Hallo zusammen,
sorry, nun muss auch ich mal erzählen, nämlich, wie schwer es sein kann, einem Minischwarm in Wohnungshaltung annähernd gerecht zu werden.
***puhhh***
Zur Situation:
Ein brutiges Paar sitzt seit über einer Woche auf Austauscheiern.
Sie haben davor wieder ewig das Zimmer abgesucht, Umgestaltung der Voli (Montana V.C. III) und Vogelbaums, Futterumstellung etc. haben nix genützt.
Der sehr dominante Hahn war schon in dieser Zeit ungnädig den anderen gegenüber: Alles meins, wer futtert, wenn ich nicht futter, bekommt Gebrüll.
Er hat die Henne regelrecht dazu angehalten, immer weiter nach der tollen Nische gesucht, sie angetutet, sie hinterher und dann irgendwann mitgespielt.
Der Hahn ist extrem unentspannt hinsichtlich der Anwesenheit der anderen drei (2.1) und jagt mit lauten NySi-Geschrei diese, bis auf seine Henne, umher. Bis die erschöpft sind und sich verstecken bzw. in die V.C. flüchten.
Somit nun Schutzhaft für die anderen angeordnet, die ab morgens bis mittags, dann, wenn eigentlich längst chillen angesagt wäre, natürlich schön aufdrehen weil sie ihren gewohnten Freiflug nicht bekommen. Einmal habe ich dem Gejammer nachgegeben, zack war der Hahn wieder hinter ihnen her. Nun bleibt die Volitür zu, brutiges Paar wird draussen versorgt und kommt damit zurecht, von ihrer Seite aus ist es ok. Toll, natürlich haben die Gejagten das ganze Brimborium nach einer Stunde wieder vergessen. Weiter Rufen und es wird ein Singen an den Tag gelegt, das sich doch verzweifelt anhört.
Jetzt also auch mein schlechtes Gewissen den Geiern ggü:
Ich habe in den letzten Wochen wenig Zeit für die Truppe, bin immer während der Woche unterwegs und kaum ein freies ganzes Wochenende.
Eine Umsiedlung/Teilung des Geschwaders in 1.1. und 2.1. in unserer kleinen Whg. ist platzmäßig nicht drin.
Die ungerade Zahl ist nicht zudem ganz unproblematisch, aber die 0.1 ist ein Dauerpflegefall, entspannt und zutraulich, kann nicht richtig gut fliegen, will aber auch Aufmerksamkeit.
Der KFS 1.0 und sie puscheln, mehr läuft nicht, Defintion Affäre trifft es ganz.
WK 1.0, passiv, ist irgendwie hintendran, orientiert sich an KFS, sie kommen miteinander gut aus. WK und 0.1 Dauerpflege werden ohnehin von dem brutigen Paar abgelehnt. Wenn er dann seine Aufgabe (Brut verteidigen) erledigt hat, gehts ihm gut, keine Frage. Und sie himmelt ihn an. Das Paar ist sich selbst genug, die Anwesenheit der anderen wird toleriert.
Und nu? Bachblüten? WK langfristig in ein WK-freundliches NySi-Zuhause mit viel Freiflug (wo)? Zweite VC III?....
Wo nur soll die Reise hingehen....
Ratlose Grüße