Hi ihr Lieben,
nachdem wir nun gerade dieses Thema hier mit den Feuchttüchern hatten, würde ich gerne mal wissen, womit ihr Fliesen und Parkett oder Laminat in der Umgebung der Flauschkugeln wischt.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Hi ihr Lieben,
nachdem wir nun gerade dieses Thema hier mit den Feuchttüchern hatten, würde ich gerne mal wissen, womit ihr Fliesen und Parkett oder Laminat in der Umgebung der Flauschkugeln wischt.
Ich benutze den normalen Reiniger aus dem Aldi. Oder was sonst so im Angebot ist,ein bestimmtes Produkt benutzte ich nicht. Gruss Carmen.
Ich benutze ebenfalls normale Reiniger
Laminatreiniger einer bekannten Marke im Vogelzimmer.
Heißes Wasser nehme ich im Vogelzimmer .
Nur was mich verunsichert ist , wenn ich den Boden mit einem Versiegler mal behandele , damit der PVC eine Schutzschicht bekommt .
Da weiß ich nicht , ob das auch gefährlich ist , denn die Schicht sollte ja, wenn die durchgetrocknet ist , bestimmt nicht so ohne weiteres abgehen .
Ob der Vogel das dann immer noch aufnehmen kann ?
Früherals sie im WOZi waren habe ich mit ein paar Tropfen HAKA (Neutralseife) und Haramop gewischt.
Jetzt in Dschungel:
- klares Wasser oder
- etwas Obstessig oder
- 2-3 Tropfen Deesse LRO (Seifenfrei auf Stärkebasis)
Na, ich denke halt, dass sie ja auch oft vom Boden irgendwas aufsammeln und dann eben auch mit der Zunge was aufnehmen.
Fliesen hab ich bisher mit Neutralreiniger gewischt und das Parkett eben mit Parkettpflege. Und der macht mir jetzt irgendwie etwas Sorge ...
Martina, wie das mit dem Versiegler ist kann ich dir auch nicht sagen.
Warmes Wasser mit grüner Seife (alles nur Fliesen, PVC in der AV).
Erst mit Schaber am langen Stiel und Staubsauger (Staubsauger aussen, innen ist nur der Schlauch) vorarbeiten, dann kritische Stellen einsprühen und einweichen lassen, dann feudeln.
Unsere Fliesen wisch ich mit einem Dampfreiniger, die Häufchen werden erst mit einer Spachtel abgekratzt und weggesaugt. Wenns mal schnell gehen soll nehm ich nur heißes Wasser mit einem Spritzer Spüli drin
Wir haben überall Auslegware die abgesaugt und gebürstet wird.
Hi Susi!
Ich wische hier im Vogelzimmer den Laminat fast nur mit heißen Essigwasser. Das sieht man dem Boden allerdings auch an. Er ist stumpf und glanzlos. Ein -zweimal im Monat bekommt er dann auch mal Laminatpflege, aber ich lass die Geier dann erst raus wenn alles gut abgetrocknet ist. In einem normalen Wohnraum würde ich das sicher öfter machen und grade Parkett braucht ja schon ab und an mal Pflege..man kann es ja nicht verkommen lassen.
Ich glaube nicht, dass sie sich vergiften können wenn der Boden richtig trocken ist und sie dann mal ein paar Körnchen vom Boden fressen.
Na, wenn ich wische sind sie drin. Die kleckern mir ja sonst alles gleich wieder voll oder wollen womöglich noch schauen was im Eimer ist . Nee, da müssen sie drin bleiben. So ist der Boden dann auch trocken, wenn sie ihn wiederhaben dürfen
.
Ich wische meine gesamten Böden mit heißem Wasser und Neutralseife.
Wenn ich wische, müssen die Schlitzohren auch drin bleiben
wenn bei uns gewischt wird, sind die gauner ausser reichweite
in der voli schrubb und wisch ich nur mit heißem essigwasser. der laminat drumrum, mal mit sakrotan allzweckreiniger oder mit allzweckreiniger von lidl oder aldi. die angetrockneten häufchen mach ich mit ner spachtel weg *ggg und der rest geht schön weg. wenn der boden trocken ist, dürfen die mäuse auch wieder raus zum spielen.
Da wir ja überall Parkett haben muß ich da mit nem Parkettpflegemittel drüber.
Die Flauschis dürfen auch erst wieder raus wenn alles trocken ist. Da ich noch nie gesehen hab, das sie den Boden ablecken, denke ich das das so ok ist.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!