Es kam wieder eine neue Lieferung von getrockneter Hirse vom Hirseparadies an und ich bin wieder sehr zufrieden damit.
Dieses Mal sind ein paar ziemlich grünliche Kolbenhirsen mit dabei, wahrscheinlich halbreife die mitgetrocknet wurden .
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Es kam wieder eine neue Lieferung von getrockneter Hirse vom Hirseparadies an und ich bin wieder sehr zufrieden damit.
Dieses Mal sind ein paar ziemlich grünliche Kolbenhirsen mit dabei, wahrscheinlich halbreife die mitgetrocknet wurden .
Hmm, eigentlich sollten sie voll ausgereift sein, wenn sie getrocknet werden, sonst können die Vögel sie nicht fressen, nur schreddern .
Interessant
Also, so sehen sie teilweise aus
Entschuldige Nadine, leider habe ich es nicht früher geschafft mich zu melden .
Der mittlere "gelbe" ist ein fester heller Kolben, der auch reif ist. Die anderen sind noch teilweise unreif.
Sind viele solcher unreifen Kolben dabei? Wenn ja,dann schicke eine Mail zu Familie Heubeck mit Fotos und welcher Anteil so ist. Sind es nur ein paar Kolben, dann würde ich sie in Spielzeug verbasteln zum schreddern.
Kein Problem!
Von der lockeren roten Kolbenhirse, sind leider fast alle so grün. Ich hatte ja einen Mix bestellt. Ansonsten noch 1kg Rispenhirse gesondert, also zum füttern hab ich schon genug, aber eventuell informiere ich die Familie Heubeck trotzdem, damit sie wissen, dass die eine Sorte halbreif ist unter den getrockneten.
Hallo
es ist endlich soweit und es gibt die erste frische halbreife Hirse 🤗. Endlich, da ich die letzten Jahre immer schon um den 20.7. die ersten Rispen geerntet habe. Bei uns war es ja bis ende Mai recht kalt mit Nachtfrösten und auch der Mai und Juni relativ kühl, so dass sich alles um ca. 3 Wochen nach hinten verschiebt. 🙄
Da ja heuer alles anders ist und man sich auch nicht auf Märkten oder Börsen eindecken kann, bleibt nichts anders übrig als zu bestellen oder selber zum ernten vorbei zu fahren 😏.
Oder am 12.9. zum kleinen Hirseertetreffen zum ernten kommen
Im Moment gibt es ideale grünkörnige Rispe und Silberhirse(die aber für mich oder besser gesagt für meine Federmäuse, noch ein paar Tage reifen kann).
Außerdem gibt es schon die ersten halbreifen Sonnenblumen, Hanf/Lein und auch Distelblüten.
Distelblüten und Ringelblumenblüten gibt es auch schon getrocknet.
Ich habe auch ein paar Bilder mitgebracht 😎
Hier die Blumen
Ach, schööön, da bekommt man richtig Sehnsucht .
Ja voll.
Hallo
An alle Pflanzenkundler.
Ich habe gestern auf den Feldern eine Pflanze entdeckt, die ich nicht kenne. Vielleicht weiß es ja jemand von Euch
(Ich wollte ja gestern schon fragen, aber irgendwie ließ mich die Software keinen neuen Post machen )
Könnte es vielleicht Gemüseamaranth sein? Das spuckt meine App aus, wenn ich mit dem Bild suche
Das könnte es wirklich sein
Hallo
Ich war am Sonntag wieder ernten .
Die Rote Rispe ist gaaaanz toll und auch Silberhirse ist sehr schön
Es gibt auch zwei neue Hirsearten
1982
Nadeskoje
Bei der 1982 sind die Körner so rose - lachsfarben - links
Bei der Nadeskoje sind die Körner so rot-braun - rehts
Auch bei allen anderen Sorten hat sich was getan.
Es sind Kolben gewachsen und der Sorghum hat eingekornt
Das sieht ja toll aus auf den Feldern
Ich habe jetzt auch die Auflösung zum letzten Räselbild
Mittlerweile schaut es so aus
Und Herr Heubeck war so lieb und hat ein Schildchen angebracht
Wow, das ist ja mächtig gewachsen. Und ich finde der Amaranth sieht noch richtig schön aus
Uih! Super, ich freu' mich schon!!
Ach Mann, es ist so schade, dass das Treffen in diesem Jahr nicht im üblichen Rahmen stattfinden kann... Es ist so schön, dort durch die Felder zu streifen!
Jaaa, das sieht richtig toll aus
!
Ich habe halbreife Hirsen Bestellt .
Schwarzer und weißer Sorghum , Sudangras und Besenhirse .
Die ersten beiden machen keine Probleme beim einfrieren , geht gut in 6 Liter Beutel rein .
Das Sudangras ging knapp rein ,ging auch .
Aber die Besenhirse die Wollte gar nicht in die 8 Liter Beutel rein .
Kürzer konnte man die ja nicht schneiden , weil es ja sonst unendlich fiele kleine Fäden gibt .
Wie Friert Ihr denn die Besenhirse ein ?
Die Stiele haben auch schon zum teil die 8 Liter Tüten durchstoßen , weil die so wiederspenstig und lang sind .
Oder gibt es noch Größere Tüten als 8 Liter , nur die 8 Liter Tüten waren ja sehr teuer und es sind nur 10 Tüten drin .
Und der Aufbau der Tüten war auch nicht so gut , die Außenseiten sind nach innen rein gefaltet am Boden .Ich hoffe ihr versteht das wie ich das meine .
Die Hirse war super , war noch was warm im Karton , aber die Wärme ging schnell raus wenn man es eine weile Lockerer legt wo anders hin legt.
Edith : Ich habe jetzt erst im Internett geguckt Hier zu sehen dort gibt es auch 10 Liter Beutel und einen Hatte ich gefunden dort gibt es auch 20 Liter Beutel .
Und die 10 Liter Beutel und 8 Liter Beutel sind billiger .
Da kann man sowas dann doch wieder nicht vor Ort kaufen .
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!