Hallöchen!
Wollte mich mal vergewissern, was ich meinen Geiern tatsächlich an Blümchen verfüttern kann (von dem, was in unserem Garten wächst). Ich hab auf Heidi's Seite schon geschaut, aber ich muß trotzdem nochmal fragen!
Also:
Löwenzahn: Blätter, Blüten ok. Aber auch Samenstände? (also die Blüten mit den Fallschirmchen?)
Gänseblümchen: nur die Blüten mit den Stängelchen
Kamille: Stängel mit Blättchen und Blüten?
Margerite: Blüte mit Stängel?
Ringelblume: Stängel mit Blüte und auch Blättchen? Nur von der Wildpflanze, oder auch die mutierten Zuchtformen? (von den mutierten Zuchtformen, weiß ich, dass sie keine Gründüngerfunktion mehr haben, deshalb die Frage)
Schafgarbe: nur die Blüten oder auch das Kraut (Blätter)?
Klee: nur die Blüten oder auch Kleeblätter?
Und Spitz- und Breitwegerich: nur die "Zahnbürstchen" oder auch die Blätter?
Ich bin etwas überängstlich bei der Bestimmung von essbaren Pflanzen, bin sogar beim Wegerich fast unsicher, dabei ist der ja wirklich eindeutig zu bestimmen
Sorry, für die Fragerei ...
Aber meine Geier haben neulich Zwiebellaub bekommen, der eine hat es ganz angewidert wieder ausgespuckt und der andere hat fast einen Asthma-Anfall gekriegt! und furchtbar nach Zwiebel gestunken
. Deshalb bin ich auch unsicher geworden, ob das eine gute Idee war, obwohl ich gelesen habe, dass man Zwiebellaub geben kann.
Viele Grüße, geierwalli