Ich ess Blumen...

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (FF, IE, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Forentreffen 2024 in Dresden: >> zur Terminabstimmung

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallöchen!


    Wollte mich mal vergewissern, was ich meinen Geiern tatsächlich an Blümchen verfüttern kann (von dem, was in unserem Garten wächst). Ich hab auf Heidi's Seite schon geschaut, aber ich muß trotzdem nochmal fragen!


    Also:
    Löwenzahn: Blätter, Blüten ok. Aber auch Samenstände? (also die Blüten mit den Fallschirmchen?)


    Gänseblümchen: nur die Blüten mit den Stängelchen


    Kamille: Stängel mit Blättchen und Blüten?


    Margerite: Blüte mit Stängel?


    Ringelblume: Stängel mit Blüte und auch Blättchen? Nur von der Wildpflanze, oder auch die mutierten Zuchtformen? (von den mutierten Zuchtformen, weiß ich, dass sie keine Gründüngerfunktion mehr haben, deshalb die Frage)


    Schafgarbe: nur die Blüten oder auch das Kraut (Blätter)?


    Klee: nur die Blüten oder auch Kleeblätter?


    Und Spitz- und Breitwegerich: nur die "Zahnbürstchen" oder auch die Blätter?


    Ich bin etwas überängstlich bei der Bestimmung von essbaren Pflanzen, bin sogar beim Wegerich fast unsicher, dabei ist der ja wirklich eindeutig zu bestimmen :rolleyes:


    Sorry, für die Fragerei ...


    Aber meine Geier haben neulich Zwiebellaub bekommen, der eine hat es ganz angewidert wieder ausgespuckt und der andere hat fast einen Asthma-Anfall gekriegt! :rolleyes: und furchtbar nach Zwiebel gestunken :D . Deshalb bin ich auch unsicher geworden, ob das eine gute Idee war, obwohl ich gelesen habe, dass man Zwiebellaub geben kann.


    Viele Grüße, geierwalli

    viele Grüße von Martina


    mit Micky & Max, Hanna & Gianna & Moritz und Flori im Herzen :herz:
    und Tiffy & Loisl in der Hamburger Nymphie-WG

  • Hallo Heidi!


    Auf deiner Seite habe ich doch schon geschaut, das versteht sich ja von selbst! Und die Bücher über Vogelfutterpflanzen und Ernährung hab ich auch!


    ABER: Da ich exrem unsicher bin (u.a. wegen der Zwiebellaub-Erfahrung) möchte ich mich hier nochmal rückversichern, was genau man von den Pflanzen füttern kann.


    Falls ich meine Geier dann doch vergifte, kann ich nämlich die Schuld auf euch schieben :D !


    Nein, Spaß beiseite. Ich bin wirklich unsicher bezüglich der beschriebenen Pflanzenteile und da eine Bekannte von mir ihren Hamster mit einer Überdosis Chinakohl umgebracht hat, wollte ich lieber zur Sicherheit nochmal nachfragen...

    viele Grüße von Martina


    mit Micky & Max, Hanna & Gianna & Moritz und Flori im Herzen :herz:
    und Tiffy & Loisl in der Hamburger Nymphie-WG

  • Hi Geierwalli,


    mal schauen, ob ich dir was neues erzählen kann ;)

    Zitat

    Löwenzahn: Blätter, Blüten ok. Aber auch Samenstände? (also die Blüten mit den Fallschirmchen?)


    Ja, auch die Samen kannst du geben. Wenn sie beginnen bräunlich zu werden, sollen sie am liebsten gefressen werden. Die Haare macht er ab, weil es lästig ist, wenn sie in der Voliere umherfliegen. Die Samenköpfe kann man auch einfrieren (Quelle: Vogelfutterpflanzen, von Hermann Schnabel). Auch die Wurzeln kannst du geben. Du solltest nur die Erde abwaschen. Meine Geier haben sie aber im letzten Jahr nicht gefressen.



    Zitat

    Gänseblümchen: nur die Blüten mit den Stängelchen


    An was hattest du noch gedacht? Die Wurzeln? Ich denke, man kann die ganze Blume geben, so wie man sie abflückt. Das jemand die Wurzeln gibt, habe ich noch nicht gehört.



    Zitat

    Kamille: Stängel mit Blättchen und Blüten?


    Jo :)



    Zitat

    Margerite: Blüte mit Stängel?


    und Blättern. Allerdings sollte man keine Mageriten aus dem Handel geben, da diese oft mit Dünger vollgepumpt und ggf. mit Schädlingsbekämpfungemitteln behandelt wurden :klugS: .



    Zitat

    Ringelblume: Stängel mit Blüte und auch Blättchen? Nur von der Wildpflanze, oder auch die mutierten Zuchtformen? (von den mutierten Zuchtformen, weiß ich, dass sie keine Gründüngerfunktion mehr haben, deshalb die Frage)


    Ja, Hermann Schnabel redet nur von der Gartenzierpflanze.



    Zitat

    Schafgarbe: nur die Blüten oder auch das Kraut (Blätter)?


    Ja, auch die Blätter. Hermann Schnabel empfhielt einen Pflanzensaft daraus zu machen, zusammen mit Brennessel- und Löwenzahnsaft.



    Zitat

    Klee: nur die Blüten oder auch Kleeblätter?


    Berichtet wird zwar mehr von den Samen und Blütenständen, aber die Blätter sind wohl kaum giftig. Genau kann ich es aber nicht sagen.



    Zitat

    Spitz- und Breitwegerich: nur die "Zahnbürstchen" oder auch die Blätter?


    Man soll sie ja ganz in die Voliere hängen, von daher würde ich sagen - auch die Blätter. Ganz konkret steht es hier aber nicht.



    Zitat

    Aber meine Geier haben neulich Zwiebellaub bekommen, der eine hat es ganz angewidert wieder ausgespuckt und der andere hat fast einen Asthma-Anfall gekriegt! :rolleyes:


    Was ist denn "Zwiebellaub"? Die braune Schale? ?(

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Dienstag, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Susi,
    du bist die Königin im Beantworten nerviger (und wahrscheinlich auch objektiv gesehen überflüssiger) Fragen!!!


    Danke !! :applaus::blumen:


    Zwiebellaub ist der oberirdische grüne Teil der Zwiebel :D
    Ich hatte extra für die Vogis eine Zwiebel in ein Töpfchen gesetzt...


    Vielen Dank nochmal!!!

    viele Grüße von Martina


    mit Micky & Max, Hanna & Gianna & Moritz und Flori im Herzen :herz:
    und Tiffy & Loisl in der Hamburger Nymphie-WG

  • Zitat

    Original von geierwalli
    Susi,
    du bist die Königin im Beantworten nerviger (und wahrscheinlich auch objektiv gesehen überflüssiger) Fragen!!!


    *gg Ich bin ja eigentlich froh, wenn mal jemand nach sowas fragt. Da habe ich doch endlich mal wieder einen Grund meine tausend Bücher zu wälzen, um zu prüfen, ob mein Hirn noch richtig arbeitet. Ab 35 fängt man da öfter mal an zu zweifeln, aber ich war eigentlich ganz gut :P .


    Zitat

    Original von geierwalli
    Zwiebellaub ist der oberirdische grüne Teil der Zwiebel :D
    Ich hatte extra für die Vogis eine Zwiebel in ein Töpfchen gesetzt...


    Danke :blumen: , das wußte ich nicht.


    Zitat

    Vielen Dank nochmal!!!


    Gern geschehen :) )

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Dienstag, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Zitat

    Original von geierwalliABER: Da ich exrem unsicher bin (u.a. wegen der Zwiebellaub-Erfahrung) möchte ich mich hier nochmal rückversichern, was genau man von den Pflanzen füttern kann.


    da eine Bekannte von mir ihren Hamster mit einer Überdosis Chinakohl umgebracht hat, wollte ich lieber zur Sicherheit nochmal nachfragen...


    Meine lieben das Grüne von Zwiebel und Knoblauch (stinken halt wie die Pest danach)


    Und Chinakohl wie das Wort schon sagt ist eine Kohlart und darf nur in Maßen verfüttert wrden.

  • Danke nochmal euch beiden!


    Was Max's Zwiebellaub-Asthma-Anfall angeht... ich vermute seit heute, dass er evtl. Aspergillose hat. Muß morgen früh mal beim TA anrufen. Stöhn...


    viele grüße, geierwalli

    viele Grüße von Martina


    mit Micky & Max, Hanna & Gianna & Moritz und Flori im Herzen :herz:
    und Tiffy & Loisl in der Hamburger Nymphie-WG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!