht.
ZitatSind eure Flauschies danach immer sehr gestresst und geschockt oder ist alles halb so schlimm?
Das kommt sehr auf den Vogel an, und es wird mit der Zeit besser. Flatty merkt man noch richtig an, sie fürchtet um ihr Leben, wenn ich sie greifen muss. Entsprechend beißt sie auchaber sie fängt sich dann rasch wieder.
Nach dem TA-besuch sind beide platt, das wird Dir auch so gehen. Sieht schrecklich aus, alle Federn zerzaust, die Äuglein halb zu, Schnäbelchen offen und die Flügel abgestellt
bricht einem das Herz, der Anblick
Aber auch das ist am nächsten Tag vergessenZitatIm Prinzip finde ich es besser, sie im Dunkeln schnell zu greifen und gut ist anstatt ihnen im Hellen ewig hinterher zu laufen. Hatte es ja schonmal kurz im Hellen versucht, geht gar nicht.
Jaaa, das Einfangen ist gar nicht so leicht und auch Übungsssache. Ich würde sie im Käfig fangen, wenn das möglich ist. Nimm Wasser und alles wo sie hängen bleiben könnten raus,
und versuche, beherzt zuzugreifen.
Keinen Schreck kriegen, wenn jemand quaaaaaakt, das ist oft eher vor Empörung als vor Schmerz
Oh mann, alles leichter gesagt als getanDer TA ist aber vogelkundig, oder?
Ich wünsche Dir auch viel Erfolg und Glück, und vor allem - beide ohne Befund (= gesund)
-
Hi lilith,
dir auch ein großes Danke.
Sehen können sie sich nicht, weil sie ja in 2 verschiedenen Transportboxen sitzen. Anders geht es leider nicht. In einem kleinen Transportkäfig drehen sie durch, weil sie sich eingeengt fühlen, beißen sich dann und jagen sich durch den Käfig, weil sie raus wollen. Das geht also gar nicht. Aus dem Grund setze ich sie auch nicht zusammen in eine Box, ich glaub das würde in die Hose gehen
Ich fang sie lieber draußen ein, da können sie wenigstens nicht im Gitter hängen bleiben. Zuerst kommt Maya dran und dann Merlin, wenn ich die Maus erstmal hab lässt sich Merlin von mir recht gut beruhigen und bleibt dann auch auf einem Platz sitzen, wenn er mich sieht. Er ist ja mehr auf mich fixiert als Maya...die würde sich glaub ich ewig aufregen.Ja, vogelkundig ist der Tierarzt. Ist mir von einer Halterin empfohlen worden, die auch schonmal bei uns zu Besuch war und mir zum Glück immer bei Fragen zur Seite steht
Wie ist das eigentlich mit dem Röntgen - wann wird es denn mit, und wann ohne Narkose gemacht?
-
Klar, wenn sie sich jagen, kannst Du sie nicht zusammensetzen. Aber wenigstens hören sie sich, das ist doch auch etwas.
Das Einfangen macht wohl jeder etwas anders, ich würde sie "frei" im Zimmer nie erwischen
aber bei vielen anderen Usern klappt das auch gut
Ich drück Dir die DaumenZitatWie ist das eigentlich mit dem Röntgen - wann wird es denn mit, und wann ohne Narkose gemacht?
Also, meine Vögel wurden immer ohne Narkose geröngt, und ich würde da auch nicht so einfach zustimmen. Eine Narkose ist bei Vögeln immer ein Risiko!
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass man narkotisieren muss, wenn etwas detailreiches dargestellt werden muss und der Vogel sehr unruhig ist. Aber das würde ich gründlich abwägen und mir das auch erklären lassen.
"Einfach so" ohne einen Krankheitsverdacht fände ich es jedenfalls bedenklich, allerdings fehlt mir persönlich auch die Erfahrung
-
Ich kenne Tierärzte, die ausschließlich und um den Vögeln den Stress zu nehmen, nur mit Narkose röntgen und welche, wo es ruckzuck geht und die ohne Narkose röntgen. Meistens wird es auch vom Vogel selbst abhängig gemacht. All unsere Vögel, bis auf Kirby, lagen schon und auch mehrmals in Narkose und haben sie super überstanden. Deine schaffen den TA-Besuch sicher auch und ich hoffe natürlich, dass sie gesund sind!
-
Ich drücke dir
für morgen, damit beim einfangen alles stressfrei klappt und dass deine Süßen gesund sind!
-
Ds klappt schon, viel Glück beim Einfangen und dass alles beim Doc in Ordnung ist
-
Hier werden auch fleißig Daumen und Krallen gedrückt.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!