Getränke / Säfte für die Nymphis

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (FF, IE, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo zusammen!


    Ich hab mal gehört, dass man Nymphis in Maßen Diätsäfte und Tees geben kann. Bin mir aber sehr unsicher darin, ob das mit dem Diätsaft überhaupt okay ist. Bei dem Tee weiß ich ja, dass sie gewisse Tees ab und an schon trinken dürfen (ganz selten bekommen meine zum Beispiel auch Früchtetee und der wird auch gerne angenommen). Jetzt würde mich aber interessieren, wie gesund das wirklich für die Kleinen ist und ob irgendwelche Tees empfehlenswert für zwischendurch sind, welche Tees sie überhaupt trinken dürfen und ob es noch andere Dinge gibt, die sie trinken dürfen!
    Lieben Gruß
    Nati

    Viele Grüße von Nati und den Rattis - nun leider nur noch mit EINEM "Vogel" :tock::D

  • Huhu Nati,


    die Pieper dürfen schon Säfte und Tee trinken, aber es kommt immer darauf an, was drin ist.


    Fangen wir mal mit den Säften an:
    Du kannst all das geben, was sie auch in fester Forum als Obst oder Gemüse fressen dürfen, doch musst du bei gekauften Säften darauf achten, was sonst noch drin ist. Schlecht sind Zucker, Aromen, Konservierungsstoffe u.ä.. Am besten ist also selbst entsaften aus Bioobst.


    Gekaufte Säfte müssen aus 100 % Fruchtsaft bestehen und sollten keine großartigen Zusätze enthalten. Bei Orangensaft würde ich z.B. nur selbst pressen, da ja bei vielen anderen auch die Schale mit verwertet wird.


    Wenn ich welchen gebe, dann meist aus dem Reformhaus die von EDEN. Das sind so kleine Flaschen mit "Muttersaft", also reiner Pressaft. Weißdorn- oder Sanddornsaft trinken sie ganz gerne. Hier habe ich noch Holundersaft. Den mische ich dann meist mit etwas Wasser.


    Auch Babysäfte gehen manchmal, aber da muss man auch genau aufpassen. Man wundert sich was unsere Babys schon so alles angedreht bekommen :rolleyes: . Den Bioapfelsaft von Hipp finde ich o.k. Er hat keinen Zuckerzusatz und auch keine zugesetzten Aromen.


    Säfte sind ein guter Vitaminlieferant bei Obst- und Gemüseverschmähern.



    Nun zu den Tees:
    Bei den Tees halte ich es wie bei den Säften. Alles was sie auch fressen dürfen, dürften sie theoretisch auch als Tee. Kamille mögen sie daher auch eigentlich gerne, denn die frischen Blüten sind immer der Renner ;) .


    Das bedeutet letztlich, dass viele Kräutertees in Frage kommen. Es gibt auch hier ganz bestimmte Sorten in verschiedenen Internet-Shops, die man sicherlich bedenkenlos geben kann. Bei Krankheiten oder als Vitalisierung im Frühjahr habe ich das auch schon gemacht, aber ansonsten gebe ich Wasser. Schließlich trinken sie das auch in der Natur :) .


    Bei Früchtetees wäre ich da schon vorsichtiger, denn viele sind mit künstlichem Aroma versetzt und das ist nichts für unsere Nymphies :nein: . Man sollte auch schauen, welche Früchte dort verwendet wurden schauen ob etwas für Nymphies unbekömmliches drin ist. Ich gebe allerdings keinen Früchtetee und wüsste jetzt so auch nicht wofür er gut sein sollte :nixw: .


    Hattest du den nur für die Abwechslung gegeben, Nati oder sollte er etwas bestimmtest bewirken?

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Dienstag, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Hallo Susi!


    Erst mal danke für die vielen nützlichen Tips. Werde garantiert mal einige von denen ausprobieren und posten, wie sie die Säfte aufgenommen haben. Das mit den Vitaminen ist natürlich klasse, weil so lange sie noch kein Obst essen haben sie davon entschieden zu wenig!
    Wie oft darf man denn Säfte maximal verabreichen? Wäre einmal die Woche zu viel? Lieber alle paar Monate mal?
    Ich hab den Zwergen den Früchtetee zur Abwechslung gegeben. Das war ein exotischer. Hab jetzt nicht die Packung hier (da er zur Zeit leer ist) und kann deshalb auch nicht sagen was genau drin ist. (Ist der von Lidl)
    Muss ich denn eigentlich alle Säfte mit Wasser mischen oder nur bestimmte?
    Lieben Gruß
    Nati

    Viele Grüße von Nati und den Rattis - nun leider nur noch mit EINEM "Vogel" :tock::D

  • Hallo Nati,


    eigentlich spricht nichts gegen eine tägliche Gabe, zumindest nicht, wenn man den Saft mit Wasser mischt, denke ich. Ich habe eine angebrochene Flasche immer leer gemacht, sonst ist der Spaß etwas teuer. Und aus diesem Grund gibt es dann auch wieder eine Weile nur Wasser ;) . Einmal wöchentlich ist sicher völlig o.k. :) .


    Sicher musst du nicht alle Säfte unbedingt mischen, aber an den reinen Saft gehen sie sicherlich nicht so schnell ran. Das musst du mal ausprobieren, denn da sind sie alle wieder etwas anders. Und wg. der sonstigen Inhaltsstoffe im Wasser würde ich auch reinen Saft nicht so lange ohne Unterbrechung geben.

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Dienstag, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Hallo Susi!


    Naja, dann werde ich nächste Woche mal ein paar Säfte holen ;)
    Wie ist das denn eigentlich bei den Tees? Gilt da das Gleiche für? Wo kann ich mich informieren, welche Kräutertees die alle trinken dürfen? Kenn das nämlich nur mit dem Kamillentee? Dürfte ich Kamillentee auch öfter verabreichen (wirkt der dann eben noch als Heilmittel?)?
    Werde die Säfte wohl gerade am Anfang auf jeden Fall mal was stärker verdünnen! Denke mal, dass sie sich dann auch besser daran gewöhnen können!
    Lieben Gruß
    Nati

    Viele Grüße von Nati und den Rattis - nun leider nur noch mit EINEM "Vogel" :tock::D

  • Hi,


    vielleicht habe ich mich unten nicht ganz so deutlich ausgedrückt :hmm: . Ich kenne die Gabe von Tees nur im Krankheitsfall oder zur Vitalisierung, Nati. Von daher würde ich einfach so keinen Tee geben, auch wenn die Sorten der Pflanzen, die sie auch fressen dürfen grundsätzlich nicht giftig für sie sind. Dennoch besitzen ja fast alle Tees eine Wirkung. Mit dem, den man bedenkenlos geben kann, hatte ich den Vitalisierungstee im Hinterkopf. Wobei der auch unter "Apotheke" gelistet ist und nicht als Ergänzungsfuttermittel oder sowas.


    Wo hattest du das mit dem Früchtetee denn her? Ich habe davon noch nicht gehört, aber ich denke auch nicht, dass er bei entsprechender Prüfung der Inhaltsstoffe schädlich ist. Aber eben genau darauf kommt es an. Bleibt dann nur noch die Frage was er nützt ;) .


    Sehr umfangreiche Seite zur Ernährung findest du bei Birds-Online, die sich auch mit Tees beschäftigt und auch bei Sittich-Info.

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Dienstag, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Hallo Susi!


    Ich hab das aus einem Nymphensittichratgeber den ich mir vor 4 Jahren geholt habe, kurz bevor ich meinen ersten Nymphie Honey bekam.
    Ok, also wenn Tees nicht unbedingt für zwischendurch mal geeignet sind dann lass ich das und nehm dann eben die Säfte :] Ist ja auch lecker!
    Lieben Gruß
    Nati

    Viele Grüße von Nati und den Rattis - nun leider nur noch mit EINEM "Vogel" :tock::D

  • Cian mag den verdünnten Preiselbeersaft ganz besonders. Jeckie trinkt ihn zwar auch aber nicht mit so einer Hingabe und mit so einer Häufigkeit wie Cian :LOL: .
    Cian wetzt immer das Schnäbelchen wenn er am Trinkpöttchen sitzt und immer und immer wieder trinkt (das kenn ich von ihm nur bei Früchtetee). Er scheint den Saft dankend anzunehmen :applaus: während Jeckie eben ganz normal dran trinkt und wieder abhaut :rolleyes:
    Lieben Gruß
    Nati

    Viele Grüße von Nati und den Rattis - nun leider nur noch mit EINEM "Vogel" :tock::D

  • hallo zusammen!
    dieses thema finden wir sehr interessant, weil unsere schatzis auch gern mal tee und saft probieren.
    am liebsten mögen sie ungesüßten brenessel tee. da saufen sie richtig ( da bleibt in meiner tasse nicht mehr viel übrig!) beim saft bleibts beim probieren, entweder er ist zu sauer oder sowas, oder er klebt am schnabel :D das können sie gar nicht haben!

    Conny, Marc und die :herz:


    :fly: 3 Gauner und Rotzlöffelchen :fly:


    :herz: Bambam :herz: Dino :herz:Takoda :herz:


    und in ewiger Liebe :herz: Pebbels, Cookie, Tante Iso, Kimi, Ina, Nishka, Krümel, Pauline, Mimina, Ingolausi, Gonzo :herz: und Littelfoot bei Barbara :herz:

  • Hallo ihr Beiden!


    Ich vermute ihr habt es auch mit Muttersaft oder eben mit Saft ohne Zucker, Aromen, etc. versucht?
    Als ich den Zwergen das angeboten habe (besagten Muttersaft) hab ich ihn stark verdünnt, damit er nicht so intensiv schmeckt, hab das Wasser erst mal rausgeholt und eben erst mal geschaut, ob sie sich trotzdem ranwagen (hätte das Wasser sonst immer noch einzeln reinhängen können, die Süßen sollen ja nicht verdursten :rolleyes: ). Cian war wie schon gesagt von der ersten Minute an begeistert (er ist der experimentierfreudigere und "Süßere" von beiden (soll heißen er mag Süßschmeckendes wie z.B bei Früchtetees oder Säften am Liebsten!).
    Jeckie hat sich dem mittlerweile gut angeschlossen und er trinkt den Saft jetzt wie er eben auch Wasser trinkt. Cian hat eben erst mal das Saftpöttchen verteidigt (wieso teilen wenn Jeckie das eh nicht zu schätzen weiß? :LOL: ).
    Lieben Gruß
    Nati

    Viele Grüße von Nati und den Rattis - nun leider nur noch mit EINEM "Vogel" :tock::D

  • Hallo Nati,


    freut mich das der Saft so gut bei deinen Süßen ankommt =) . Da hast du auch gute Chancen, dass sie Beeren annehmen. Das würde ich an deiner Stelle auch mal testen. Ist zwar jetzt nicht ganz die Jahreszeit, aber die kommt ja wieder ;) .

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Dienstag, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Hallo Susi!


    Das werde ich auf jeden Fall probieren, sobald wieder Beerenzeit ist :D .
    Bis dahin können sie sich an den Beerengeschmack durch die Säfte gewöhnen! Könnte mir gerade bei Cian auch vorstellen, dass er Beeren mag.
    Lieben Gruß
    Nati

    Viele Grüße von Nati und den Rattis - nun leider nur noch mit EINEM "Vogel" :tock::D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!