Das Kurusell für den Nymph

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (FF, IE, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Huhu!


    Nymph von heute und natürlich auch von Morgen braucht es: Ein Karusell. Wer es nicht hat ist MEGA out und wird nur noch gemobt.


    Das ist das gute stück:


    Bild 1:


    Als ich es am ersten Tag drin hatte sind zuerst mal einige Wellis drauf, die aber genauso schnell wie sie drauf waren wieder runtergefallen waren :D


    Carlos ist dann auch mal drauf, aber oh Gott, das bewegt sich, das ist nix für ihn.


    Mittlerweile hängt das Rad ein paar Wochen und mittlerweile gehen sogar die Nymphen drauf. Ist aber für die Wellis reinste spielverderberei, weil wenn einer der Dicken drauf sitzt können die sich hinsetzen wo sie wollen, da bewegt sich nix mehr :D


    Für Interessierte: Das Material dazu für 15€ im Baumarkt, 2 Stunden arbeit und ein bisschen Geduld.


    Wenns interessiert kann ich ja noch mal die Bauanleitung reinstellen :)


    edit Susi: Bild nun hier hochgeladen

  • Hi Downey,


    das sieht ja lustig aus *gg


    Zitat

    Original von Downey
    Wenns interessiert kann ich ja noch mal die Bauanleitung reinstellen :)


    Ja, sehr gerne :top: !

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Dienstag, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Wow!!!
    Bin beeindruckt!!!


    Wie kommt auf die Idee, sowas zu bauen? Und so billig!!


    Ich hätte da wahrscheinlich Wochen dafür gebraucht :rolleyes:

    viele Grüße von Martina


    mit Micky & Max, Hanna & Gianna & Moritz und Flori im Herzen :herz:
    und Tiffy & Loisl in der Hamburger Nymphie-WG

  • Zitat

    Nymph von heute und natürlich auch von Morgen braucht es: Ein Karusell. Wer es nicht hat ist MEGA out und wird nur noch gemobt.


    Oh, das werden meine gar nicht gerne hören! Jetzt werden sie mir ewig in den Ohren liegen und auch sowas haben wollen! VIELEN DANK! :blumen:


    Aber wie funktioniert das denn? Wenn die sich auf die oberste Sprosse setzen, bewegt sich das ganze Teil? Das ist ja cool! :D

    Viele Grüße von Ginevere mit den Entenkindern Mimi :fly: & Kati :fly:
    ... und seit dem 4.3.2009 mit dem Menschenkind Anna :herz:

  • Klasse, das wäre doch eine neue Methode, wie sich Artorius umbringen kann. Einmal durchgeschleudert :rolleyes:

    Annika


    ohne Nymphen im Haus, aber fünf ehemals eigenen verstreut in Deutschland
    und Jonathan, Francis, Sydney und Artorius für immer im Herzen

  • Hallo!


    Das ganze gibts (gabs???) mal als Bausatz, zumindest wurde mir das geasgt. Ein befreundeter Züchter hat das Ding in seiner Voliere hängen und die Wellis bei ihm finden das einfach toll. Also hab ích nach dem Bausatz gesucht aber nirgends gefunden. Also blieb mir nix anderes über wie selber bauen.


    Zitat

    Aber wie funktioniert das denn? Wenn die sich auf die oberste Sprosse setzen, bewegt sich das ganze Teil? Das ist ja cool! :D


    Genau, wenn sich einer auf eine sproße setzt dreht sich das ganze nach unten. Sitzen ein paar mehr drauf wirds erst richtig interessant: Da wo die meisten drauf sitzen, bzw wo das meiste Gewicht drauf ist, die Stange geht nach unten. Anfangs ist das ganze Natürlich gewöhnungssache, denn die normalen Sitzstangen bewegen sich ja nicht ;)


    Hab das ganze spektakel als Video, Leider nur mit den Wellis, man sieht aber Carlos mal durchs Bild fliegen ;)


    http://www.vogelclub.de/movies/rad.htm


    Das ganze zu bauen ist eigentlich recht einfach. Verwendet habe ich dazu Fichtenbalken in den Massen 40*18 mm.
    Davon brauchen wir 4 stück in der Länge 50cm und 2 mal 40 cm.
    Außerdem: Rundholz: Buche Durchmesser 20mm davon 4 stück á 50 cm länge.
    Dann noch 2 Rundhaken, 2 Ösen, Holzschrauben 4*16, Unterlegscheiben: 8 * 10er, 4 * 4er und 2 8er Holzstifte.
    Werkzeug: Säge, 20er Fostnerbohrer, Akkuschrauber und Schmirgelpapier, großer 90° Winkel, Boher: 2,5, 8 und 8,5


    Als erstes zu den 50cm langen balken:
    Dort jewails mittig 20 mm von den Stirnseiten entfernt mit dem Fostnerbohrer ein 10 mm tiefes Loch einbringen. Dort werden später die Sitzstangen eingesteckt und verschraubt. Wenn das bei allen Seiten geschehen ist (8 Bohrungen müssens geworden sein) richtet ihr jewails 2 Hölzer rechtwinklig mit dem Winkel ziemlich genau mittig aus. Dazu einfach immer von der Sirtnseite bis zum um 90° versetzen Holz messen, beide Masse müssen übereinstimmmen.


    Das ganze jetzt mit jewails 2 Schrauben verschrauben, aber nicht mittig, sondern diagonal jewails am Rand. Das ganze 2 mal machen. Damit haben wir schonmal die Kreuze die das Grundgerüst des Rades bilden.


    Nun die Kreuze umdrehen, so das die 20iger Bohrungen nach unten zeigen. Möglichst genau mittig mit einem 8er Boher eine 10 mm tiefe Bohrung einbringen. In die Bohrungen die 8er Stifte mit einem bisschen Holzleim befestigen. (Den Holzleim vorher in den Grund der Bohrung einbringen) in den 8er Stiften mittig an der Stirnseite eine 2,5 mm Bohrung einbringen, damit der Stift später beim einbringen der Schraube nicht zerspringt) Das gleiche auch mit dem anderen Kreuz machen. Anschließend die Kerben der Holzstifte mit Schmiergelpapier entfernen)


    Jetzt die 50 cm langen rundhölzer in die vorhandenen Bohrungen stecken und von der gegenüberliegenden Seite verschrauben. Dadurch verbinden sich die 2 Kreuze nun zu dem Rad.


    In die beiden 40 cm langen an einer Seite eine 8,5 mm Bohrung einbringen und auf der gegenüberliegenden Stirnseite jeweils eine Öse eindrehen.
    Das ganze auch 2 mal. (So kommt man in Übung :D )


    Jetzt noch auf jeder seite 3 10er unterlegscheiben über die Holzstifte, so bleiben die Halter auf Distanz. Eine Halterung mit der 8,5 mm Bohrung drüber , dann eine 4er unterlegscheine, eine 10er und wieder einer 4er auf die Stirnseite des Holzstiftes legen und in die Bohrung eine schraube drehen. So kann nix runterrutschen.
    Das gleiche auch auf der Anderen seite und das wars schon. Die Haken in die Decke und schon kanns aufgehängt werden.


    Bilder hab ich gerade nicht da, reiche ich aber noch nach :)

    Es grüßen Downey und seine Rasselbande

  • huhu!


    Danke :)


    Also das witzige an der ganzen Sache ist ja das die Sittiche im Allgemeinen gerne oben sitzen. Und das geht da ja nun nicht so wirklich :D Setzt sich einer nach oben ist er ruckzuck wieder unten werdens mehr müssen halt immer genug unten sitzen ;) Die Erfahrung mußte Clyde auch schon machen... Und dann saß er mal oben (Weil unten saß Bonny und ein Welli) und schon fliegt Bonny weg und er guckt dumm weil er wieder unten hing. Aber probieren geht ja über Studieren, er hat munter versucht sich oben hin zu setzen. hat nur nie was gebracht :LOL:

    Es grüßen Downey und seine Rasselbande

  • Hi Downey!


    Das ist ja ein geniales Spielzeug! :D Ich glaube meine würden das, wie jedes tolle Spielzeug, gar nicht beachten!

    Viele Grüße von Gwenny mit Poldi, Lumi, Coco & Kiko 🪶
    :herz: Elmo - 08.09.2010 :herz: Wendy - 08.01.2017 :herz: Bino - 09.04.2017 :herz: Mimi - 11.09.2023 :herz:

  • Mir scheint, das ist gar kein Spielzeug, sonder ein supergenialer Hometrainer!!! :D

    viele Grüße von Martina


    mit Micky & Max, Hanna & Gianna & Moritz und Flori im Herzen :herz:
    und Tiffy & Loisl in der Hamburger Nymphie-WG

  • :danke: für die tolle Bauanleitung da werd ich doch erstmal meinen Mann drankriegen :D


    Echt klasse!!

    lg Sabrina jetzt leider Geierlos :(


    und die 3 Rattenmädels Gizmo, Lady und Nikita (Nicki) :verliebt:
    und die 3 Vogelspinnen Luna, Kankra und no name



    für Rechtschreibfehler kann ich nichts-- Ratten tippen mit :P

  • Zitat

    Original von geierwalli
    Mir scheint, das ist gar kein Spielzeug, sonder ein supergenialer Hometrainer!!! :D


    *gg Ja, so hört sich da echt an. Vielleicht das ideale Spiezeug für Halter mit flugfaulen Nymphies ;) ,


    Downey: Danke für die Bauanleitung :top: Ich bin mal gespannt wer hier alles handwerkliches Talent beweist und freue mich schon auf weitere Bildas von Karussellen.

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Dienstag, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Zitat

    Vielleicht das ideale Spiezeug für Halter mit flugfaulen Nymphies


    Ich bezweifele dass die den Ehrgeiz aufbringen immer oben sitzen zu wollen...
    Einmal reingeflogen und trotzdem ohne einen Flügelschlag den ganzen Tag bewegt. Das ist doch eher die ideale Ausrede ;)

    Annika


    ohne Nymphen im Haus, aber fünf ehemals eigenen verstreut in Deutschland
    und Jonathan, Francis, Sydney und Artorius für immer im Herzen

  • Huhu!


    Naja bewegen müssen sie sich ja schon und auch den Gleichgewichtssinn trainieren sie damit.


    Außerdem machts stramme Schenkel und da stehen die Hennen drauf :D

    Es grüßen Downey und seine Rasselbande

  • Neeee Gugu :LOL:


    Für mich riesen Vogel ist das nun doch zu zerbrechlich :LOL:


    Aber ich hab auch stramme Schenkel und deshalb stehen die Hennen und gleich aucvh noch die Hähne auf mich :tztz:

    Es grüßen Downey und seine Rasselbande

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!