Wir wollten mal eure Meinung zu dem Thema hören!
Also wenn wir mit unseren beiden süßen reden sind wir der Meinung, das sie uns auch verstehen, weil sie immer drauf reagieren! Wenn wir z. B. Chilli ansprechen guckt auch meist nur er und bei Harrisa das selbe! Aber auch bei anderen sachen ist uns das schon aufgefallen!

Verstehen die Nymphies uns Federlosen?
Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen.
Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden.
Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Fotowettbewerb "Meine Nymphies genießen den Sommer ☀️" -> alle Details zum mitmachen (klick)!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Jedes Wort würde ich nicht behaupten, aber viel mehr als wir vielleicht meinen
.
-
Also Clyde weiß genau wenn wir ihn anreden. Wenn er Mist baut und wir rufen, Clyde, lass das, komm da raus ... dann kommt er und kuckt uns ganz verwundert an
-
Ich tippe auch auf manches.
Alles vielleicht nicht, aber ich denke sie könne nganz gut die Tonlage und die Schwingung in unserer Stimme erkennen
Wenn wir sauer sind weil die Nmphies mist gebaut hben dann merken sie das denke ich auch sehr gut dadurch -
Zitat
Original von Antje
Ich tippe auch auf manches.
Alles vielleicht nicht, aber ich denke sie könne nganz gut die Tonlage und die Schwingung in unserer Stimme erkennen
Wenn wir sauer sind weil die Nmphies mist gebaut hben dann merken sie das denke ich auch sehr gut dadurchIch stimm Antje zu, die Tonlage machts
Mein Hund den ich mal hatte hat sich auch total gefreut wenn man anstatt "Fein gemacht sina" - "Fein gemacht Kühlschrank" oder sowas gesagt hat
es kam halt darauf an ob man es mit böser oder lieber Stimme gesagt hat -
dass sie jedes Wort verstehen, würd ich nun auch nicht sagen, aber jede Menge verstehen sie schon
Wenn ich mit jemanden schimpfe, dann reagiert auch immer nur derjenige. Die anderen sind davon völlig unbeeindruckt
Ich hab aber auch das Gefühl, manches wollen sie nicht unbedingt verstehen
-
Also da meine kaum bis gar nicht trainiert sind, verstehen sie kein scharfes NEIN oder AUS und bemühen mich daher immer zum aufstehen.
Das einzige was Elmo zu verstehen scheint ist ihn anzusehen und einen Finger hinzuhalten, dann kommt er angeflogen, aber auch das gehört eher zum Training, denn er versteht es auch ohne Worte.
Und wenn ich pfeife, dann kommt eh immer nur Elmo angelaufen und fixiert meine Lippen (was aber sicher daran liegt, dass er sich dafür eher interessiert) und wenn ich ihre Namen sage, dann schauen auch immer beide, also meine scheinen sich immer gemeinsam angesprochen zu fühlen und nicht zu wissen, wer oder was gemeint ist.
Und wenn ich mal tobe, dann interessiert es die zwei gar nicht oder es wird sogar noch gemotzt und gezetert, weil ich sie von ihrem potentiellen Brutplatz verscheuche.
-
Ich habe auch für manches abgestimt. Einige hier reagieren schon auf ihren Namen und kommen sofort, wenn ich sie rufe. Nur die Bedeutung bei manchen Worten lässt zu wünschen übrig. Ein scharfes "Nein, lass das" übersetzen hier einige Kanidaten mit "klasse, weiter so"
Manchmal bin ich versucht ihnen sämtliches Spielzeug zu verbieten. Vielleicht spielen sie dann nur mit ihrem Spielzeug und nicht mehr mit Bücher, Notebooks und Fernbedienungen und ähnlichem
-
Also einiges verstehen meine sofort
. Auch anlocken mit "na, komm her" in entsprechen freundlichem Tonfall, funktioniert bei einigen, und wird dann auch belohnt, ist ja klar.
Aber manchmal sind sie wie kleine Kinder: sie verstehen es schon, aber dass sie das dann auch befolgen, kann ich nicht sagen. Vor allem, wenn sie außer Reichweite sitzen, könnte man gerade meinen, sie drehen einem die lange Nase
.
-
Ich habe für nein gestimmt.
Denn Nymphis verstehen bestimmt nicht unsere Sprache.
Es ist meiner Meinung nach auch der Tonfall wo es drauf ankommt.Natürlich kommt mein Nymph wenn ich rufe: "Fridolin komm".
Rufe ich aber "blublubblub komm" im gleichen Tonfall,
dann kommt er genauso. Und bei Stöpsel ist es nicht anderst.
Ihr könnt es ja mal ausprobieren ... -
Also unser Thorge versteht auf jeden Fall seinen Namen. Der kann tief und fest im Käfig sitzen und schlafen, es reicht schon, wenn wir uns dann nur über ihn unterhalten, sobald er seinen Namen hört, gehen die Aufen auf und er guckt uns ganz interessiert an, was wir wohl schon wieder von ihm wollen. Allerdings ist sein Name auch das Einzige Wort, auf das er reagiert.
Torie macht das hingegen überhaupt nicht, obwohl die lange in Einzelhaltung gelebt hat und ich mich damals viel mit ihr beschäftigt habe.
-
Tach !
Natürlich können die uns verstehen...
Ich habs schon erlebt, daß sie ihre Köppe hinter den Flügeln verstecken und leise kichern...
LG Jürgen
-
Hmm, ich finde, hier fehlt eine Option:
Tiere verstehen Gefühlslagen!
Klar reagieren sie auf Ihre Namen oder einen lockenden, freundlichen Tonfall - oder Schimpfe
Loki weiß z. B. ganz genau, dass er nicht auf dem Spiegel sitzen darf. Macht er natürlich trotzdem. Wenn ich aber aufstehe, um mit Ihm zu schimpfen, kommt er sofort auf meine Schulter und sagt gaaaanz unschuldig "tschiep?" - So nach dem Motto: "Spiegel? Welcher Spiegel? Iiiiich war doch nicht auf dem Spiegel gesessenSchau, ich bin nur ´ne kleine Runde geflogen und direkt auf deiner Schulter gelandet
ich sitz hier schon die ganze Zeit, bin ich nicht ein liebes Vögelein?
"
Ob sie jedes Wort verstehen, weiß / glaube ich nicht, aber sie wissen genau wie man sich fühlt. Wenn ich heimkomme, und über irgendeinen wahnsinnigen Kunden fluche, verstehen sie vielleicht nicht, womit genau der mich geärgert hat, aber sie merken, ich bin müde, genervt und abgespannt - und sie wissen, dass das nicht auf sie bezogen ist!
Und dann gucken sie mich verständnisvoll und tröstend an mit ihren kleinen Knopfaugen, und die Welt ist wieder in OrdnungZitatMein Hund den ich mal hatte hat sich auch total gefreut wenn man anstatt "Fein gemacht sina" - "Fein gemacht Kühlschrank" oder sowas gesagt hat LOL es kam halt darauf an ob man es mit böser oder lieber Stimme gesagt hat großes Grinsen
Ja, aber probiert mal, in liebem, lobendem Tonfall etwas in der Art wie " Du dusseliges Blödviech, Du hast ja schon wieder Sauerei gemacht ..." zu sagen
... Aber beschwert euch dann nicht über Schnabelabdrücke auf der Nase
Sie verstehen vielleicht kein "menschisch", aber sie wissen genau, was Sache ist
-
Zitat
Original von Jürgen
Tach !Natürlich können die uns verstehen...
Ich habs schon erlebt, daß sie ihre Köppe hinter den Flügeln verstecken und leise kichern...
LG Jürgen
Nun ich denke auch das die fieles irgentweie deuten können .
Nun wenn meine zu weit oben sind dann , nehme ich einen langen Stock und dann komme ich doch drann .
Kucki sagte ja immer Fensterplätzchen und Kira leckerchen und Kuckelchen .
Wenn er heute sich zurückzieht , und ich in Kuckelchen rufe , dann kommt er doch mal zum Vorschein der arme.
Ja zuletzt hatte er ja noch mal Kira Leckerchen gegeben .
Aber er spricht dann nicht .
Aber er macht dann immer das Gleiche .
Früher hat es das dann immer soo lange gemacht , bis Kira auch zu fressen begann .Ich denke , das die an den Sachen knabbern, die wo wir mit beschäftigt sind ,
Um Aufmerksamkeit zu bekommen .Nun Schmusebär hat einen besonderen Pfif von mir ( Ruf ) so das er kommt .
Ich denke auch das die den Ton raushören ,wie der Hund auch .Ich probe ja zur Zeit das Arm ausbreiten , das denke ich können Nymphen verstehen .
Oder Schnabelknuspern , wenn ich das immitiere ....
Dann denke ich können die einen verstehen .
Das mit dem Arme ausbreiten kam mir in den Sinn , weil Kucki mal ganz erstaunt zu lLra rauf guckte , die mit Ausgestreckten flügeln die hälfte über ihm die Flügel ausbreitete .
Ar war so verwundert gewesen das er erst mal dumm guckte befor er mit leckerchen fressen ging .
Aber ich deke das verstehen können , ist am besten , wenn beide seiten ein wenig verstehen können . -
Zitat
Original von nymphenherz
.....
Oder Schnabelknuspern , wenn ich das immitiere ....
na das würde ich sehr gerne mal hören -
Zitat
Original von lizi
na das würde ich sehr gerne mal hören
Off Topic:
Ne ne das nehme ich nicht auf . Das könnt ihr schön selber machen LOL . die haben nen Schnabel wir Zähne , und so . Verstanden , wie ich das nun meine ? Nun alle Nachmachen , und in my Video einstellen
-
Der Nymphie von bekannten konnte auch sprechen und kam morgens ins Schlafzimmer geflogen und hat gesagt:"Chico ist da!"
-
sprechen können Nymphie doch garnicht?
eher halt in ihrer sprache piepen, dass man verstehen kann was sie meinen bzw interpretieren kannNymphenherz: aaah, dann kann ich auch knuspern ist ja doll
-
Zitat
Original von lizi
sprechen können Nymphie doch garnicht?
eher halt in ihrer sprache piepen, dass man verstehen kann was sie meinen bzw interpretieren kann
:
Doch die können mehr als nur piepsen , die können richtig sprechen und auch deutlich .ZitatOriginal von lizi
Nymphenherz: aaah, dann kann ich auch knuspern ist ja dollNun dazu gehört aber auch noch ein Anderer ausdruck , den du damit in vollendung bringen mußt .
Denn das Augen zu machen und blinzeln , bist du sozusagen eingeschlafen bist .
Nun ich mache das schon ewigkeiten und meine nymphen haben immer drauf reagiert .
Zunge und Lippen arbeiten auch mit bei mir , .
Ist wol schwer zu verstehen ??
Aber ein Video gibt es dazu nicht .
Müst ihr selber experimentieren .
Einfach aben das knuspern nachmachen , wie die Nymphen das auch machen . -
Zitat
Denn das Augen zu machen und blinzeln , bist du sozusagen eingeschlafen bist . Nun ich mache das schon ewigkeiten und meine nymphen haben immer drauf reagiert .
Stimmt, das funktioniert bei Nmphen und Katzen (andere "Versuchstiere" hatte ich bisher nicht)
Blickkontakt aufnehmen, und dann die Augen kurz schließen. Das machen die untereinander auch, und es beruhigt irgendwie. Probiert das mal, das machen die Süßen dann "nach", bis sie anfangen mit knuspern
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!