Tommi von den Rolle

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo,


    ich hoffe, ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet, denn bisher geht es noch nicht um ungewollte Brut, sondern um Brutigkeit.


    Tommis Brutigkeit macht im Moment uns allen zu schaffen - den drei anderen Nymphies und uns beiden Federlosen.


    Irgendwie war er immer brutig, seit wir ihn haben, aber seit Anfang des Jahres wird es immer schlimmer und ich schaffe es nicht wirklich, dem zu begegnen.


    Heute war bzw. ist es besonders schlimm, daher würd ich mir gerne Tipps von euch holen.



    Wo fang ich an :rolleyes: ?


    Also Tommi und ja mit Laura verpaart. Anfang des Jahres sind sie "zusammengekommen", nachdem er sehr hartnäckig war und sehr gedrängt hat. Dann war 2 Wochen power-puscheln angesagt und Höhlensuche (von Tommis Seite her, Laura nicht). Dann kam Laura in die Mauser und wollte nicht mehr, dazu dann der Umzug in neue Voli + neue Mitbewohner. Es wurde heute also seit fast 2 Monaten wieder gepuschelt.



    Höhlen sind für Tommi die Ecken unten in den Volie. Von Tonschalen (auch mit Wasser) lässt er sich nicht beeindrucken, dann nimmt er eben den Platz davor. "Stacheldraht" aus hingelegten Klettertürmen etc. bringen auch nur kurz was. Kotgitter hat ihn keine 10 min abgehalten :seufz:
    Heute hab ich hab ich alles was ich an Holzsachen hab und Tonuntersetzern verwendet um zu verbauen. Nun hat er sich oben in der Volie das Ecksitzbrettchen ausgesucht :rolleyes:


    Ich füttere eigentlich nicht gehaltvoll :gruebel: Blöd war, denke ich, dass ich bis gestern wegen Finn Korvimin geben musste; insgesamt 3 - 4 Wochen, waren es.


    Tommi ist einfach total von der Rolle. Sehr aggressiv besonders Lilly gegenüber (war er auch von Anfang an). Er jagt sie teilweise quer durch den Raum. Mehrfach hintereinander (von A nach B, von B nach C...); oft so lange, bis sie in die Voli geht. Heute hab ich zum ersten Mal auch beobachtet, dass er selbst den ganzen Weg aus der Voli nimmt, nur um sie am anderen Ende des Zimmers zu verscheuchen (sonst nur, wenn sie in seine Nähe kam und im Weg war). Wenn sie fliegt, visiert er sie dabei an und wartet, bis sie wieder landet.
    Heute war er auch zum ersten Mal Finn gegenüber sehr aggressiv. Er schreit seit einigen Tagen viel.


    Laura gegenüber ist er sehr fordernd. Ist ständig hinter ihr her: Puscheln, Kraulen (auch wenn sie nicht will), seit drei Wochen auch Rupfen beim Kraulen :(


    Er ist den ganzen Tag eigentlich nur irgendwie hinter den anderen her, oder bei Höhlen und wirkt total aufgekratzt, aufgedreht. So richtig auf 180, wie man so schön sagt.
    Abdunkeln bringt kurz was (in der Zeit eben), aber danach geht es wieder los :seufz:



    Ich weiss nicht mehr so recht weiter. Hab ihr Ideen / Hilfen?


    Viele Grüße,
    ToLa

    Einmal editiert, zuletzt von ToLa ()

  • Oh je, das ist immer was mit den brutigen Hähnenn :knuddel: .


    Ich kann mir gut vorstellen, dass das Korvimin nach zusätzlich die Brutigkeit gefördert hat.
    Von daher würde ich nun sehr mageres Futter mit hohem Gräseranteil füttern und erst mal ganz auf Frischfutter verzichten. Zumindest solange, bis er sich wieder ein bisschen beruhigt.
    Duschen solltest du die Gaunerchen derzeit auch nicht und so du eine birdlamp hast, die auch nicht anmachen.

    Liebe Grüße von
    Natalie (schnatti) mit den Muppels Scully :star: , Nelly :verliebt: , Zuckerschnecke Maxi :herz: und Püppischnecke Queenie :verliebt: sowie Charly :hibbel:und für immer im Herzen mein geliebter Süßbär Neo (25.03.2019), seine Miss Maple (15.08.2017), ihr Moppelchen :herz: (10. Januar 2012), Mulder :herz: (9. Mai 2011) und Lori :herz: (31.03.2000) :fly:

  • Hallo Natalie,


    danke für deine Antwort.


    Dann werd ich das mal versuchen, denn wirklich besser wird es bisher nicht :tztz:


    Die birdlamp brennt aus diesem Grund schon lange nicht, Frischkost gibt es auch nicht. Eigentlich schade, für die anderen ;(


    Viele Grüße,
    ToLa

  • Und ist es inzwischen wieder besser geworden ?


    Ich hab im Moment das selbe Problem und glaub, dass ich alles falsch mache.


    Seit dem mehrwöchigen Urlaub bei Peppie setzte zuhause bei Rocky und Lucky die Brutigkeit ein. Nicht nur die Höhlensuche wurde immer heftiger, sondern Rocky auch immer aggressiver.
    Bei einem jagdanfall durch die Voliere hatte sich Bonnie am Flügel verletzt. Das ist inzwischen wieder gut, aber ich hab Rocky und Lucky dann in einen separaten Käfig gesetzt. Als Lucky sich dann in einer Niesche draußen zwischen Schrank und CD-Ständer zum Eierlegen hinhockte, hab ich ihnen einen Karton in den Käfig gestellt, damit sie brüten und sich bald wieder normal verhalten sollten. Jetzt denk ich, das war falsch.


    Gestern hat Lucky ihr Eichen gelegt und sie hat auch gebrütet, allerdings nicht so konsequent. Und Rocky kümmert sich gar nicht ums Ei. Gestern abend wollte er unbedingt zu den anden in die Voliere. Nicht mal Lucky interessierte ihn, obwohl er doch sonst quasi ihr Schatten ist. Letzte Nacht haben beide oben im Käfig geschlafen.


    Heute morgen war er extrem aggressiv, hat permanent geschrien. Wenn er gekonnt hätte, hätte er mich angegriffen. Lucky hat er permanent durch den Käfig gejagt, so dass ich sie da raus und zu den anderen in die Voli gesetzt hab.wahrscheinlich war das auch falsch, aber ich musste ja zur Arbeit und wollte sie nicht schutzlos dem agressiven Rocky aussetzen.


    Jetzt weiß ich nicht, was ich als nächstes machen soll und was das Richtige ist.


    Soll ich die beiden wieder in die Voliere setzen? Aber ich hab Angst, dass sich nur Rockys Attacken wieder jemand verletzt. Nicht mal durch ihn, aber durch die Panik, die er auslöst.
    Soll ich Lucky wieder zu ihm in den Käfig setzen? Aber sie tat mir so leid, sie kann sich gegen ihn ja gar nicht wehren und wegfliegen geht dann auch nicht.


    Bohr, das ist echt ätzend, so lang hab ich die Nymphies schon und solang ging es gut .......

  • Hallo Ihr beiden


    Susi schrieb letztens in einem anderen Thread das sie ihre Bande bei höherer Brutigkeit weniger nach draussen lässt und das sie diese Probleme bei hoher Luftfeuchtigkeit hat.


    Ich bin bei meinen nicht gegenangekommen weil sie auch schon seit wochen brutig wren und wir haben jetzt Kästen aufgehängt und die Eier werden ausgetauscht.


    Ich finde es dieses Jahr richtig extrem da ich im vogelzimmer seit dem frühen Frühjahr eine Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 65% habe.
    Schaut doch mal wie hoch die Luftfeuchtigkeit bei euch ist, stellt das Futter um aber passt auf bei den Grassamen.
    Sie dürfen nicht zu gehaltvoll sein.
    Ausserdem würde ich versuchen die Vögel öfter mal am Tag in die Voli zu setzen und so vermeiden das sie so viele Höhlen suchen können.
    Die Aggressivität ist da leider normal aber ich würde trotzdem versuchen die Bande wieder zusammen zu setzen und den Raum tagsüber vielleicht auch mal nicht ganz so hell machen :yes:

    Die VIP Rotzlöffelchefin Antje mit Kenai, Mina, Ruby, Smartie, Kiona, Sally, Peppino, Tweety, Leslie, Coco und Dino sagen :herz: Willkommen im Blauen Forum :D
    :herz: Einen dicken Gruß an meine geliebten Rotzlöffel-Engel:herz:

  • Hi Marion,


    ohha, 70 % ist aber auch heftig. Ist das bei euch immer so hoch oder auch jetzt vom Wetter? Vielleicht war sie bei Peppie einiges niedriger und als sie dann wieder bei euch waren brach der Frühling aus ;) .


    Vielleicht kannst du dir ja mal zeitweise einen Luftentfeuchter leihen, damit du so auf 50 - 55 % kommst. Das reicht für die Gesundheit allemal aus und hier ist dann meist schnell wieder Ruhe. Ich stelle immer mal unsere Klimaanlage an, wenn es zu feucht wird.


    Aber Käfigknast mit Kotgittern hilft auch immer, weil sie da dann keine Höhlen haben. Wenn die Sonne so scheint muss ich das Zimmer auch etwas abdunkeln, aber die Birdlamp lasse ich immer an.

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Ich finde es nicht ungewöhnlich, dass sie nach dem Ortswechsel brutig geworden sind, das kenne ich auch zu gut von meinen damals, ich konnte die Uhr danach stellen und auch in Foren haben Nymphensittichhalter schon öfters davon berichtet.


    Die Sorge, dass Rocky sie alle aufmischt kann ich nachvollziehen. Also entweder würde ich sie alle in die Voli sperren und das Pärchen erstmal wirklich drinlassen oder sie getrennt von den anderen im Käfig lassen. Es ist auch möglich, dass Rocky den Käfig nicht mag? Lucky scheint diesen ja angenommen zu haben? Dass sie ab dem 1. Ei nicht fest brütet ist auch normal. Das machen nicht alle, meist wird ab dem 2. Ei erst richtig fest gebrütet. Ich würde sie erstmal weiterhin lassen, denn sonst bringst Du sie und insbesondere Lucky, die ja die Eier legt, total durcheinander.

    Viele Grüße von Gwenny mit Poldi, Lumi, Coco & Kiko 🪶
    :herz: Elmo - 08.09.2010 :herz: Wendy - 08.01.2017 :herz: Bino - 09.04.2017 :herz: Mimi - 11.09.2023 :herz:

  • Hallo,


    sry, dass ich mich lange nicht mehr gemeldet habe, aber hatte viel Uni-Stress.


    Also zunächst ist es deutlich schlimmer geworden. Zu Anfang des Threads war er ja noch in der Mauser... Als die dann vorbei war, und Laura plötzlich auch am Höhlensuchen interessiert war, war hier die (Aggressions-) Hölle los.
    Zumindest empfand ich das so, aber das was du, Lucky, beschreibst ist eigentlich noch schlimmer.


    Tommi jagd zumindest Laura nicht.


    Ich hab die Bande dann für eine Wochenende eingeknastet. Und dann versucht alle Höhlen zu verbauen. Erst unter der Voli, dann neben der Voli, dann der Boden der Voli (Kotgitter), dann die Ecken auf dem Kotgitter ( :rolleyes: ), alle Sitzbrettchen raus, dann Schale mit Wasser in die Ecke der Futterbar getan... :schwitz:


    (Das war wirklich Tommi vs. ToLa^^ Das oben beschriebene lief wirklich innerhalb weniger Stunden nacheinander ab: ToLa lernt im Arbeitszimmer und hört Tommi gackern. ToLa verbaut Höhle und lernt weiter... Tommi gackert wieder, nächste Höhle :rolleyes: Wie in so einem Flim.... Eigentlich witzig im Nachhinein, aber an dem Tag fand ich das net so lustig :tztz: )


    Dazu hab ich dann die Voli umgebaut.


    Ich hatte bei der ganzen Sache aber das Glück, dass Tommi in der Voli friedlicher ist, als beim Freiflug, daher ging das eingeknastet sein. Nur für die Ohren der Federlosen war es keine Freude :tztz:


    Nach 3 ohrenbetäubenden Tagen scheint es nun besser zu sein, zumindest war Tommi heute deutlich weniger aggressiv. Ich hoffe, dass bleibt auch so.



    Luftfeuchtigkeit müsste ich mal messen :gruebel:
    Ich hab zwar einen Befeuchter (ausgeschaltet), aber der zeigt die Luftfeuchtigkeit nicht an.


    Luftfeuchtigkeit senken wäre dann mit diesen Kisten, die man auch im Keller stehen hat?



    Viele Grüße,
    ToLa

    Einmal editiert, zuletzt von ToLa ()

  • Luftentfeuchter gibts ja einige. Meinst Du sowas (gibts in unterschiedlichen Größen)? Ich weiß nicht, ob sich das wirklich eignet und ob ich es einsetzen würde. Denn eigentlich ist die Luftfeuchtigkeit auch gut für das Gefieder. Also ich bin zurzeit froh drum, dass es hier um die 50-60 % hat und nicht weniger wie im Winter, wo ich selbst mit Venta nicht nachkomme.


    Also meine scheinen sich beruhigt zu haben. Kirby war über Wochen total kreischig und gab gar keine Ruhe und hat immer in den Ecken gehockt. Mittlerweile ist er wieder am brabbeln und singen :)

    Viele Grüße von Gwenny mit Poldi, Lumi, Coco & Kiko 🪶
    :herz: Elmo - 08.09.2010 :herz: Wendy - 08.01.2017 :herz: Bino - 09.04.2017 :herz: Mimi - 11.09.2023 :herz:

  • Nachdem Rocky am Mittwoch ja in Einzelhaft war, war er dann am Nachmittag ganz friedlich und ruhig.
    Er hat sich noch mehr an Lucky geschmiegt als sonst. Die Trennung muss schlimm für ihn gewesen sein.


    Jetzt mach ich nachmittags früher die Birdlamp aus und wenn sie auf Höhlensuche gehen, kommen die beiden sofort in die Voliere, was die anderen auch früher reingehen lässt. Egal, hauptsache alle sind entspannt und es gibt keine Rangeleien.


    Bei der Dunkelheit im Moment klettern sie alle auch schon um 19 Uhr auf ihre Schlafplätze.
    Im Moment ist es auszuhalten muss ich sagen.


    Sollte die Sonne aber wieder vermehrt scheinen, werden die Nymphiekarten sicher wieder neu gemischt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!